Anzeige
Anzeige

Wissenstest: Reisen III

Auf den folgenden Seiten finden Sie 15 Fragen zum Thema Reisen. Nach jeder beantworteten Frage erhalten Sie eine ausführliche Lösung. Viel Spaß!

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 14
Welche der folgenden Straßen ist die längste und eine beliebte Strecke bei Abenteuer-Urlaubern?

a) Pan-American Highway

b) Route 66

c) Alaska Highway

Frage 2 von 14
Wie heißt eines der heißesten Fleckchen Erde, das dennoch von vielen Touristen durchquert wird?

a) Death Valley

b) Sahara

c) Canning Basin

Frage 3 von 14
Wer gab der "Seidenstraße" ihren Namen?

a) Marco Polo

b) Ferdinand von Richthofen

c) Xuanzang

Frage 4 von 14
Selbst das ist zu buchen: Eine Besteigung des Mount Everests - allerdings nur für sehr fitte Touristen. Begleitet werden sie von Mitgliedern einer Bevölkerungsgruppe, die traditionell sehr erfahrene Bergführer stellen. Wie ist ihr Name?

a) Sherpa

b) Tibetaner

c) Lama

Frage 5 von 14
Bei "Traumstrand" fällt vielen spontan "Bali" ein. Aber was ist Bali eigentlich?

a) Eine Nation

b) Die Insel Bali gehört zu Indonesien

c) Bali ist Teil Malaysias

Frage 6 von 14
Apropos Reiseträume - wo liegt Mauritius?

a) Im Pazifischen Ozean

b) Im Karibischen Meer

c) Im Indischen Ozean

Frage 7 von 14
Nicht selten verschwinden Sie hinter einem dicken Vorhang aus Nebel - wo sieht man ansonsten die Cliffs of Moher?

a) England

b) Kalifornien

c) Irland

Frage 8 von 14
Welche Insel gehört nicht zu den Kanarischen Inseln?

a) Fuerteventura

b) Formentera

c) Hierro

Frage 9 von 14
Seit wann ist die Mittelmeerinsel Zypern politisch geteilt?

a) 1874

b) 1945

c) 1974

Frage 10 von 14
In welchem Land liegt das afrikanische Bergmassiv, das jährlich zigtausende Touristen erstürmen bzw. erschleichen?

a) Tansania

b) Kenia

c) Namibia

Frage 11 von 14
Seine Bauwerke geben einer europäischen Stadt eine ganz besondere Note. Wo schuf Antonio Gaudi Kirchen, Luxuswohnungen und ganze Siedlungen?

a) Barcelona

b) Madrid

c) Marseille

Frage 12 von 14
Wann begann der kommerzielle Luftverkehr?

a) 1900

b) 1910

c) 1920

Frage 13 von 14
Wer schickte Gulliver auf Reisen?

a) Robert Louis Stevenson

b) Mark Twain

c) Jonathan Swift

Frage 14 von 14
Zwischenlandung - lästige Wartezeit? Warum nicht einfach etwas länger bleiben? Wo beispielsweise kann man sich bei einem solchen "Stopover" in 40 Grad heißem Wasser "aufwärmen", sollte aber aus Kostengründen auf's Bier danach verzichten?

a) Hongkong

b) Dubai

c) Reykjavik

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 14
Welche der folgenden Straßen ist die längste und eine beliebte Strecke bei Abenteuer-Urlaubern?

a) Pan-American Highway ✔️

b) Route 66 ❌

c) Alaska Highway ❌

Der Alaska Highway ist Teil des Pan-American Highway, der von Alaska bis Chile reicht und über 25000 Kilometer lang ist. Die Route 66 endet "schon" nach etwas mehr als 3500 Kilometern.

Frage 2 von 14
Wie heißt eines der heißesten Fleckchen Erde, das dennoch von vielen Touristen durchquert wird?

a) Death Valley ✔️

b) Sahara ❌

c) Canning Basin ❌

Auch in der Sahara oder der Canning Basin (Große Sandwüste, Australien) suchen einige Abenteuer ihre Herausforderung, doch die meisten Touristen sieht sicherlich Death Valley, die auf dem Weg von der Westküste Kaliforniens ins Spielerparadies Las Vegas unterwegs sind und dabei auch im Death Valley Nationalpark Station machen. Nicht zu lange, denn dort herrschen gerne einmal über 50 Grad Celsius im Schatten. Den Namen hat die Wüstenregion von 18 Goldsuchern. Diese hatten 1849 nach einer Abkürzung zu den kalifornischen Goldfeldern gesucht die Gruppe bestand zu Beginn der Suche aus 30 Menschen.

Frage 3 von 14
Wer gab der "Seidenstraße" ihren Namen?

a) Marco Polo ❌

b) Ferdinand von Richthofen ✔️

c) Xuanzang ❌

Marco Polo (1254-1324) und Xuanzang (602-664) waren zwar berühmte Reisende auf diesem Straßensystem. Die Bezeichnung "Seidenstraße" soll aber auf den deutschen Freiherr Ferdinand von Richthofen (1833-1905) zurückgehen. Er war Geograf, Geologe und Forschungsreisender, der das Karawanen-Straßensystem nach dem wichtigsten Handelsgut benannte.

