Anzeige
Anzeige

Suchanfragen 2018 Wohin wird die Reise gehen? Das sagen die Google Trends

Cala Luna, Sardinien
Ausblicke wie diese machen Sardinien bei deutschen Urlaubern immer beliebter
© mauritius images / CuboImages / Stefano Venturini
Was sind besonders beliebteste Urlaubsorte der Deutschen und welche erscheinen langsam aber sicher auf dem Radar? Google hat die Reisetrends des Jahres 2018 ermittelt und dafür Milliarden Suchanfragen ausgewertet. Ein Rück- und Ausblick

Welche Urlaubsziele waren in diesem Jahr besonders beliebt und für welche Destinationen interessieren sich viele Deutsche momentan? Google Trends hat für GEO.de die Urlaubsländer ermittelt, bei denen die Suchanfragen im Vergleich zum Vorjahr am meisten gestiegen sind, sowie die meistgesuchten Reiseziele im Jahr 2018 ausgewertet. Wir stellen Ihnen beide Rankings vor, in denen alte Bekannte auf Neuentdeckungen stoßen.

Die Aufsteiger-Reiseziele 2018

Das Reiseverhalten der Deutschen gilt eher als traditionell und konservativ. Wir reisen viel und gern, aber sind nicht unbedingt für ausgefallene Trips und Destinationen bekannt. Und dennoch sind wir wandlungsfähig und interessiert, wenn es um die Entdeckung neuer Urlaubsländer oder unbekannter Ecken geht. Bei diesen Destinationen konnte 2018 in Deutschland ein besonders starker Anstieg des Suchinteresses im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden:

  1. Sardinien
  2. Ägypten
  3. Türkei
  4. Griechenland
  5. Georgien
  6. Tunesien
  7. Side
  8. Galapagos Inseln
  9. Gambia
  10. Dominikanische Republik

Quelle: Google Trends

Am stärksten zugenommen hat das Interesse der Deutschen an Sardinien. Dieses Ergebnis bestätigt die vielen Berichte aus den Sommermonaten, wonach die italienische Ferieninsel bei deutschen Urlaubern ein immer beliebteres Reiseziel ist. Die Vielfalt Sardiniens hat für viele Reisetypen einiges zu bieten und ist mit ihren Traumstränden ein Ziel für Sonnenanbeter, aber auch ein Paradies für Aktivurlauber.

Auch das Interesse der Deutschen an Reisen nach Ägypten und Tunesien hat nach den politischen Unruhen während des Arabischen Frühlings wieder zugenommen. Urlaubsuchende wittern günstige Preise und die Länder versprechen viel Sonnenschein sowie Kultur. Die Nachfrage steigt sowohl bei typisch ägyptischen Reisezielen wie Hurghada, als auch bei Nilkreuzfahrten an.

Georgien hat es auf Platz fünf des Rankings geschafft. Dieses Ergebnis verwundert wenig, denn das Land südwestlich des Großen Kaukasus konnte im Jahr 2018 einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Damit setzt sich ein Trend fort, denn bereits 2017 verbuchte das Land mit 7,5 Millionen Besuchern einen Zuwachs von fast zwanzig Prozent gegenüber 2016.

In den vergangenen Jahren blieben viele Deutscheder Türkei wegen politischer Unruhen fern. So halbierte sich die Zahl der deutschen Türkeiurlauber binnen weniger Jahre auf zuletzt 2,8 Millionen. Doch das einst so beliebte Reiseziel erholt sich zunehmend - im Jahr 2018 stiegen die Buchungen wieder stark an und es wird davon ausgegangen, dass sich auch 2019 wieder mehr Deutsche in den türkischen Urlaubsorten einfinden werden. Dass gemeinsam mit der Türkei auch der Ferienort Side an der südlichen Mittelmeerküste prozentual wieder häufiger bei Google gesucht wird, bestätigt diesen positiven Trend.

Viele deutsche Reisende setzen im Urlaub lieber auf Altbekanntes statt auf Exotik. Diese These unterstreichen auch die weiterhin zunehmenden Suchanfragen zu Reisen nach Griechenland. Besonders die griechischen Inseln wie Kreta, Rhodos und Kos sind beliebt.

Stark zugenommen hat 2018 außerdem das Interesse an der Dominikanischen Republik. Ehemals als das All-Inclusive-Reiseziel der Karibik abgetan, hat sich das Image des Inselparadieses gewandelt. Zunehmend besuchen auch Individualreisende den Karibikstaat, um die Regenwälder, Savannen und das Hochland auf eigene Faust zu erkunden.

Die Galapagos Inseln erlebten im Oktober einen besonders starken Anstieg an Suchanfragen. Zwar wurde auch vermehrt nach Reisen in das Naturparadies vor der Küste Ecuadors gesucht, der Anlass für den rasanten Anfragenanstieg war allerdings ein anderer: Der Diebstahl von 123 Riesenschildkröten auf der Isla Isabela, sorgte für große Aufmerksamkeit in den internationalen Medien.

Überraschend hat es auch Gambia unter die zehn Reiseziele geschafft, für die sich die Deutschen 2018 zunehmend interessierten. Zahlreiche Reise-Sendungen im deutschen Fernsehen, die sich das Land zum Thema gemacht hatten, dürften hier den Ausschlag für ein erhöhtes Google-Suchaufkommen gesorgt haben. Das kleine Land am Atlantik lockt mit einem vielfältigen Ökosystem und bisher wenig frequentierten Touristenpfaden.

Die meistgesuchten Reiseziele 2018

Google Trends hat neben den Aufsteigern des Jahres auch die meistgesuchten Reiseziele 2018 ausgewertet. Hier zeigt sich ein Mix aus klassischen Urlaubszielen wie Mallorca oder Ostsee und exotischen Trendreisezielen wie Thailand oder den Malediven.

  1. Türkei
  2. Kroatien
  3. Ägypten
  4. Mallorca
  5. Ostsee
  6. Griechenland
  7. Thailand
  8. Malediven
  9. Dubai
  10. Kreta

Quelle: Google Trends

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel