Anzeige
Anzeige

Wissenstest Wissenstest: Bodensee

Wie heißt die größte Insel im Bodensee? Wer wird jedes Jahr aus dem Wasser geholt? Welcher Schriftsteller schrieb viele seiner Werke am Bodensee? Testen Sie Ihr Wissen über Deutschlands größten See!

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 10
Der Bodensee setzt sich aus dem Obersee und dem Untersee zusammen. Welches Gewässer verbindet die beiden Seen?

a) der Leiblach

b) der Seerhein

c) der Überlinger See

Frage 2 von 10
Welche Stadt liegt nicht am Bodensee?

a) Friedrichshafen

b) Glückstadt

c) Meersburg

Frage 3 von 10
Wie heißt die größte Insel im Bodensee?

a) Lindau

b) Mainau

c) Reichenau

Frage 4 von 10
Wie lässt sich die Insel Mainau mit nur einem Wort beschreiben?

a) blumig

b) fruchtig

c) herb

Frage 5 von 10
Wie groß ist der Bodensee?

a) 171 Quadratkilometer

b) 382 Quadratkilometer

c) 536 Quadratkilometer

Frage 6 von 10
Wie viele Kilometer sind Sie unterwegs, wenn Sie einmal um den Bodensee radeln wollen?

a) ca. 78 Kilometer

b) ca. 191 Kilometer

c) ca. 260 Kilometer

Frage 7 von 10
Der Bodensee ist nicht nur bekannt für seinen guten Wein, sondern auch für seine guten ...?

a) Äpfel

b) Käsesorten

c) Tomaten

Frage 8 von 10
Was steht in Unteruhldingen?

a) Pfahlbauten

b) die „schöne Imperia“

c) ein Trachtenmuseum

Frage 9 von 10
Welcher Schriftsteller schrieb viele seiner Werke am Bodensee?

a) Heinrich Böll

b) Johann Wolfgang von Goethe

c) Martin Walser

Frage 10 von 10
Wer wird jedes Jahr aus dem Bodensee geholt?

a) der Seehase

b) der Seeigel

c) das Seehuhn

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 10
Der Bodensee setzt sich aus dem Obersee und dem Untersee zusammen. Welches Gewässer verbindet die beiden Seen?

a) der Leiblach ❌

b) der Seerhein ✔️

c) der Überlinger See ❌

Der Seerhein ist nur gut vier Kilometer lang, sorgt als Fluss aber dafür, dass Untersee und Obersee eine Gewässereinheit bilden: den Bodensee. Der Seerhein gehört zum Hauptlauf des Rheins und "beheimatet" einen Teil der deutsch-schweizerischen Grenze.

Frage 2 von 10
Welche Stadt liegt nicht am Bodensee?

a) Friedrichshafen ❌

b) Glückstadt ✔️

c) Meersburg ❌

Während Friedrichshafen und Meersburg am nördlichen Ufer des Bodensees liegen, liegt Glückstadt zwar auch an einem Gewässer, aber nicht am Bodensee: Wer Glückstadt besuchen möchte, muss an die norddeutsche Unterelbe reisen.

Frage 3 von 10
Wie heißt die größte Insel im Bodensee?

a) Lindau ❌

b) Mainau ❌

c) Reichenau ✔️

Reichenau ist die größte Insel im Bodensee. Wegen des bedeutsamen ehemaligen Benediktinerklosters auf der Insel wurde Reichenau im Jahr 2000 auf die Liste des UNESCO-Welterbes gesetzt.

Frage 4 von 10
Wie lässt sich die Insel Mainau mit nur einem Wort beschreiben?

a) blumig ✔️

b) fruchtig ❌

c) herb ❌

Tulpen und Krokusse im Frühjahr, Rosen im Sommer und Dahlien im Herbst: Die Bodenseeinsel Mainau liegt wie ein farbenprächtiges Blumenmeer vor den Toren von Konstanz.

Frage 5 von 10
Wie groß ist der Bodensee?

a) 171 Quadratkilometer ❌

b) 382 Quadratkilometer ❌

c) 536 Quadratkilometer ✔️

Wegen seiner Größe wird der Bodensee auch Schwäbisches Meer genannt. Das Paradies für Segler und andere Wasserratten ist mit 536 Quadratkilometern Wasseroberfläche ungefähr so groß wir die größte Binneninsel Afrikas.

Frage 6 von 10
Wie viele Kilometer sind Sie unterwegs, wenn Sie einmal um den Bodensee radeln wollen?

a) ca. 78 Kilometer ❌

b) ca. 191 Kilometer ❌

c) ca. 260 Kilometer ✔️

Der Bodenseeradweg ist bei Radfahrern sehr beliebt. Auf den rund 260 Kilometern fahren Sie durch drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am besten radelt es sich im Frühjahr und im Spätsommer bzw. im Herbst.

Frage 7 von 10
Der Bodensee ist nicht nur bekannt für seinen guten Wein, sondern auch für seine guten ...?

a) Äpfel ✔️

b) Käsesorten ❌

c) Tomaten ❌

Die Region um den Bodensee zeichnet sich durch eine große Sortenvielfalt an Äpfeln aus. Etwa 20 verschiedene Apfelsorten werden hier angebaut. Das warme Klima ist ideal für den Reifeprozess. Fast jeder dritte in Deutschland angebaute Apfel kommt vom Bodensee.

Frage 8 von 10
Was steht in Unteruhldingen?

a) Pfahlbauten ✔️

b) die „schöne Imperia“ ❌

c) ein Trachtenmuseum ❌

Das Pfahlbauten-Museum in Unteruhldingen ist ein Freilichtmuseum mit nachgebauten Pfahlbauten aus der Stein- und Bronzezeit. Hunderte archäologische Funde können hier besichtigt werden. Die urigen Häuser sind ein beliebtes Fotomotiv – besonders schön anzusehen bei tiefstehender Sonne.

Frage 9 von 10
Welcher Schriftsteller schrieb viele seiner Werke am Bodensee?

a) Heinrich Böll ❌

b) Johann Wolfgang von Goethe ❌

c) Martin Walser ✔️

Er ist nicht nur am Bodensee geboren, er hat dort auch viele seiner Werke verfasst und lebt noch heute am nördlichen Ufer: Martin Walser. Ein Museum in seiner Geburtsgemeinde Wasserburg bietet eine Ausstellung zum Leben und Werk Walsers.

Frage 10 von 10
Wer wird jedes Jahr aus dem Bodensee geholt?

a) der Seehase ✔️

b) der Seeigel ❌

c) das Seehuhn ❌

In Friedrichshafen findet jedes Jahr das Seehasenfest statt. Dazu wird der Seehase, ein Mann im Hasenkostüm, mit dem Schiff aus dem Bodensee eingeholt und ist bei den wichtigen Feierlichkeiten anwesend. Entstanden ist das Fest ursprünglich, um den Kindern der nach dem Zweiten Weltkrieg zerstörten Stadt eine Freude zu bereiten.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel