Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 10
Dibelabbes? Wo gibt's denn so was?
a) im Saarland
b) in Schleswig-Hohlstein
c) in Thüringen
Frage 2 von 10
Wie heißt eine beliebte Süßspeise, die nach einer deutschen Großstadt benannt ist?
a) Hamburger Feuer
b) Münchner Wasser
c) Berliner Luft
Frage 3 von 10
Kennen Sie Kölschen Kaviar?
a) Blutwurst mit Zwiebeln
b) gezuckerte Heidelbeeren
c) Kabeljau mit Apfelkompott
Frage 4 von 10
Welche Speise heißt so wie die Einwohner Bremens?
a) eine Fleischfrikadelle
b) ein Nudelsalat
c) ein Fisch-Burger
Frage 5 von 10
Was ist der Schwetzinger Meisterschuss?
a) eingelegtes Obst
b) eine Spargelsorte
c) ein besonders teurer Wein
Frage 6 von 10
Mit "Meißner Fummel" ist nicht etwa ein knappes Kleidungsstück aus einer Meißner Boutique gemeint, sondern...
a) ein feines Gebäck
b) buntes Gemüse
c) ein süßer Likör
Frage 7 von 10
Mit welchem Salat essen die Schwaben gern ihre Maultaschen?
a) Fleischsalat
b) Kartoffelsalat
c) Selleriesalat
Frage 8 von 10
Was serviert man für gewöhnlich zu Labskaus?
a) Zwiebel, Mett und Kapern
b) Schwarzbrot, Senf und Rüben
c) Fisch, Ei und Gewürzgurken
Frage 9 von 10
Welches Gericht hat den größten Bekanntheitsgrad unter den regionalen Spezialitäten?
a) Grünkohl mit Pinkel
b) Königsberger Klopse
c) Nürnberger Gwerch
Frage 10 von 10
Welchen Spitznamen trägt die Donauwelle?
a) Schneewittchenkuchen
b) Rapunzelschnittchen
c) Rotkäppchengebäck
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 10
Dibelabbes? Wo gibt's denn so was?
a) im Saarland ✔️
b) in Schleswig-Hohlstein ❌
c) in Thüringen ❌
Das Pfannengericht mit dem lustigen Namen kommt aus dem Saarland und wird aus Lauch, Kartoffeln, Zwiebeln, Räucherspeck und Eiern zubereitet.
Frage 2 von 10
Wie heißt eine beliebte Süßspeise, die nach einer deutschen Großstadt benannt ist?
a) Hamburger Feuer ❌
b) Münchner Wasser ❌
c) Berliner Luft ✔️
Berliner Luft - so heißt nicht nur ein bekannter Militärmarsch, sondern auch eine Dessertcreme aus Eigelb, Zucker sowie Rum, Sekt oder Weißwein. Gereicht wird die Creme meist mit fruchtiger Sauce.
Frage 3 von 10
Kennen Sie Kölschen Kaviar?
a) Blutwurst mit Zwiebeln ✔️
b) gezuckerte Heidelbeeren ❌
c) Kabeljau mit Apfelkompott ❌
Kölscher Kaviar hat mit Fisch ebenso wenig zu tun wie Rote Grütze mit Grützwurst. Vielmehr handelt es sich um Blutwurst (kölsch: Flönz) mit Zwiebeln, die zumeist mit einem Brötchen (Röggelchen) und Senf serviert wird.
Frage 4 von 10
Welche Speise heißt so wie die Einwohner Bremens?
a) eine Fleischfrikadelle ❌
b) ein Nudelsalat ❌
c) ein Fisch-Burger ✔️
Wenn Sie einen Bremer bestellen, bekommen Sie in der Regel einen Fisch-Burger auf die Hand - oder auf den Teller.
Frage 5 von 10
Was ist der Schwetzinger Meisterschuss?
a) eingelegtes Obst ❌
b) eine Spargelsorte ✔️
c) ein besonders teurer Wein ❌
Der Schwetzinger Meisterschuss ist eine Spargelsorte mit langer Tradition. Schon Mitte des 17. Jahrhunderts wurde im kurfürstlichen Schlossgarten Spargel angebaut. Noch heute findet am ersten Samstag im Mai der Schwetzinger Spargelmarkt im Schloss Schwetzingen statt.
Frage 6 von 10
Mit "Meißner Fummel" ist nicht etwa ein knappes Kleidungsstück aus einer Meißner Boutique gemeint, sondern...
a) ein feines Gebäck ✔️
b) buntes Gemüse ❌
c) ein süßer Likör ❌
Die Meißner Fummel ist ein Gebäck aus Nudelteig, das innen hohl und sehr zerbrechlich ist. Einen besonderen Brauch gibt es zum hohlen Gebäck auch: Nach der Vatertagstour bringt so mancher Mann seiner Frau bei der Rückkehr aus Meißen eine Fummel mit, um zu beweisen, dass er die zerbrechliche Süßspeise noch heil nach Hause transportieren kann.
Frage 7 von 10
Mit welchem Salat essen die Schwaben gern ihre Maultaschen?
a) Fleischsalat ❌
b) Kartoffelsalat ✔️
c) Selleriesalat ❌
Maultaschen in Brühe mit Kartoffelsalat sind eine beliebte Spezialität im Schwabenland.
Frage 8 von 10
Was serviert man für gewöhnlich zu Labskaus?
a) Zwiebel, Mett und Kapern ❌
b) Schwarzbrot, Senf und Rüben ❌
c) Fisch, Ei und Gewürzgurken ✔️
Es gibt wohl kaum einen waschechten Hamburger Jung (oder Deern), der ohne Labskaus aufgewachsen ist: Das Gericht besteht aus gepökeltem Fleisch, das mit Rote Beete, Zwiebeln, Fisch, Kartoffeln und wahlweise mit Speck durch den Fleischwolf gedreht wird. Garniert wird der Brei am Ende meist mit Fisch (z.B. Rollmops), Spiegelei und Gewürzgurke.
Frage 9 von 10
Welches Gericht hat den größten Bekanntheitsgrad unter den regionalen Spezialitäten?
a) Grünkohl mit Pinkel ❌
b) Königsberger Klopse ✔️
c) Nürnberger Gwerch ❌
Laut einer Umfrage des Forsa-Instituts von 2009 sind die Klopse, die gern mit Kapern serviert werden, die bekannteste regionale Spezialität Deutschlands.
Frage 10 von 10
Welchen Spitznamen trägt die Donauwelle?
a) Schneewittchenkuchen ✔️
b) Rapunzelschnittchen ❌
c) Rotkäppchengebäck ❌
Der Name "Schneewittchenkuchen" kommt nicht von ungefähr. Denn wie im Märchen kommen hier Schnee, Blut und Ebenholz zum Einsatz: Der Blechkuchen ist weiß wie Schnee (die Buttercreme), rot wie Blut (die Kirschen) und schwarz wie Ebenholz (der Schokoguss bzw. der Kakao).