Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 10
Der höchste Berg von Wales ist mit 1085 Metern, der Snowdon. Welcher berühmte Bergsteiger übte hier für den Mount Everest?

a) Reinhold Messner
b) Sir Edmund Hillary
c) Eric Shipton
Frage 2 von 10
Am 1. März feiern die Waliser mit festlichen Paraden ihren Schutzpatron, den Heiligen David. Bei den Feierlichkeiten ist oftmals der Prinz von Wales anwesend. Wer ist das?

a) Prinz Charles
b) Prinz Harry
c) Prinz William
Frage 3 von 10
Dass es mehr Schafe in Wales gibt als Menschen, dürfte der ein oder andere schon gehört haben. Aber wie genau ist das Verhältnis zwischen Mensch und Schaf in Wales?

a) 1 zu 5 Millionen
b) 3 zu 10 Millionen
c) 5 zu 10 Millionen
Frage 4 von 10
Dylan Thomas gilt als der bekannteste walisische Literat. Wie heißt sein bekanntestes Werk?

a) Im Märchenwald
b) Im Laub unter Nebelschwaden
c) Unter dem Milchwald
Frage 5 von 10
Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch steht im Guiness Buch der Rekord für den längsten Ortsnamen Europas. Doch wo liegt die Ortschaft mit rund 3000 Einwohnern?

a) auf Anglesey
b) in Pembrokeshire
c) in den Brecon Beacons
Frage 6 von 10
Gareth Bale ist wohl der bekannteste Waliser der heutigen Zeit. Doch seine Landsleute begeistern sich eher für eine andere Sportart als für Fußball. Welche?

a) Cricket
b) Lacrosse
c) Rugby
Frage 7 von 10
Mit rund 640 Schlössern und Ruinen besitzt Wales so viele herrschaftliche Sitze pro Quadratkilometer wie sonst kein anderes Land auf der Welt. Doch welches ist das größte in Wales?

a) Caerphilly Castle
b) Cardiff Castle
c) Conwy Castle
Frage 8 von 10
Cardiff ist mit über 350.000 Einwohnern die größte und Hauptstadt von Wales. Welche Stadt folgt auf Platz zwei?

a) Aberystwyth
b) Swansea
c) Newport
Frage 9 von 10
Walisisch oder auch Cymraeg wird von fast 750.000 Menschen gesprochen. Doch zu welcher Sprachgruppe zählt Walisisch?

a) Bretonisch
b) Gälisch
c) Keltisch
Frage 10 von 10
Neben dem roten Drachen und den gelben Narzissen bildet welches Gemüse das dritte nationale Symbol von Wales?

a) Lauch
b) Kürbis
c) Tomate
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 10
Der höchste Berg von Wales ist mit 1085 Metern, der Snowdon. Welcher berühmte Bergsteiger übte hier für den Mount Everest?

a) Reinhold Messner ❌
b) Sir Edmund Hillary ✔️
c) Eric Shipton ❌
Dem neuseeländischen Bergsteiger Sir Edmund Hillary gelang 1953 die nachgewiesene Erstbesteigung des Mount Everest. Für seine Expedition bereitete er sich vor allem in Nordwales rund um den Snowdon vor. Mehr Geschichten aus dieser Zeit sowie Bilder sind in dem Pen y Gwryd Hotel zu finden, wo das Team während der Trainingsphase wohnte.
Frage 2 von 10
Am 1. März feiern die Waliser mit festlichen Paraden ihren Schutzpatron, den Heiligen David. Bei den Feierlichkeiten ist oftmals der Prinz von Wales anwesend. Wer ist das?

a) Prinz Charles ✔️
b) Prinz Harry ❌
c) Prinz William ❌
HRH Charles Philip Arthur George, Prince of Wales und Duke of Cornwall ist der offizielle Titel von Prinz Charles, der nahezu jedes Jahr den St. David’s Day in Wales verbringt.
Frage 3 von 10
Dass es mehr Schafe in Wales gibt als Menschen, dürfte der ein oder andere schon gehört haben. Aber wie genau ist das Verhältnis zwischen Mensch und Schaf in Wales?

a) 1 zu 5 Millionen ❌
b) 3 zu 10 Millionen ✔️
c) 5 zu 10 Millionen ❌
Bei der letzten Zählung Ende 2017 wurden knapp über 10 Millionen Schafe in Wales gezählt aber nur 3,1 Millionen Menschen. Das Geschäft mit der Wolle zählt zu den Hauptwirtschaftstreibern des kleinen Landes.
Frage 4 von 10
Dylan Thomas gilt als der bekannteste walisische Literat. Wie heißt sein bekanntestes Werk?

a) Im Märchenwald ❌
b) Im Laub unter Nebelschwaden ❌
c) Unter dem Milchwald ✔️
Malerisch schmiegt sich das Bootshaus von Dylan Thomas an die Ausläufer des Flusses Taff und würde wohl in jedem von uns den Poeten zum Leben erwecken. Es zählt zu der Gemeinde Laugharne und ist heute ein empfehlenswertes Museum. Hier schrieb Dylan Thomas auch an seinem berühmtesten Werk Unter dem Milchwald.
Frage 5 von 10
Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch steht im Guiness Buch der Rekord für den längsten Ortsnamen Europas. Doch wo liegt die Ortschaft mit rund 3000 Einwohnern?

a) auf Anglesey ✔️
b) in Pembrokeshire ❌
c) in den Brecon Beacons ❌
Die kleine Ortschaft liegt im Süden der walisischen Insel Anglesey und bildet dort die sechstgrößte Gemeinde.
Frage 6 von 10
Gareth Bale ist wohl der bekannteste Waliser der heutigen Zeit. Doch seine Landsleute begeistern sich eher für eine andere Sportart als für Fußball. Welche?

a) Cricket ❌
b) Lacrosse ❌
c) Rugby ✔️
Rugby ist der Nationalsport in Wales. Seit 1880 gibt es die nationale Welsh Rugby Union und in fast jeder Ortschaft ein Spielfeld. Wer kann, sollte sich im Land mindestens ein Liga- oder Nationalmannschaftsspiel ansehen. Die Stimmung ist mitreißend.
Frage 7 von 10
Mit rund 640 Schlössern und Ruinen besitzt Wales so viele herrschaftliche Sitze pro Quadratkilometer wie sonst kein anderes Land auf der Welt. Doch welches ist das größte in Wales?

a) Caerphilly Castle ✔️
b) Cardiff Castle ❌
c) Conwy Castle ❌
Das Caerphilly Castle aus dem 13. Jahrhundert liegt malerisch in der grünen Weidelandschaft von Südwales. Mit einer Gesamtfläche von 12 Hektar ist die Schlossanlage nicht nur die größte in Wales, sondern nach dem Windsor Castle auch das zweitgrößte im Vereinigten Königreich.
Frage 8 von 10
Cardiff ist mit über 350.000 Einwohnern die größte und Hauptstadt von Wales. Welche Stadt folgt auf Platz zwei?

a) Aberystwyth ❌
b) Swansea ✔️
c) Newport ❌
Unabhängig von den Einwohnerzahlen haben lediglich sechs Orte in Wales momentan (2018) den Stadtstatus inne: Cardiff, Swansea, Newport, Bangor, St. Asaph und St. David’s. Swansea ist nach Cardiff mit über 200.000 Einwohnern die Zweitgrößte im Land.
Frage 9 von 10
Walisisch oder auch Cymraeg wird von fast 750.000 Menschen gesprochen. Doch zu welcher Sprachgruppe zählt Walisisch?

a) Bretonisch ❌
b) Gälisch ❌
c) Keltisch ✔️
Walisisch ist eine keltische Sprache. Sie bildet zusammen mit dem Bretonischen und dem Kornischen die britannische Untergruppe der keltischen Sprachen und stellt die meisten Muttersprachler in dieser Gruppe.
Frage 10 von 10
Neben dem roten Drachen und den gelben Narzissen bildet welches Gemüse das dritte nationale Symbol von Wales?

a) Lauch ✔️
b) Kürbis ❌
c) Tomate ❌
Der Lauch wird nicht nur oft in der walisischen Küche verwendet, sondern ist auch ein nationales Symbol, das zum Beispiel anlässlich der St. David’s Paraden gern getragen wird. Der Legende nach soll der Schutzpatron seinen Soldaten vor der Schlacht gegen die Germanen aufgefordert haben, sich Lauch an den Helm zu stecken, um sich besser wieder zu erkennen.