Anzeige
Anzeige

Wissenstest Wissenstest: Berühmte Felsen

Wie gut kennen Sie sich aus mit Stonehenge, den Externsteinen und anderen steinigen Reisezielen? Testen Sie Ihr Wissen!

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 10
Welchen Namen tragen die Steinfiguren auf der Osterinsel?

a) Moais

b) Mokos

c) Pukao

Frage 2 von 10
In welches Land müssen Sie reisen, wenn Sie die historische Felsenstadt Petra besuchen wollen?

a) Iran

b) Jordanien

c) Türkei

Frage 3 von 10
Was bedeutet der Name "Stonehenge"?

a) gestapelte Steine

b) hängende Steine

c) verhexte Steine

Frage 4 von 10
An welchen Tagen sind die Externsteine ein ganz besonderer Besuchermagnet?

a) Karfreitag und Ostermontag

b) 1. Mai und 21. Juni

c) an jedem 15. Tag des Monats

Frage 5 von 10
In welcher französischen Region ragen rund 4.000 Felsblöcke aus der Erde?

a) Carnac

b) Elsass

c) Rhone-Alpes

Frage 6 von 10
Der Ayers Rock im Herzen Australiens hat einen Umfang von wie vielen Kilometern?

a) 9

b) 90

c) 900

Frage 7 von 10
Welcher Maler ließ sich von einem Felsen für ein berühmtes Gemälde inspirieren?

a) Albrecht Dürer

b) Caspar David Friedrich

c) Emil Nolde

Frage 8 von 10
Aus wie vielen Steinblöcken wurde die Cheops-Pyramide gebaut?

a) ca. 30.000

b) ca. 300.000

c) ca. 3 Millionen

Frage 9 von 10
Welche zum UNESCO-Welterbe gehörenden Klöster wurden auf hohen Felsen gebaut?

a) Karthäuser-Klöster

b) Katharinen-Klöster

c) Meteora-Klöster

Frage 10 von 10
Woraus besteht der Felsen, auf dem sich die Loreley niedergelassen hat?

a) Granit

b) Kreide

c) Schiefer

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 10
Welchen Namen tragen die Steinfiguren auf der Osterinsel?

a) Moais ✔️

b) Mokos ❌

c) Pukao ❌

Rings um die Insel stehen am Rand der Küste mehr als 600 riesige Figuren aus Stein, die sogenannten Moais. Sie wurden etwa 1.400 nach Christus gebaut.

Frage 2 von 10
In welches Land müssen Sie reisen, wenn Sie die historische Felsenstadt Petra besuchen wollen?

a) Iran ❌

b) Jordanien ✔️

c) Türkei ❌

Die Felsenstadt mit ihren Grabtempeln, deren Monumentalfassaden direkt aus dem Fels gemeißelt wurden, gehört zu den größten Sehenswürdigkeiten des Nahen Ostens.

Frage 3 von 10
Was bedeutet der Name "Stonehenge"?

a) gestapelte Steine ❌

b) hängende Steine ✔️

c) verhexte Steine ❌

"Stonehenge" stammt aus dem Altenglischen ("Stanhen gist") und bedeutet übersetzt "hängende Steine". Im Jahr 1986 erklärte die UNESCO die "Stonehenge, Avebury and Associated Sites", zu denen Stonehenge gehört, zum Weltkulturerbe.

Frage 4 von 10
An welchen Tagen sind die Externsteine ein ganz besonderer Besuchermagnet?

a) Karfreitag und Ostermontag ❌

b) 1. Mai und 21. Juni ✔️

c) an jedem 15. Tag des Monats ❌

Für viele spirituelle Gruppen gelten die markanten Sandsteinfelsen im Teutoburger Wald als mächtiger Kraftort. Zur Walpurgisnacht (1. Mai) und zu Sommersonnenwende (21. Juni) verwandeln sich die Externsteine in eine Art Festivalgelände.

Frage 5 von 10
In welcher französischen Region ragen rund 4.000 Felsblöcke aus der Erde?

a) Carnac ✔️

b) Elsass ❌

c) Rhone-Alpes ❌

Die bis zu vier Meter hohen Menhire in Carnac in der Bretagne sind in Reihen gruppiert. Sie bestehen aus dem Granit der vom Meer aufgeschlossenen Küste.

Frage 6 von 10
Der Ayers Rock im Herzen Australiens hat einen Umfang von wie vielen Kilometern?

a) 9 ✔️

b) 90 ❌

c) 900 ❌

Der Uluru, wie der Ayers Rock von den Aborigines genannt wird, ist ungefähr drei Kilometer lang und stellenweise zwei Kilometer breit. Man kann den heiligen Berg auch besteigen, was die Anangu aus mythischen Gründen allerdings nicht gutheißen.

Frage 7 von 10
Welcher Maler ließ sich von einem Felsen für ein berühmtes Gemälde inspirieren?

a) Albrecht Dürer ❌

b) Caspar David Friedrich ✔️

c) Emil Nolde ❌

Um 1818 entstand sein Gemälde, das den Blick von den Kreidefelsen auf der Insel Rügen zeigt. Schon damals war es ein bekannter Aussichtspunk auf der Ostseeinsel.

Frage 8 von 10
Aus wie vielen Steinblöcken wurde die Cheops-Pyramide gebaut?

a) ca. 30.000 ❌

b) ca. 300.000 ❌

c) ca. 3 Millionen ✔️

Die 3 Millionen Steinblöcke bringen durchschnittlich ein Gewicht von 2,5 Tonnen auf die Waage.

Frage 9 von 10
Welche zum UNESCO-Welterbe gehörenden Klöster wurden auf hohen Felsen gebaut?

a) Karthäuser-Klöster ❌

b) Katharinen-Klöster ❌

c) Meteora-Klöster ✔️

Die Meteora-Klöster östlich des griechischen Pindos-Gebirges gehören zu den eindrucksvollsten Monumente der Welt. Meteora bedeutet "in der Luft schwebend" – die Klöster wurden in bis zu 300 Metern Höhe auf nahezu unzugänglichen Felsnadeln erbaut.

Frage 10 von 10
Woraus besteht der Felsen, auf dem sich die Loreley niedergelassen hat?

a) Granit ❌

b) Kreide ❌

c) Schiefer ✔️

Loreley heißt nicht nur die Nixe, sondern auch der Schieferfelsen im Oberen Mittelrheintal, auf den sich die blonde Schönheit niedergelassen hat.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel