Anzeige
Anzeige

Wissenstest Outdoor

Wie heißt ein Stil beim Freiklettern? Wo liegt der aktuelle Weltrekord im Paragliding? Was darf beim Coasteering nicht fehlen?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 10
Wo liegt der aktuelle Weltrekord im Paragliding?

a) 100 Kilometer

b) 500 Kilometer

c) 1.000 Kilometer

Frage 2 von 10
Womit ist die neue Trendsportart Slacken am ehesten zu vergleichen?

a) Abfahrtsski

b) Seiltanz

c) Stehpaddeln

Frage 3 von 10
Und noch eine neue Outdoor-Sportart war in diesem Sommer in zahlreichen Parks zu beobachten. Welche?

a) Speed Badminton

b) Sporty Bathing

c) Spider Jumping

Frage 4 von 10
Was darf beim Coasteering nicht fehlen?

a) die Abschluss-Eskimorolle mit dem Kajak

b) der Sprung ins Meer

c) das Übernachten in Höhlen

Frage 5 von 10
Welche Outdoor-Wintersportart wurde noch nicht erfunden?

a) Schneeschuhtennis

b) Skibobbing

c) Speedskiing

Frage 6 von 10
Wie heißt ein Stil beim Freiklettern?

a) Gelbstrich

b) Grünkomma

c) Rotpunkt

Frage 7 von 10
Wer entwickelte das Kajak?

a) die Inuit

b) ein schottischer Sportler

c) ein deutscher Wissenschaftler

Frage 8 von 10
Welcher Fachausdruck ist unter Kitesurfern ein gängiger Begriff?

a) Air Time

b) Jumpy

c) F-Kite-Feeling

Frage 9 von 10
Wie heißt eine Variante des Golfsports mit vereinfachtem Regelwerk?

a) Easygolf

b) Lindygolf

c) Swingolf

Frage 10 von 10
Wie heißt eine beliebte Outdoor-Trendsportart in der Großstadt?

a) Bodyclimbing

b) Parkour

c) Walldriving

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 10
Wo liegt der aktuelle Weltrekord im Paragliding?

a) 100 Kilometer ❌

b) 500 Kilometer ✔️

c) 1.000 Kilometer ❌

Am 14. Dezember 2008 flog der Südafrikaner Nevil Hullet 502,9 Kilometer mit dem Gleitschirm und stellte damit einen neuen Rekord im Streckenfliegen auf.

Frage 2 von 10
Womit ist die neue Trendsportart Slacken am ehesten zu vergleichen?

a) Abfahrtsski ❌

b) Seiltanz ✔️

c) Stehpaddeln ❌

Slackliner nennen sich die Trendsportler, die in diesem Sommer in vielen Parks zwischen den Bäumen balancierten. Die Slackline (ein gespannter Gurt, etwa vergleichbar mit dem Schlappseil) wird zwischen zwei Bäumen aufgehängt und dann geht es los, das Spiel aus Balance, Konzentration und Koordination.

Frage 3 von 10
Und noch eine neue Outdoor-Sportart war in diesem Sommer in zahlreichen Parks zu beobachten. Welche?

a) Speed Badminton ✔️

b) Sporty Bathing ❌

c) Spider Jumping ❌

Speed Badminton ist als Rückschlagsport eine Art Mischung aus Tennis, Badminton und Squash. Die Spielfelder bestehen aus zwei Quadraten, die in einem Abstand von 12,8 Metern voneinander entfernt sind. Das gegenüber herkömmlicher Kunststofffederbällen kürzere Flugkleid und das größere Gewicht sorgen dafür, dass die Bälle eine höhere Geschwindigkeit bekommen und weiter fliegen als Badmintonbälle: Da kann es durchaus zu Geschwindigkeiten von 290 km/h kommen.

Frage 4 von 10
Was darf beim Coasteering nicht fehlen?

a) die Abschluss-Eskimorolle mit dem Kajak ❌

b) der Sprung ins Meer ✔️

c) das Übernachten in Höhlen ❌

Ein Klettersport der ganz anderen Art: Die Coasteerer kraxeln an den Klippen entlang, erklimmen Felsvorsprünge und springen dann hinab ins Meer. Mittlerweile gibt es sogar nach Schwierigkeitsstufen markierte Routen für die atemberaubendsten Sprünge.

Frage 5 von 10
Welche Outdoor-Wintersportart wurde noch nicht erfunden?

a) Schneeschuhtennis ✔️

b) Skibobbing ❌

c) Speedskiing ❌

Beim Skibobbing fährt man die Pisten sitzend auf einem Fahrzeug mit Skiern hinab. Beim Speedskiing kommt es - der Name verrät's - auf die Geschwindigkeit an, mit der die Skifahrer speziell präpariete Pisten hinabsausen. Schneeschuhtennis dagegen wurde bisher nicht erfunden.

Frage 6 von 10
Wie heißt ein Stil beim Freiklettern?

a) Gelbstrich ❌

b) Grünkomma ❌

c) Rotpunkt ✔️

Der Begriff des Rotpunkt-Kletterns geht auf den Freikletterer Kurt Albert zurück, der Routen beim Einstieg mit einem roten Punkt versah, wenn ihm eine freie Begehung gelungen war. Heute bezeichnet die Kletterszene Durchstiege als Rotpunkt, bei denen die Zwischensicherungen schon eingehängt sind.

Frage 7 von 10
Wer entwickelte das Kajak?

a) die Inuit ✔️

b) ein schottischer Sportler ❌

c) ein deutscher Wissenschaftler ❌

Das Kajak wurde ursprünglich von den Inuit als wendiges Jagdboot entwickelt. Noch immer nutzt man vor allem in Grönland Kajaks für die Jagd. Als Outddorsportart besonders beliebt ist neben dem Tourenkajak- auch das Wildwasserkajakfahren.

Frage 8 von 10
Welcher Fachausdruck ist unter Kitesurfern ein gängiger Begriff?

a) Air Time ✔️

b) Jumpy ❌

c) F-Kite-Feeling ❌

Die Air Time gibt die Sprungdauer beim Kite-Surfen an. Oftmals hält der Drachen den Sportler mit seinem Board 3-10 Sekunden in der Luft. Jessie Richman gelang sogar eine Air Time von 22 Sekunden.

Frage 9 von 10
Wie heißt eine Variante des Golfsports mit vereinfachtem Regelwerk?

a) Easygolf ❌

b) Lindygolf ❌

c) Swingolf ✔️

Swingolf eignet sich mit seinem vereinfachten Regelwerk und der kleineren Ausstattung gut zum Einstieg in den Freiluftsport. In der Regel spielen Swingolfer auf Wiesen ohne Einsatz von Pestiziden und künstliche Bewässerung.

Frage 10 von 10
Wie heißt eine beliebte Outdoor-Trendsportart in der Großstadt?

a) Bodyclimbing ❌

b) Parkour ✔️

c) Walldriving ❌

Beim Parkour kommt es darauf an, auf möglichst kurzem oder effizientem Weg von A nach B zu kommen – mit Überwindung sämtlicher Hindernisse wie z.B. Papierkörbe, Mülltonnen, Mauern, Bauzäune, aber auch Hochhausschluchten.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel