Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 11
Wie lang muss eine Höhle mindestens sein?
a) Einen Meter
b) Zwei Meter
c) Fünf Meter
Frage 2 von 11
Die größte Höhle der Welt, "Mammoth Cave", ist wie viele Kilometer lang?
a) 390 Kilometer
b) 490 Kilometer
c) 590 Kilometer
Frage 3 von 11
Wer hat "Mammoth Cave" zum ersten Mal ausführlich erkundet?
a) John McDowell, Pfarrer
b) Stephen Bishop, Sklave
c) Douglas Curtis, Farmer
Frage 4 von 11
"Troglophilus cavicola" wurde als erste Insektenart nach dem Lebensraum Höhle benannt. Wie lautet ihr deutscher Name?
a) Höhlenheuschrecke
b) Höhlenameise
c) Höhlenschabe
Frage 5 von 11
Die Voronya-Höhle ist mit 2190 vertikalen Metern die tiefste der Welt. Wo liegt sie?
a) Kaukasus, Georgien
b) Hindukusch, Pakistan
c) Atlas, Marokko
Frage 6 von 11
Wie kalt ist es im Sommer in der Eisriesenwelt, der größten Eishöhle der Welt?
a) Minus zwölf Grad
b) Minus sieben Grad
c) Minus ein Grad
Frage 7 von 11
Wie viele Jumbojets passen in den größten Höhlenraum der Welt?
a) Zwei
b) Vier
c) Acht
Frage 8 von 11
Wie heißt die längste Höhle Deutschlands?
a) Teuflskammer
b) Hölloch
c) Hadesschlund
Frage 9 von 11
Wie tief ragt das "Riesending", Deutschlands tiefste Höhle, in die Erde?
a) 1056 Meter
b) 1383 Meter
c) 2011 Meter
Frage 10 von 11
Wie wurde Deutschlands größte Tropfsteinhöhle entdeckt?
a) Ein Wanderer stürzte in eine Spaltöffnung der Höhle.
b) Steinbrucharbeiter sprengten einen Spalt in den Fels.
c) Ein Landwirt entdeckte sie bei der Waldarbeit.
Frage 11 von 11
Was beherbergt die namibische Höhle "Drachenhauchloch"?
a) Eine Hyänen-Familie
b) Die ältesten Felsmalereien weltweit
c) Den größten unterirdischen See der Erde
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 11
Wie lang muss eine Höhle mindestens sein?
a) Einen Meter ❌
b) Zwei Meter ❌
c) Fünf Meter ✔️
Eine Höhle wird von Höhlenkundlern so definiert: Sie muss von einem Menschen betreten werden können und mindestens fünf Meter lang sein. Außerdem muss der Hohlraum natürlich entstanden sein und unter der Erde liegen.
Frage 2 von 11
Die größte Höhle der Welt, "Mammoth Cave", ist wie viele Kilometer lang?
a) 390 Kilometer ❌
b) 490 Kilometer ❌
c) 590 Kilometer ✔️
Die Größe von Höhlen wird anhand ihrer Länge bestimmt. Im Höhlennetz von "Mammoth Cave" im US-Bundesstaat Kentucky sind bislang 590 Kilometer kartiert worden. Um das System zu schützen, ist 1941 der Mammoth-Cave-Nationalpark gegründet worden. Er ist Biosphärenreservat und zählt zum Weltnaturerbe der UNESCO.
Frage 3 von 11
Wer hat "Mammoth Cave" zum ersten Mal ausführlich erkundet?
a) John McDowell, Pfarrer ❌
b) Stephen Bishop, Sklave ✔️
c) Douglas Curtis, Farmer ❌
Franklin Gorin schickte seinen Sklaven Stephen Bishop im 19. Jahrhundert nach Mammoth Cave, um das Höhlensystem, zu erkunden. Bishop entdeckte Fische, Grillen, Schlangen und kartierte erstmals Teile der Höhle. Auf einer Karte, die 1844 veröffentlicht wurde, hatte er Gänge, Höhlen und Stollen verzeichnet, die insgesamt 16 Kilometer lang waren.
Frage 4 von 11
"Troglophilus cavicola" wurde als erste Insektenart nach dem Lebensraum Höhle benannt. Wie lautet ihr deutscher Name?
a) Höhlenheuschrecke ✔️
b) Höhlenameise ❌
c) Höhlenschabe ❌
Der österreichische Insektenforscher Vincenz Kollar entdeckte im 19. Jahrhundert die Höhlenheuschrecke. Er beschrieb ein Exemplar aus dem Schelmenloch, einer kleinen Höhe bei Wien, und benannte es nach dessen Lebensraum: "Troglophilus cavicola".
