Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 15
Um welche Insel handelt es sich?

a) Malta
b) Island
c) Taiwan
Frage 2 von 15
Welche Insel(-gruppe) verbirgt sich hier unter Eismassen?

a) Spitzbergen
b) Island
c) Sewernaja Semlja
Frage 3 von 15
Wie heißt dieser Annäherungsversuch zweier Landmassen?

a) Meerenge von Messina
b) Straße von Gibraltar
c) Beringstraße
Frage 4 von 15
Welche Inselgruppe ist hier zu sehen?

a) Andamanen
b) Kurilen
c) Westfriesische Inseln
Frage 5 von 15
Um welchen Inselstaat handelt es sich hier?

a) Japan
b) Taiwan
c) Phillippinen
Frage 6 von 15
Welche Staaten sind auf diesem Foto friedlich vereint?

a) Kambodscha und Vietnam
b) Mexico, Guatemala und Belize
c) Nord- und Südkorea
Frage 7 von 15
Wie heißt das Gewässer, das hier zu sehen ist?

a) Golf von Bengalen
b) Ochotskisches Meer
c) Gelbes Meer
Frage 8 von 15
Wie heißt diese Landzunge?

a) Kalabrien
b) Patagonien
c) Kamtschatka
Frage 9 von 15
Welche Insel ist hier zu sehen?

a) Tasmanien
b) Sri Lanka
c) Mallorca
Frage 10 von 15
Wie heißt dieser Inbegriff des Tauchvergnügens?

a) Seychellen
b) Malediven
c) Cook-Iseln
Frage 11 von 15
Um welche Insel handelt es sich hier?

a) Flores (Indonesien)
b) Kreta
c) Zypern
Frage 12 von 15
Welche Großgewässer treffen sich hier?

a) Rotes Meer/Golf von Aden
b) Tschuktschensee/Beringmeer
c) Persischer Golfi/Golf von Oman
Frage 13 von 15
Wie heißt der Kanal, der in der Bildmitte zu erkennen ist?

a) Göta-Kanal (Schweden)
b) Panama-Kanal
c) Sueskanal
Frage 14 von 15
Welcher Strom ergießt sich hier ins Meer?

a) Nil
b) Donau
c) Yangtse
Frage 15 von 15
Wie heißen diese beiden Eilande?

a) Thasos und Samothraki
b) Teneriffa und Gran Canaria
c) La Réunion und Mauritius
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 15
Um welche Insel handelt es sich?

a) Malta ✔️
b) Island ❌
c) Taiwan ❌
Malta liegt rund 90 Kilometer südlich von Sizilien. Der 316 Quadratkilometer große Inselstaat wird nur von rund 400.000 Menschen bewohnt.
Frage 2 von 15
Welche Insel(-gruppe) verbirgt sich hier unter Eismassen?

a) Spitzbergen ❌
b) Island ✔️
c) Sewernaja Semlja ❌
Die von Gletscher bedeckten Landmassen Islands sind größer als die des gesamten europäischen Festlandes. Rund elf Prozent der Insel liegen unter Gletscher-Eis verborgen.
Frage 3 von 15
Wie heißt dieser Annäherungsversuch zweier Landmassen?

a) Meerenge von Messina ✔️
b) Straße von Gibraltar ❌
c) Beringstraße ❌
Die drei bis acht Kilometer breite Meerenge zwischen Süditalien und Sizilien verbindet das Tyrrhenische mit dem Ionischen Meer. Und ist bei Seefahrern für ihre tückischen Strömungen bekannt, wenn nicht berüchtigt. Das spiegelt sich auch in der griechischen Mythologie; hier verbreiten die Seeungeheuer Skylla und Charybdis auf beiden Seiten der Wasserstraße für Angst und Schrecken.
Frage 4 von 15
Welche Inselgruppe ist hier zu sehen?

a) Andamanen ❌
b) Kurilen ❌
c) Westfriesische Inseln ✔️
Das Foto zeigt die Inseln Texel, Vlieland, Terschelling und Ameland (von West nach Ost) - umspült von den Wogen der Nordsee.
Frage 5 von 15
Um welchen Inselstaat handelt es sich hier?

