Inhaltsverzeichnis
Ausgaben bis Nörgelnde Kinder
Ausgaben schätzen wir oft nach Gefühl. Das sagt uns zum Beispiel, dass Thailand günstiger ist als Schweden. Stimmt das?
Auf der englischsprachigen Site Budget your Trip findet man für beliebte Reiseländer Kostenmittelwerte in den Kategorien "Budget", "MidRange" und "Luxury". Für diese Daten haben Reisende ihre Ausgaben eingegeben. Demnach hat der Bauch Recht: Thailand kostet auf Mittelklasseniveau im Schnitt 45 Euro pro Person und Tag, Schweden 140 Euro. Eine Familie mit zwei Kindern multipliziert den Wert mit Faktor 2,2.
Bahnfahren bringt Familien oft günstig ans Ziel: Bei der Deutschen Bahn reisen Kinder unter 15 Jahren auf dem Ticket der Eltern oder Großeltern kostenlos mit. Im Spartarif fährt man ab 19 Euro nach Prag, ab 29 Euro nach Paris. Die Schnäppchen in begrenzter Zahl werden 91 Tage vor Reiseantritt um Mitternacht freigeschaltet.
Camping ist in Skandinavien gratis möglich, es gilt Jedermannsrecht: In freier Natur darf jeder einige Nächte zelten oder das Reisemobil ab stellen, ohne um Erlaubnis zu bitten, außer auf landwirtschaftlichen Flächen und allzu nah an Wohnhäusern. Europaweit ist man auf Eurocamp-Plätzen gut aufgehoben. Singles mit Kind zahlen 5 Euro/ Nacht weniger beim Familien Basispreis.
Dienstags sind Ticketpreise am niedrigsten, er mittelte das Flugportal Fare-Compare. Donnerstags ziehen sie an, erst recht am Wochenende. Tiefstand: im Januar und Februar. www.farecompare.com

Ersteigen zahlt sich beim Buchen aus: Bis zu 50 Prozent günstiger sind Zimmer über das Portal Priceline, Flugtickets bis zu 40 Prozent, Mietwagen bis zu 30 Prozent. Der Haken: Den Namen der Fluggesellschaft oder Hotelkette erfährt man erst nach Bezahlung. Ein weiteres Angebot der Site ist Name your own Price: Der Kunde wählt den Stadtteil, legt fest, wie viel er dort für ein Hotel einer bestimmten Kategorie ausgeben will, und bekommt Vorschläge. Nach dem Zuschlag ist weder umbuchen noch stornieren möglich.
Freibeuter spielen können Kinder auf Schiffen der Norwegian Cruise Line. Eine lustige wie günstige See fahrt: Bis 17 Jahre kostet eine 7tägige Reise ab 99 Euro, unter 2 Jahren ab 69 Euro (jeweils in der Elternkabine). www.ncl.de
Gepäck, das Kinder gern selbst tragen, weil es etwa wie ein Käfer aussieht, spart Stress. Gibt es z.B. von Cutie and Pals, Samsonite oder Skip Hop. Trunki hat fahrbare Koffer, die ein Bobbycar ersetzen, und den Rucksack Boostapak, der auch ein Autositz ist, z. B. über www.babyartikel.de
Hotels der LUXURY FAMILY Hotels in England gestatten bis zu vier Kindern (bis 16 Jahre), gratis im Elternzimmer zu schlafen, in Badehotels aus dem FTI Familiy-Katalog übernachtet ein Kind gratis, und viele günstige Hostels sind familientauglich.
www.luxuryfamilyhotels.co.uk, www.fti.de, z. B. www.hostelworld.com
Infos über Sonderangebote gibt es per E-Mail, schneller noch über Twitter von Veranstaltern und Airlines, die auf Kundenbindung setzen; Newsletter abonnieren und Twitter-Konten einrichten kann man auf ihren Sites. Vorteil: Startet z. B. Easyjet einen Schnäppchen-Verkauf, erfahren Twitter-Follower das schon am Vortag.
Joker statt Sicherheit? Veranstalter nennen das Reise-Roulette, Bingo-Hotel, Glücksreisen oder Blind Boo-King wie Germanwings: Urlauber wählen Abflughafen und Zeitraum, geben Vorlieben wie Strand, Party oder Natur an und lassen sich vom Ziel überraschen, deutlich unter Katalogpreis. Bei Lastminute bucht man auf ähnliche Weise Top Secret Hotels, z. B. über www.germanwings.com,
www.neckermann-urlaubswelt.de,
Kreditkarten wie die Andasa Mastercard Gold berechnen beim Abheben und Bezahlen im Ausland keine Gebühr und beinhalten ein Reiseversicherungspaket, wenn mindestens 50 Prozent der Buchung mit der Karte bezahlt werden. Auch die Wüstenrot Top Giro Visa Classic bleibt im Ausland für 24 Abbhebungen gebührenfrei. Und das Portal Cardscout verrät, welche Karte am besten passt. www.cardscout.de
Last Minute ist ein überstrapazierter Begriff, viele Angebote sind bereits Wochen im Voraus buchbar. Nicht bei Hotel Tonight. Mit der Gratis-App für iPhones, iPad, iPod Touch kann man sich Hotelzimmer in Europa, den USA, Kanada und Mexiko buchstäblich in letzter Minute sichern, bis 14 Uhr desselben Tages. Download im iTunes-Store oder auf www.hoteltonight.com
Museen verlangen nicht immer Eintritt. In London sind British Museum, Science Museum u. v. a. kostenfrei. In Italien kommen Besucher unter 18 und über 65 Jahre gratis in staatliche Museen, perfekt für Großeltern, die mit Enkeln reisen. Auf Malta zahlen Kinder unter 6 Jahren keinen Eintritt. Freie Museen in London unter www.timeout.com
Nörgelnde Kinder am Flughafen erspart man sich mit kostenlosen Leihbuggys, die viele Airlines bereitstellen, u. a. die Lufthansa an einigen Flughäfen, ETIHAD am Terminal in Abu Dhabi, EMIRATES in Dubai. Den Service gibt es auch am Charles de Gaulle Airport in Paris und am Changi Flughafen in Singapur.
