Der sogenannte Passport Index untersucht, mit welchen Pässen es Reisende bei der Einreise am einfachsten haben. Die Beratungsfirma Arton sammelt diese Daten vor allem aus offiziellen Angaben der staatlichen Stellen, zieht aber auch den Humand Development Index der UN zu Rate. Der Passport Index analysiert in "Echtzeit - heißt: Neue Visa-Regularien werden berücksichtigt sobald sie in in Kraft sind. Der deutsche Reisepass steht nach der neuesten Aktualisierung ganz oben auf dem Treppchen - und gilt somit als der mächtigste Reisepass der Welt. Entscheidend ist dabei, wie viele Länder sich mit dem entsprechenden Reisepass visafrei bereisen lassen. Deutsche Reisende brauchen sich in 158 der 199 untersuchten Länder und Regionen keine Gedanken zu machen. Schweden und Singapur (157 Länder) folgen direkt auf Deutschland und teilen sich den zweiten Platz. Die Pässe der Vereinigten Staaten von Amerika und Großbritannien landen unter anderem auf dem dritten Platz.

Der deutsche Pass genießt im Vergleich zu Schweden etwa in der Mongolei Visumsfreiheit. Und der Pass Großbritanniens steht im Iran vor einer größeren Hürde als der deutsche. Vorrangig außenpolitische Beziehungen zu einzelnen Ländern sorgen dafür, dass europäische Staaten wie Italien oder die Niederlande im Vergleich zu Deutschland schlechter abschneiden. Das Schlusslicht bildet Afghanistan. Besitzer des afghanischen Passes dürfen lediglich in 23 Länder ohne Visum einreisen.
Während Deutschland den mächtigstens Reisepass bereithält, erlaubt es nur 91 Ländern den visafreien (oder mit einem sogenannten Visum bei Ankunft) Eintritt ins Land. Damit landet Deutschland auf Platz 51 der sogenannten "Welcoming Countries" – unter anderem zusammen mit Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und der Schweiz. Die USA hingegen stehen mit 43 Nationen, denen sie eine einfache Einreise ermöglichen auf dem abgeschiedenen Platz 79. Auch in diesem Ranking bildet Afghanistan zusammen mit Turkmenistan und Somalia das Schlusslicht. Hier dürfen auch Inhaber des deutschen Reisepasses nicht ohne Visum einreisen. Die "weltoffensten" Länder sind afrikanische Staaten wie Madagaskar und Togo, aber auch Kambodscha und Tuvalu, ein Inselstaat im Pazifischen Ozean. Hier wird von fast keiner Nation ein vorher beantragtes Visum eingefordert.