Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 10
Welches ist das meistbesuchte Museum der Welt?
a) The Metropolitan Museum of Art
b) Der Louvre
c) The British Museum
Frage 2 von 10
Wie viele Museen gibt es in Deutschland?
a) etwa 600
b) zwischen 3.000 und 4.000
c) mehr als 6000
Frage 3 von 10
Wo kann man die Büste der Nofretete besichtigen?
a) Im Ägyptischen Museum in Kairo
b) Im Ägyptischen Museum in Berlin
c) Im Museum Ägyptischer Kunst in München
Frage 4 von 10
Der Begriff "Museum" geht auf das griechische "Museion" zurück. Was bedeutete diese Bezeichnung ursprünglich?
a) Ein dem König Museios gewidmeter Ort
b) Ein der Musik gewidmeter Ort
c) Ein den Musen gewidmeter Ort
Frage 5 von 10
Welches - weltweit wohl einzigartige - Museum kann man in Mecklenburg-Vorpommern tatsächlich besuchen?
a) Das Fahrradreifenmuseum
b) Das Duschvorhangmuseum
c) Das Mehlsackmuseum
Frage 6 von 10
In welchem Museum befindet sich das weltweit größte Dinosaurierskelett?
a) Museum für Naturkunde in Berlin
b) American Museum of Natural History
c) Paläontologisches Museum München
Frage 7 von 10
Wie wird die "documenta" - die weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst - noch bezeichnet?
a) Museum der 100 Künste
b) Museum der 100 Schauplätze
c) Museum der 100 Tage
Frage 8 von 10
Wie viele Kunstwerke sind in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art etwa enthalten?
a) 2 Millionen
b) 10 Millionen
c) 500.000
Frage 9 von 10
Anlässlich der 16. Weltklimakonferenz entstand in Cancún ein außergewöhnliches Museum. Worum handelt es sich bei der Ausstellung mit dem Titel "Stille Evolution"?
a) 400 lebensgroße Menschenskulpturen, die vor der Küste Cancúns im Meer versenkt wurden.
b) 400 bedrohte Tierarten, die aus Eis modelliert wurden.
c) 400 Bäume, deren Anordnung aus der Luft betrachtet das Wort "Help" bilden.
Frage 10 von 10
In welcher Stadt befindet sich das "Deutsche Museum"?
a) München
b) Berlin
c) Bonn
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 10
Welches ist das meistbesuchte Museum der Welt?
a) The Metropolitan Museum of Art ❌
b) Der Louvre ✔️
c) The British Museum ❌
2009 konnte der Louvre mit 8,5 Millionen Besuchern zum vierten Mal in Folge eine Besucherzahl über 8 Millionen verzeichnen und ist damit das meistbesuchte Museum der Welt. Von der 380.000 Werke umfassenden Sammlung werden zeitgleich etwa 35.000 Exponate ausgestellt. Mit einer Ausstellungsfläche von über 60.000 Quadratmetern ist der Louvre darüber hinaus das drittgrößte Museum der Welt.
Frage 2 von 10
Wie viele Museen gibt es in Deutschland?
a) etwa 600 ❌
b) zwischen 3.000 und 4.000 ❌
c) mehr als 6000 ✔️
Nach Angaben des Deutschen Museumsbundes verfügt die Bundesrepublik über mehr als 6000 Museen. Angefangen bei den Historischen Museen vieler Städte über Kunst- und naturwissenschaftliche Museen bis hin zu Museen, die sich mit ganz speziellen Themen, etwa Eisenkunstguss, beschäftigen, ist in der deutschen Museumswelt alles vertreten.
Frage 3 von 10
Wo kann man die Büste der Nofretete besichtigen?
a) Im Ägyptischen Museum in Kairo ❌
b) Im Ägyptischen Museum in Berlin ✔️
c) Im Museum Ägyptischer Kunst in München ❌
Das Ägyptische Museum auf der Museumsinsel in Berlin hat der Büste der Nofretete eigens einen ganzen Raum gewidmet. Das um 1340 v. Chr. entstandene Abbild der Königin Nofretete lockt Besucher aus der ganzen Welt in das Berliner Museum.
Frage 4 von 10
Der Begriff "Museum" geht auf das griechische "Museion" zurück. Was bedeutete diese Bezeichnung ursprünglich?
a) Ein dem König Museios gewidmeter Ort ❌
b) Ein der Musik gewidmeter Ort ❌
c) Ein den Musen gewidmeter Ort ✔️
Der Begriff "Museum" tauchte erstmalig im 4. Jahrhundert v. Chr. als Bezeichnung für einen den Musen gewidmeten Stadtteil in Alexandria auf. Heute definiert der Internationale Museumsrat ein Museum als "eine gemeinnützige, ständige, der Öffentlichkeit zugängliche Einrichtung im Dienste der Gesellschaft und ihrer Entwicklung, die zu Studien-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken materielle Zeugnisse von Menschen und ihrer Umwelt beschafft, bewahrt, erforscht, bekannt macht und ausstellt".
Frage 5 von 10
Welches - weltweit wohl einzigartige - Museum kann man in Mecklenburg-Vorpommern tatsächlich besuchen?
a) Das Fahrradreifenmuseum ❌
b) Das Duschvorhangmuseum ❌
c) Das Mehlsackmuseum ✔️
Im Wittenburger "flour art museum" - wie das Mehlsackmuseum offiziell heißt - können Besucher in der sogenannten "Sackothek" inzwischen über 1900 Mehlsäcke aus aller Welt bestaunen und sich wundern, was es nicht alles über Mehlsäcke zu wissen gibt. Doch mit einem derart skurrilen Thema sind die Wittenburger wahrlich nicht allein. Die deutsche Museumslandschaft strotzt geradezu vor absurden Themen: Vom Lügenmuseum über das Schweinemuseum bis hin zum Abwasser- und Sielmuseum ist hierzulande alles vertreten.
Frage 6 von 10
In welchem Museum befindet sich das weltweit größte Dinosaurierskelett?
a) Museum für Naturkunde in Berlin ✔️
b) American Museum of Natural History ❌
c) Paläontologisches Museum München ❌
Nach zweijähriger Restauration kann das größte Dinosaurierskelett der Welt wieder im Museum für Naturkunde in Berlin besichtigt werden. Von dem Skelett des Urzeitriesens sind rund 200 Knochen erhalten. Es handelt sich um ein Exemplar der Art Brachiosaurus brancai. Zudem kann dort auch das Berliner Exemplar des Urvogels und Brückentiers Archaeopteryx lithographica besichtigt werden.
Frage 7 von 10
Wie wird die "documenta" - die weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst - noch bezeichnet?
a) Museum der 100 Künste ❌
b) Museum der 100 Schauplätze ❌
c) Museum der 100 Tage ✔️
Die "documenta" ist eine alle fünf Jahre in Kassel stattfindende Reihe von Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst. Für die Dauer von 100 Tagen wird ein Querschnitt durch die aktuell bedeutsame Kunst präsentiert - daher der Beiname "Museum der 100 Tage". Die erste documenta fand im Jahr 1955 statt. Am 9. Juni 2012 eröffnet die 13. documenta.
Frage 8 von 10
Wie viele Kunstwerke sind in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art etwa enthalten?
a) 2 Millionen ✔️
b) 10 Millionen ❌
c) 500.000 ❌
Das Metropolitan Museum of Art zählt zu den bekanntesten und größten Kunstmuseen der Welt. Die Sammlung beinhaltet mehr als 2 Millionen Kunstwerke aus 5000 Jahren Weltkulturgeschichte. Das New Yorker Museum wurde 1870 gegründet und wird jährlich von nahezu 5 Millionen Menschen besucht.
Frage 9 von 10
Anlässlich der 16. Weltklimakonferenz entstand in Cancún ein außergewöhnliches Museum. Worum handelt es sich bei der Ausstellung mit dem Titel "Stille Evolution"?
a) 400 lebensgroße Menschenskulpturen, die vor der Küste Cancúns im Meer versenkt wurden. ✔️
b) 400 bedrohte Tierarten, die aus Eis modelliert wurden. ❌
c) 400 Bäume, deren Anordnung aus der Luft betrachtet das Wort "Help" bilden. ❌
Das größte Unterwassermuseum findet sich seit kurzem in neun Metern Tiefe vor der Küste Cancúns. Es entstand anlässlich der 16. Klimakonferenz und soll unter anderem dazu dienen, Sporttaucher - die maßgeblich an der Zerstörung der karibischen Riffs beteiligt sind - von den natürlichen Korallenriffs abzulenken. Der Titel "Stille Evolution" bezieht sich auf die begründete Hoffnung, dass die Meereswelt die Skulpturen für sich beansprucht und sich nach und nach Korallen auf dem 183.000 Euro teuren Kunstwerk ansiedeln.
Frage 10 von 10
In welcher Stadt befindet sich das "Deutsche Museum"?
a) München ✔️
b) Berlin ❌
c) Bonn ❌
Der offizielle Name des berühmten Münchner Museums lautet eigentlich "Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik" und mit seiner Fülle an Ausstellungsobjekten ist es wahrscheinlich sogar das größte naturwissenschaftliche Museum weltweit. Das Deutsche Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, Naturwissenschaftliches und Technisches einfach verständlich und dabei lebendig zu erklären und lockt auf diese Weise jährlich rund 1,5 Millionen Besucher an.