Anzeige
Anzeige

Romantik-Glosse Streit statt Zweisamkeit

Kuscheln bei Kerzenschein, während Schwäne, aus Handtüchern geformt, herzig die Köpfchen zusammenstecken - Romantikurlaube boomen. Kolumnist Hans Zippert bleibt skeptisch

Man sollte mal nachprüfen, ob man Ludwig Tieck, Friedrich von Schlegel und Wilhelm Heinrich Wackenroder postum juristisch belangen kann. Denn diese drei haben die Romantik erfunden und sind damit schuld an der Entstehung des Romantikurlaubs, oft in Form eines Romantik-Kurztrips, der in Tateinheit mit Candlelight-Dinner daher kommt. Man spricht nicht ohne Grund vom Licht der Aufklärung, während man die Romantik nur mit trübem Kerzenschein und rußenden, flackernden Petroleumlampen in Verbindung bringt. Und mit der ständig rieselnden, zähen Musik in Hotellobbys und Restaurants, mit Betten und Wannen voller Rosenblätter und mit ungelenken Hilfskräften, die mir zum Frühstück ein Teelicht neben der Kaffeetasse anzünden.

Romantik-Glosse: Ein romantisches Dinner am Strand kann zur Scheidung führen, so Hans Zippert
Ein romantisches Dinner am Strand kann zur Scheidung führen, so Hans Zippert
© John Anthony Rizzo/UpperCut Images/Getty Images

Weil die letzten Vitamine im seit Stunden gärenden Obstsalat verstorben sind? Meiner Schätzung nach lassen sich 75 Prozent aller Paare scheiden, nachdem sie bei einem Romantik-Wochenende "ganz neue Seiten" an sich entdeckt haben. Trotzdem startet unter anderem die Luxushotelgruppe Four Seasons gerade eine Kampagne für Paare, die wieder "die Funken sprühen" lassen möchten. Da darf das vermaledeite Candlelight-Dinner natürlich nicht fehlen, aber es kommt offenbar auch darauf an, wo die Kerzen flackern, nämlich in "romantischen Luxuszelten". Und von da aus geht’s zur Sonnenuntergangsbeobachtung mit "leckeren Cocktails und Canapés". Erst mit der Romantik kam die große Liebe in die Welt - und damit das "Pärchen-Trip-Package" mit "Massagen, Dolce Vita Kuscheltagen, Liebesbrunch, einem gemeinsamen Bad im Jakuzzi, einer Schale voller Erdbeeren, einem Geschenkkorb mit Honigstaub und Federn und einer CD mit romantischer Musik".

Romantik-Glosse: Sieht den Romantikurlaub kritisch: Autor Hans Zippert
Sieht den Romantikurlaub kritisch: Autor Hans Zippert
© Norbert Miguletz

Hier wäre dann wohl auch Joseph von Eichendorff zu verklagen, der behauptet hat, dass ein Lied in allen Dingen steckt. Dazu hat er das Wander-und Reisemotiv in der romantischen Literatur etabliert und damit den Kuschelhotelboom befördert. Ich aber sage euch, erst wenn die letzte Kerze heruntergebrannt, das letzte Räucherstäbchen gegessen, das letzte Massageöl verschmiert und der letzte Jakuzzi ausgetrunken ist, dann werdet ihr merken, dass man Romantik nicht kaufen kann.

Kerzen und Herzen - Romantik-Tipps

Und da Romantik auch bedeutet, die Vernunft ab und zu zu ignorieren, wünschen wir Ihnen den allerschönsten Valentins-Trip!

Für den Februar hat die Stadt der Liebe rund 60 gefühlsselige Angebote, z. B. Candlelight Dinners: www.parisinfo.com

Städtereise nach Verona mit Extras rund um den 14. Februar: www.veronainlove.com

200 Hotels in Europa haben sich unter der Marke zusammengeschlossen; für Lage und Stil erwärmen sich auch nüchterne Geister: www.romantikhotels.com

Einige der 90 Hotels der Gruppe bieten "Ignite the Spark"- Pakete zum "Funken entzünden": www.fourseasons.com

Wales feiert am 25. 1. die Liebe. Auf der Insel Llanddwyn werfen Paare Brot, Fleisch oder Aal in den "Liebesbrunnen" - ganzjährig ein Spaß: www.visitwales.com

Romantik-Ziele in Deutschland: www.viatoura.de

GEO SAISON Nr. 02/13 - Die 100 schönsten Hotels in Europa

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel