Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 10
Was bedeutet Mallorca eigentlich?
a) "die gesündere Insel"
b) "die größere Insel"
c) "die grünere Insel"
Frage 2 von 10
Bleiben wir bei den Superlativen: Wie heißt die höchste Erhebung der Insel?
a) Puig Major
b) Puig de Massanella
c) Puig de Randa
Frage 3 von 10
Welche ist neben Spanisch zweite Amtssprache auf Mallorca?
a) Kastilisch
b) Katalanisch
c) Deutsch
Frage 4 von 10
La Seu ist eine beliebte Sehenswürdigkeit in Palma, der Hauptstadt der Balearen. Was ist La Seu?
a) eine steinerne Treppe
b) eine Strandbar
c) eine Kathedrale
Frage 5 von 10
Welcher berühmte Maler lebte und wirkte in Palmas Vorort Cala Major?
a) Joan Miró
b) Bartolomé Esteban Murillo
c) Salvador Dalí
Frage 6 von 10
Es gibt insgesamt 15 nahezu baugleiche Strandlokale mit Namen Balneario auf Mallorca. Welches der Lokale ist besser bekannt unter dem Namen Ballermann?
a) das dritte
b) das sechste
c) das dreizehnte
Frage 7 von 10
Sie interessieren sich mehr für Kultur als für den Ballermann? Dann besuchen Sie doch Els Calderers. Was ist das?
a) ein Freilichtmuseum
b) eine Kunstgalerie
c) eine Tropfsteinhöhle
Frage 8 von 10
Wie heißt die kleine Schwesterinsel westlich von Mallorca?
a) Cabrera
b) Es Vedrà
c) Sa Dragonera
Frage 9 von 10
Was wissen Sie über das Cap Formentor?
a) Es ist der nördlichste Punkt Mallorcas.
b) Es beherbergt den berühmtesten Hafen der Insel.
c) Hier hat Napoleon seine Jugend verbracht.
Frage 10 von 10
Welchen Namen tragen die Turmbauten, die so heißen wie eine vorchristliche Kultur auf Mallorca?
a) Mallorquins
b) Pityusen
c) Talayots
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 10
Was bedeutet Mallorca eigentlich?
a) "die gesündere Insel" ❌
b) "die größere Insel" ✔️
c) "die grünere Insel" ❌
Der Name Mallorca leitet sich aus dem Lateinischen insula maior ab. Der Begriff "größere" zieht den Vergleich zu Menorca und ist im Grunde untertrieben: Mallorca ist die größte Insel Spaniens.
Frage 2 von 10
Bleiben wir bei den Superlativen: Wie heißt die höchste Erhebung der Insel?
a) Puig Major ✔️
b) Puig de Massanella ❌
c) Puig de Randa ❌
Der Puig Major ("Großer Berg") ist 1.444 Meter hoch. Wussten Sie, dass der Gipfel um einige Meter gekürzt wurde, damit spanische und amerikanische Radaranlagen zur Überwachung des Mittelmeerraums dort installiert werden konnten?
Frage 3 von 10
Welche ist neben Spanisch zweite Amtssprache auf Mallorca?
a) Kastilisch ❌
b) Katalanisch ✔️
c) Deutsch ❌
1983 wurde Katalanisch die mit Spanisch (Kastilisch) gleichberechtigte Amtssprache Mallorcas. Viele Orte tragen sowohl einen katalanischen als auch einen spanischen Ortsnamen.
Frage 4 von 10
La Seu ist eine beliebte Sehenswürdigkeit in Palma, der Hauptstadt der Balearen. Was ist La Seu?
a) eine steinerne Treppe ❌
b) eine Strandbar ❌
c) eine Kathedrale ✔️
La Seu - so wird die Kathedrale der Heiligen Maria oft genannt. Sie gehört zu den imposantesten Sehenswürdigkeiten der Insel.
Frage 5 von 10
Welcher berühmte Maler lebte und wirkte in Palmas Vorort Cala Major?
a) Joan Miró ✔️
b) Bartolomé Esteban Murillo ❌
c) Salvador Dalí ❌
Der katalanische Maler Joan Miró ist 1893 in Barcelona geboren und lebte von 1956 bis zu seinem Tod im Jahr 1983 in Cala Major.
Frage 6 von 10
Es gibt insgesamt 15 nahezu baugleiche Strandlokale mit Namen Balneario auf Mallorca. Welches der Lokale ist besser bekannt unter dem Namen Ballermann?
a) das dritte ❌
b) das sechste ✔️
c) das dreizehnte ❌
Ballermann 6, oder seit 2017 auch Beach Club Six genannt, gehört zu den insgesamt 15 Balnearios und gilt unter den deutschen Besuchern als das Partyzentrum der Insel.
Frage 7 von 10
Sie interessieren sich mehr für Kultur als für den Ballermann? Dann besuchen Sie doch Els Calderers. Was ist das?
a) ein Freilichtmuseum ✔️
b) eine Kunstgalerie ❌
c) eine Tropfsteinhöhle ❌
Der ehemalige Herrensitz fungiert heute als Freilichtmuseum. In dem Landhaus können unter anderem ein Weinkeller und ein Musikzimmer besichtigt werden.
Frage 8 von 10
Wie heißt die kleine Schwesterinsel westlich von Mallorca?
a) Cabrera ❌
b) Es Vedrà ❌
c) Sa Dragonera ✔️
Ebenso wie Mallorca gehört Sa Dragonera (dt. "die Dracheninsel") zu den Balearen. Die kleine Felsinsel liegt unbewohnt vor der Westküste Mallorcas und hat eine Fläche von 228 Hektar.
Frage 9 von 10
Was wissen Sie über das Cap Formentor?
a) Es ist der nördlichste Punkt Mallorcas. ✔️
b) Es beherbergt den berühmtesten Hafen der Insel. ❌
c) Hier hat Napoleon seine Jugend verbracht. ❌
Cap Formentor, im Nordosten der Insel gelegen, ist der nördlichste Punkt Mallorcas. Vom Aussichtspunkt aus hat man einen beeindruckenden Blick über die zerklüftete Küstenlandschaft.
Frage 10 von 10
Welchen Namen tragen die Turmbauten, die so heißen wie eine vorchristliche Kultur auf Mallorca?
a) Mallorquins ❌
b) Pityusen ❌
c) Talayots ✔️
Die dickwandigen Talayots sind zwischen der Bronze- und Eisenzeit entstanden. Es handelt sich dabei um Verteidigungstürme. Das Erbe der Talayot-Kultur kann in Form von steinernen Ruinen noch heute auf Mallorca bewundert werden.