Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 10
Kennen Sie Europas größten Gletscher?
a) Kitzsteingletscher
b) Schneeferner
c) Vatnajökull
Frage 2 von 10
Flächenmäßig gibt es unter den europäischen Gletschern noch einen anderen Rekordhalter, nämlich den ...
a) Austfonna (Spitzbergen)
b) Kanderfirn (Schweiz)
c) Pitztaler Gletscher (Österreich)
Frage 3 von 10
Wie viele Gletscher gibt es in Deutschland?
a) keinen
b) zwei
c) fünf
Frage 4 von 10
Der größte deutsche Gletscher ist der Schneeferner an der Zugspitze. Wie viele Liter Wasser verliert er an einem besonders heißen Sommertag?
a) bis zu 600.000 Liter
b) bis zu 2 Mio. Liter
c) bis zu 35 Mio. Liter
Frage 5 von 10
Wie weit bewegen sich die Alpengletscher pro Jahr?
a) etwa 50 bis 200 cm
b) etwa 30 bis 150 m
c) etwa 2 bis 3 km
Frage 6 von 10
Welches Land wächst durch das Schmelzen der Gletscher?
a) Japan
b) Neuseeland
c) Schweiz
Frage 7 von 10
Welchen Namen trägt das größte Gletschergebiet Südamerikas?
a) Campo de Hielo Sur
b) Furtwängler-Gletscher
c) Ruwenzori
Frage 8 von 10
Wie heißt Tirols höchster Gletscher?
a) Hintertuxer Gletscher
b) Kaunertaler Gletscher
c) Pitztaler Gletscher
Frage 9 von 10
Welche Inselgruppe ist zu etwa 60 Prozent von Gletschern bedeckt?
a) Lofoten
b) Osterinseln
c) Spitzbergen
Frage 10 von 10
Der Jakobshavn Isbrae ist einer der schnellsten Gletscher der Welt. Wo liegt er?
a) an der Westküste Grönlands
b) auf der Südinsel Neuseelands
c) in Kanada
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 10
Kennen Sie Europas größten Gletscher?
a) Kitzsteingletscher ❌
b) Schneeferner ❌
c) Vatnajökull ✔️
Der Vatnajökull auf Island hat ein Volumen von knapp 3.000 km³.
Frage 2 von 10
Flächenmäßig gibt es unter den europäischen Gletschern noch einen anderen Rekordhalter, nämlich den ...
a) Austfonna (Spitzbergen) ✔️
b) Kanderfirn (Schweiz) ❌
c) Pitztaler Gletscher (Österreich) ❌
Der Austfonna (auch: Ostferner) hat eine Fläche von stolzen 8.100 Quadratkilometern. Seine Eisdecke ist durchschnittlich 235 Meter dick und erreicht eine Höhe von 783 Metern.
Frage 3 von 10
Wie viele Gletscher gibt es in Deutschland?
a) keinen ❌
b) zwei ❌
c) fünf ✔️
Nördlicher Schneeferner, Südlicher Schneeferner, Höllentalferner, Watzmanngletscher und Blaueisgletscher. Die fünf Gletscher liegen in Bayern und weisen zusammen eine Gesamtfläche von knapp 100 Hektar auf (im Vergleich: 1850 waren es noch etwa 330 Hektar).
Frage 4 von 10
Der größte deutsche Gletscher ist der Schneeferner an der Zugspitze. Wie viele Liter Wasser verliert er an einem besonders heißen Sommertag?
a) bis zu 600.000 Liter ❌
b) bis zu 2 Mio. Liter ❌
c) bis zu 35 Mio. Liter ✔️
Bis zu 35 Mio. Liter Verlust: Aufgrund der globalen Erwärmung herrschen auf der Zugspitze in den letzten zwei Jahrzehnten überdurchschnittlich hohe Sommertemperaturen. Schneefälle im Sommer werden immer seltener. Bei konstantem Abschmelzen wird der Schneeferner in wenigen Jahren verschwunden sein.
Frage 5 von 10
Wie weit bewegen sich die Alpengletscher pro Jahr?
a) etwa 50 bis 200 cm ❌
b) etwa 30 bis 150 m ✔️
c) etwa 2 bis 3 km ❌
Mit 30 bis 150 m sind die Alpengletscher vergleichsweise "langsame" Giganten: Die Gletscher im Himalaya bewegen sich 500 bis 1.500 Meter im Jahr und die Gletscher Grönlands legen sogar rekordverdächtige drei bis zehn Kilometer zurück.
Frage 6 von 10
Welches Land wächst durch das Schmelzen der Gletscher?
a) Japan ❌
b) Neuseeland ❌
c) Schweiz ✔️
Etwa 40 Kilometer der Grenzlinie zwischen Italien und der Schweiz verlaufen über Eis. Sobald es schmilzt, gilt es, den Grenzverlauf neu zu definieren. Stellenweise wurde die Grenze sogar schon einige Meter verlegt - zugunsten der Schweiz.
Frage 7 von 10
Welchen Namen trägt das größte Gletschergebiet Südamerikas?
a) Campo de Hielo Sur ✔️
b) Furtwängler-Gletscher ❌
c) Ruwenzori ❌
Das Gletschergebiet Campo de Hielo Sur gehört zu den Anden und liegt zum Teil in Chile und zum Teil in Argentinien. Nach der Antarktis und Grönland ist es das drittgrößte Süßwasserreservoir der Welt.
Frage 8 von 10
Wie heißt Tirols höchster Gletscher?
a) Hintertuxer Gletscher ❌
b) Kaunertaler Gletscher ❌
c) Pitztaler Gletscher ✔️
Der Pitztaler Gletscher liegt als Österreichs höchstes Gletscherskigebiet mit einer Bergstation auf 3.440 Metern Höhe, mit der Talstation auf 1.640 Metern Höhe und besitzt 85 Hektar präparierte Pistenfläche.
Frage 9 von 10
Welche Inselgruppe ist zu etwa 60 Prozent von Gletschern bedeckt?
a) Lofoten ❌
b) Osterinseln ❌
c) Spitzbergen ✔️
Gut 60% der Landfläche Spitzbergens sind vergletschert, wobei die Tendenz wegen Klimaerwärmung abnehmend ist.
Frage 10 von 10
Der Jakobshavn Isbrae ist einer der schnellsten Gletscher der Welt. Wo liegt er?
a) an der Westküste Grönlands ✔️
b) auf der Südinsel Neuseelands ❌
c) in Kanada ❌
Täglich schieben sich die Eisberge von Grönlands Jakobshavn Isbrae um bis zu 35 Meter voran. Der prominenteste Eisberg soll 1912 die Titanic gerammt haben.