Frage 5 von 11
Die Voronya-Höhle ist mit 2190 vertikalen Metern die tiefste der Welt. Wo liegt sie?
a) Kaukasus, Georgien ✔️
b) Hindukusch, Pakistan ❌
c) Atlas, Marokko ❌
Die Voronya-Höhle im Arabika-Massiv des westlichen Kaukasus ist 2190 Meter (Stand September 2007) tief und wurde 1960 von georgischen Geologen entdeckt. Voronya birgt Wasserfälle, Seen und Sümpfe. Die tatsächlichen Ausmaße der Höhle sind noch nicht erforscht, Forscher nehmen an, dass die Schächte noch sehr viel tiefer als 2190 Meter in die Erde ragen.
Frage 6 von 11
Wie kalt ist es im Sommer in der Eisriesenwelt, der größten Eishöhle der Welt?
a) Minus zwölf Grad ❌
b) Minus sieben Grad ❌
c) Minus ein Grad ✔️
Die Eisriesenwelt im Tennengebirge des Salzburger Lands ist insgesamt 40 Kilometer lang und im Sommer minus 1 Grad kalt - und zwar konstant. Der Grund: Die Temperatur in der österreichischen Höhle entspricht im Winter der Außentemperatur. Der Fels kühlt dann so sehr aus, dass die Kälte auch noch im Sommer das Eis unter Erde tiefgefriert.
Frage 7 von 11
Wie viele Jumbojets passen in den größten Höhlenraum der Welt?
a) Zwei ❌
b) Vier ❌
c) Acht ✔️
Im Januar 1981 entdeckten drei Engländer den größten unterirdischen Höhlenraum der Welt. Die Sarawak-Chamber in der Glückshöhle auf der malaysischen Insel Borneo ist 600 Meter lang, 418 Meter breit und 80 Meter hoch. Allerdings sind noch nicht alle Ecken des Raumes erkundet. Die Halle ist so groß, dass nach bisherigen Schätzungen in der Halle acht Jumbojets hintereinander geparkt werden könnten - zumindest wenn der schmale Eingang nicht wäre.
Frage 8 von 11
Wie heißt die längste Höhle Deutschlands?
a) Teuflskammer ❌
b) Hölloch ✔️
c) Hadesschlund ❌
Im Hölloch, dem größten unterirdischen Höhlensystem Deutschlands, sind bislang 9976 Meter Höhle vermessen worden (Stand Januar 2008). Der Eingangsschlund im Kleinwalsertal an der österreichischen Grenze ist 77 Meter tief. Weil aber in 50 Meter Tiefe ein Absatz ist, kann man von oben zwar nicht den Grund sehen, jedoch das Wasser des Höllochbachs fließen hören.
Frage 9 von 11
Wie tief ragt das "Riesending", Deutschlands tiefste Höhle, in die Erde?
a) 1056 Meter ✔️
b) 1383 Meter ❌
c) 2011 Meter ❌
Wie tief die Höhle "Riesending" in den Berchtesgardener Alpen tatsächlich ist, ist noch ungeklärt. Im Jahr 2008 sind Forscher in 1056 Meter Tiefe vorgedrungen, haben gleichzeitig fast 800 Meter neue Gänge und einen See entdeckt, der nur mit einem Boot überquert werden kann.
Frage 10 von 11
Wie wurde Deutschlands größte Tropfsteinhöhle entdeckt?
a) Ein Wanderer stürzte in eine Spaltöffnung der Höhle. ❌
b) Steinbrucharbeiter sprengten einen Spalt in den Fels. ✔️
c) Ein Landwirt entdeckte sie bei der Waldarbeit. ❌
Die Atta-Höhle in Attendorn am Biggesee wurde 1907 von Steinbrucharbeitern entdeckt. Nach einer Sprengung in den Biggetaler Kalkwerken entdeckten die Arbeiter einen Spalt in der Felswand. Als sie hindurchkletterten, landeten sie in einem Labyrinth aus Tropfsteingebilden. Der Eigentümer der Kalkwerke erkannte schnell das touristische Potential und richtete einen 200 Meter langen Weg für Führungen ein. Heute können Besucher 1,8 Kilometer der Höhle erkunden.
Frage 11 von 11
Was beherbergt die namibische Höhle "Drachenhauchloch"?
a) Eine Hyänen-Familie ❌
b) Die ältesten Felsmalereien weltweit ❌
c) Den größten unterirdischen See der Erde ✔️
Der unterirdische See im "Drachenhauchloch" bei Grootfontein in Namibia ist laut Guinness Buch der Rekorde der größte weltweit. Seine Oberfläche entspricht 3,5 Fußballfeldern beziehungsweise 2,61 Hektar. Er wurde 1986 entdeckt, ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, macht sich jedoch bemerkbar: An manchen Tagen steigt Wasserdunst durch ein Loch in der Höhledecke ins Freie - der Hauch des Drachen.