One Way Ticket bis Zwischenstopp
One Way Tickets müssen nicht generell teurer als kombinierte sein: Bei Billig-Airlines wie zum Beispiel Easy Jet und Ryanair werden für Hin- und Rückflug ohne hin nur die Preise der Einzelstrecken addiert. Auch das Portal Farecompare ermittelte beim Vergleich amerikanischer Fluggesellschaften, dass Hin- und Rückflüge oft das Gleiche kosten wie flexible Einfachstrecken. www.farecompare.com
Pässe und Bonusprogramme für Familien verschaffen ordentliche Preisvorteile in vielen Ferienregionen, etwa in der Steiermark, www.genusscard.at
Quengeleien der Kinder auf langen Flügen beugt man vor, indem man auf Seatguru die Sitzpläne der Maschinen inspiziert. Mehr Beinfreiheit bleibt z. B. ganz vorn und auf mittleren Plätzen, wo sich beide Armlehnen hochklappen lassen. www.seatguru.com
Randlagen sind bei Flughäfen oft die günstigere Lösung. Gerade bei Fernreisen kann es sich lohnen, etwa statt über das europäische Flughafenkreuz Amsterdam Schiphol über Düsseldorf zu fliegen. Ryanair, Easyjet und andere Billigflieger steuern bevorzugt kleinere Flughäfen wie Frankfurt-Hahn an. Also: Auch an Startmöglichkeiten im benachbarten Bundesland denken und an Rail & Fly den oft sogar kostenlosen Zugtransfer zum Flughafen. Auch Fähren bieten den Randlagenvorteil: Statt von Kiel nach Oslo überzusetzen, kann es eine Überlegung wert sein, in Dänemark an Bord zu gehen. Bei der Suche nach Startflughäfen hilft z. B. www.skyscanner.de
Suchmaschinen, vor allem die Großen, lassen oft Angebote der Billigfluglinien weg. Which Budget und Flightstats beruücksichtigen auch sie. www.whichbudget.com,
Tageszeiten wirken sich erheblich auf die Flugpreise aus: Am Freitagabend nach 20 Uhr und am Sonntagmorgen vor 10 Uhr starten die günstigsten Flüge, zumindest innerhalb Europas. Das ergab ein Vergleich des Portals Billigflieger.de auf der Grundlage von Millionen Kundendaten. www.billigflieger.de
Überwachen spart Flugkosten. Die Portale Skyscanner und Kayak nehmen einem die Beobachtung der Ticketpreise ab. Wer seine E-Mailadresse angibt, wird regelmäßig informiert und kauft, wann es günstig ist. www.skyscanner.de,
Vorausplanen lohnt sich: Wer mindestens zehn Wochen vor Reiseantritt seine Flugtickets kauft, spart bei Zielen in Europa bis zu 40 Prozent, bei USA-Reisen 20 Prozent, so eine Studie von Billigflieger.de; buchen z. B. auch über www.momondo.de
Wohnungen werden in Deutschland donnerstags und sonntags am häufigsten gebucht, beobachtete das Ferienhausportal Housetrip. Wer mittwochs und samstags Anfragen sendet, hat bei Schnäppchen weniger Mitbewerber. www.housetrip.de
XXS-Kinderfestpreise hat TUI für viele Hotels. Frühbucher (Sommer bis 28.2., Winter bis 31.10.) zahlen für Flug, Hotel und Halbpension für Kinder bis 12 Jahre je nach Destination ab 199 Euro, bei der TUI-Marke 1-2-FLY nur ab 139 Euro. www.tui.com
Yippie, dürfen Kunden des Portals Yapta jubeln, wenn der Flugpreis nach Buchung fällt, denn dann bekommen sie zu viel bezahltes Geld zurück. Das funktioniert leider nur bei neun Fluglinien, die überwiegend den amerikanischen Markt bedienen. Tingo verspricht "Tiefpreisgarantie" weltweit für Hotelzimmer. www.yapta.com, www.tingo.com
Zwischenstopps bedeuten oft mehr Wohl als Übel: Viele Airlines ermöglichen mehrtägige Unterbrechungen des Fluges ohne Aufpreis. Übernachtungskosten fallen an, sind aber sehr günstig. Auf dem Weg in die USA können Urlauber z. B. mit Iceland Air Reykjavík kennenlernen. Wer mit British Air-Ways über den Atlantik fliegt, hat die Chance zum Kurztrip nach London. Angebote verstecken sich. Man muss auf den Suchportalen die Non-Stop-Suche deaktivieren und dann direkt bei den Airlines anfragen; u. a. bei www.icelandair.de,