a) Japan ✔️
b) Taiwan ❌
c) Phillippinen ❌
Über rund 2400 Kilometer erstrecken sich die vier Hauptinseln Japans - Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu und rund 3000 weitere kleine Inseln - im Westpazifik.
Frage 6 von 15
Welche Staaten sind auf diesem Foto friedlich vereint?

a) Kambodscha und Vietnam ❌
b) Mexico, Guatemala und Belize ❌
c) Nord- und Südkorea ✔️
Die fast 1000 Kilometer lange Koreanische Halbinsel liegt zwischen dem Gelben und dem Japanischen Meer. Seit der Teilung im Jahr 1945 ist das Land in einen südlichen (Republik Korea) und einen nördlichen Teil (Demokratische Volksrepublik Korea) aufgespalten.
Frage 7 von 15
Wie heißt das Gewässer, das hier zu sehen ist?

a) Golf von Bengalen ❌
b) Ochotskisches Meer ❌
c) Gelbes Meer ✔️
Das Gelbe Meer umspült die Küsten von China, Nord- und Südkorea. Sein Name rührt von den mineralischen Schwebstoffen her, die auch dem Gelben Fluss seine Färbung und seinen Namen geben.
Frage 8 von 15
Wie heißt diese Landzunge?

a) Kalabrien ❌
b) Patagonien ✔️
c) Kamtschatka ❌
Patagonien, der Südzipfel des Amerikanischen Kontinents, verteilt sich auf die Territorien Chiles und Argentiniens.
Frage 9 von 15
Welche Insel ist hier zu sehen?

a) Tasmanien ✔️
b) Sri Lanka ❌
c) Mallorca ❌
Tasmanien ist der südlichste Bundesstaat Australiens. Tasmanien wird von der 240 Kilometer breiten Bass Straße vom australischen Festland getrennt.
Frage 10 von 15
Wie heißt dieser Inbegriff des Tauchvergnügens?

a) Seychellen ❌
b) Malediven ✔️
c) Cook-Iseln ❌
Die Republik Malediven im Indischen Ozean besteht fast nur aus Wasser - ihre 1192 Koralleninseln machen zusammen nur rund ein Prozent des gesamten Staatsgebiets aus. Im Bild oben ist die Hauptstadt Malé auf der gleichnamigen Insel zu sehen.
Frage 11 von 15
Um welche Insel handelt es sich hier?

a) Flores (Indonesien) ❌
b) Kreta ✔️
c) Zypern ❌
Kreta ist mit rund 260 Kilometern Länge die größte der griechischen Inseln. Hier lebten die Minoer, eine der ersten europäischen Hochkulturen.
Frage 12 von 15
Welche Großgewässer treffen sich hier?

a) Rotes Meer/Golf von Aden ❌
b) Tschuktschensee/Beringmeer ❌
c) Persischer Golfi/Golf von Oman ✔️
Das Emirat Dubai am Persischen Golf ist vor allem für seine monströsen Ingenieursprojekte bekannt: künstliche Inseln in Form von Palmen, die die Küstenlinie des Landes um 120 Kilometer verlängern.
Frage 13 von 15
Wie heißt der Kanal, der in der Bildmitte zu erkennen ist?

a) Göta-Kanal (Schweden) ❌
b) Panama-Kanal ✔️
c) Sueskanal ❌
Der 82 Kilometer lange Panama-Kanal ist eine künstliche Wasserstraße und verbindet den Atlantischen Ozean mit dem Pazifischen.
Frage 14 von 15
Welcher Strom ergießt sich hier ins Meer?

a) Nil ✔️
b) Donau ❌
c) Yangtse ❌
Der mit 6671 Kilometern zweitlängste Fluss der Erde mit seinen fruchtbaren Ufern ermöglichte den Aufstieg der Ägypter zur einst bedeutendsten Kultur im Nordosten Afrikas.
Frage 15 von 15
Wie heißen diese beiden Eilande?

a) Thasos und Samothraki ❌
b) Teneriffa und Gran Canaria ❌
c) La Réunion und Mauritius ✔️
Das französische Überseedepartement La Réunion liegt rund 700 vor der Küste von Madagaskar im Indischen Ozean. Teilweise von Wolken verdeckt ist Mauritius oben rechts im Bild.