Frage 4 von 14
Selbst das ist zu buchen: Eine Besteigung des Mount Everests - allerdings nur für sehr fitte Touristen. Begleitet werden sie von Mitgliedern einer Bevölkerungsgruppe, die traditionell sehr erfahrene Bergführer stellen. Wie ist ihr Name?

a) Sherpa ✔️

b) Tibetaner ❌

c) Lama ❌

Die Volksgruppe der Sherpa machte sich am Mount Everest einen besonderen Namen als Bergführer von Expeditionen allen voran Sherpa Tenzing Norkay, der mit Sir Edmund Hillary 1953 als erste Menschen den Mount Everest bezwangen und wohlbehalten zurückkehrten. Heute leben die meisten Sherpa vom Kunsthandwerk oder betreiben Gasthäuser.

Frage 5 von 14
Bei "Traumstrand" fällt vielen spontan "Bali" ein. Aber was ist Bali eigentlich?

a) Eine Nation ❌

b) Die Insel Bali gehört zu Indonesien ✔️

c) Bali ist Teil Malaysias ❌

Bali ist eine etwa 145 Kilometer lange und 80 Kilometer breite Insel des Staates Indonesien. Sie liegt zwischen den Inseln Java und Lombok und gehört seit 1949 zu Indonesien.

Frage 6 von 14
Apropos Reiseträume - wo liegt Mauritius?

a) Im Pazifischen Ozean ❌

b) Im Karibischen Meer ❌

c) Im Indischen Ozean ✔️

Mauritius befindet sich im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar.

Frage 7 von 14
Nicht selten verschwinden Sie hinter einem dicken Vorhang aus Nebel - wo sieht man ansonsten die Cliffs of Moher?

a) England ❌

b) Kalifornien ❌

c) Irland ✔️

Die Cliffs of Moher befinden sich an der Westküste Irlands und erstrecken sich über acht Kilometer. Wenn der irische Nebel aufzieht, kann man die bis zu 200 Meter abfallenden Klippen jedoch nur erahnen und anschließend auf Postkarten bewundern.

Frage 8 von 14
Welche Insel gehört nicht zu den Kanarischen Inseln?

a) Fuerteventura ❌

b) Formentera ✔️

c) Hierro ❌

Formentera gehört neben Mallorca, Menorca, Ibiza zu den Balearen. Die Kanarischen Inseln werden durch Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma und Gomera komplettiert.

Frage 9 von 14
Seit wann ist die Mittelmeerinsel Zypern politisch geteilt?

a) 1874 ❌

b) 1945 ❌

c) 1974 ✔️

Seit 1974 ist der nördliche Teil Zyperns durch türkische Truppen besetzt und wurde zur Republik Nordzypern erklärt.

Frage 10 von 14
In welchem Land liegt das afrikanische Bergmassiv, das jährlich zigtausende Touristen erstürmen bzw. erschleichen?

a) Tansania ✔️

b) Kenia ❌

c) Namibia ❌

Gemeint ist natürlich der Kilimanjaro, der im Nordosten Tansanias aus drei Vulkangipfeln zusammengewachsen ist und das höchste Bergmassiv Afrikas darstellt. Der höchste Gipfel, der Kibo, ist 5895 Meter hoch.

Frage 11 von 14
Seine Bauwerke geben einer europäischen Stadt eine ganz besondere Note. Wo schuf Antonio Gaudi Kirchen, Luxuswohnungen und ganze Siedlungen?

a) Barcelona ✔️

b) Madrid ❌

c) Marseille ❌

Der Industrielle Eusebio Güell beauftragte Gaudi (1852-1926) u. a. mit der Erstellung des Park Güell. Sein größtes Projekt, die Kirche La Sagrada Familia ist bis heute im Bau.

Frage 12 von 14
Wann begann der kommerzielle Luftverkehr?

a) 1900 ❌

b) 1910 ✔️

c) 1920 ❌

Um 1910 begann der kommerzielle Luftverkehr - damals mit Zeppelinnen. Zunächst entwickelte sich bis in die 30er Jahre sogar ein regelmäßiger Luftverkehr über den Atlantik, der 1937 mit der Explosion der "Hindenburg" in Lakehurst bei New York vorerst ein jähes Ende fand.

Frage 13 von 14
Wer schickte Gulliver auf Reisen?

a) Robert Louis Stevenson ❌

b) Mark Twain ❌

c) Jonathan Swift ✔️

Swift (1667-1745) war der irisch-englische Schriftsteller, der Gullivers Abenteuer beschrieb. Stevenson bescherte uns "Die Schatzinsel" und Twain erdachte sich die Figuren "Tom Sawyer und Huckleberry Finn".

Frage 14 von 14
Zwischenlandung - lästige Wartezeit? Warum nicht einfach etwas länger bleiben? Wo beispielsweise kann man sich bei einem solchen "Stopover" in 40 Grad heißem Wasser "aufwärmen", sollte aber aus Kostengründen auf's Bier danach verzichten?

a) Hongkong ❌

b) Dubai ❌

c) Reykjavik ✔️

Island ist die Lösung, beim nächsten Flug in die Staaten könnte man in und um Reykjavik die eindrucksvolle Landschaft genießen und ein wirklich heißes Bad nehmen. Das Bierchen zur Abkühlung kostet aber leider um die 10 Euro.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel