VG-Wort Pixel

Wissenstest Was wissen Sie über die Nationalparks der USA?

Beim GEO Special-Wissenstest geht es um Geysire, altes Gestein und sehr hohe Bäume

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 10
Wie viele Nationalparks gibt es in den Vereinigten Staaten von Amerika?

a) 52

b) 58

c) 49

Frage 2 von 10
Welcher ist der älteste Nationalpark der USA?

a) Grand Canyon Nationalpark

b) Yosemite Nationalpark

c) Yellowstone Nationalpark

Frage 3 von 10
Wie alt kann ein Sequoia-Mammutbaum werden?

a) 1000 Jahre

b) 2000 Jahre

c) 3000 Jahre

Frage 4 von 10
Wie viele Arten von blühenden Pflanzen gibt es im Great Smoky Mountains Nationalpark?

a) Rund 450

b) Rund 950

c) Rund 1.600

Frage 5 von 10
In welchen Bundesstaaten liegen die meisten Nationalparks?

a) Kalifornien und Alaska

b) Colorado und Florida

c) Wyoming und Utah

Frage 6 von 10
Welcher ist der meistbesuchte Nationalpark der USA?

a) Grand Canyon Nationalpark

b) Yosemite Nationalpark

c) Great Smoky Mountains Nationalpark

Frage 7 von 10
Wie tief ist der Grand Canyon an seinem tiefsten Punkt?

a) 1.600

b) 2.100

c) 1.200

Frage 8 von 10
Wie kommen die unterschiedlichen Farbzonen der bunten Thermalquellen im Yellowstone Nationalpark zustande?

a) Gase aus der Erde verteilen sich unterschiedlich im Wasser und bewirken die Färbung

b) Der Boden besteht teils aus Lehm, teils aus Sand und schimmert durch das Wasser in verschiedenen Farben

c) Bakterien siedeln sich in den unterschiedlichen Temperaturzonen an

Frage 9 von 10
Was ist die höchste Bodentemperatur, die je im Death Valley gemessen wurde?

a) 65 Grad Celsius

b) 74 Grad Celsius

c) 93 Grad Celsius

Frage 10 von 10
Wo befindet sich der höchste Punkt in Nordamerika?

a) Im Denali Nationalpark in Alaska

b) Im Shenandoah Nationalpark in Virginia

c) Im Rocky Mountain Nationalpark in Colorado

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 10
Wie viele Nationalparks gibt es in den Vereinigten Staaten von Amerika?

a) 52 ❌

b) 58 ✔️

c) 49 ❌

Der amerikanische National Park Service (NPS) verwaltet 58 Nationalparks. 340 weitere Regionen werden in den USA geschützt und vom NPS betreut.

Frage 2 von 10
Welcher ist der älteste Nationalpark der USA?

a) Grand Canyon Nationalpark ❌

b) Yosemite Nationalpark ❌

c) Yellowstone Nationalpark ✔️

Yellowstone wurde im Jahr 1872 sogar als erster Nationalpark der Welt gegründet.

Frage 3 von 10
Wie alt kann ein Sequoia-Mammutbaum werden?

a) 1000 Jahre ❌

b) 2000 Jahre ❌

c) 3000 Jahre ✔️

Die ältesten gefundenen Exemplare der Sequoia-Mammutbäume sind rund 3000 Jahren alt.

Frage 4 von 10
Wie viele Arten von blühenden Pflanzen gibt es im Great Smoky Mountains Nationalpark?

a) Rund 450 ❌

b) Rund 950 ❌

c) Rund 1.600 ✔️

Im Great Smoky National Park blühen 1600 verschiedene Pflanzen. Darunter 100 Arten heimischer Bäume und mehr als 100 Arten von Bodendeckern.

Frage 5 von 10
In welchen Bundesstaaten liegen die meisten Nationalparks?

a) Kalifornien und Alaska ✔️

b) Colorado und Florida ❌

c) Wyoming und Utah ❌

Die US-Bundesstaaten Alaska und Kalifornien haben jeweils acht Nationalparks. In Utah gibt es fünf Parks.

Frage 6 von 10
Welcher ist der meistbesuchte Nationalpark der USA?

a) Grand Canyon Nationalpark ❌

b) Yosemite Nationalpark ❌

c) Great Smoky Mountains Nationalpark ✔️

Der Park mit der großen Zahl an wilden Pflanzen zählt die meisten Besucher. Die Deutschen, Österreicher und Schweizer besuchen am häufigsten den Grand Canyon Nationalpark.

Frage 7 von 10
Wie tief ist der Grand Canyon an seinem tiefsten Punkt?

a) 1.600 ✔️

b) 2.100 ❌

c) 1.200 ❌

An der tiefsten Stelle geht es in der Schlucht des Grand Canyon 1600 Meter nach unten. Etwa 17 Millionen Jahre hat der Colorado River gebraucht, um diese gewaltige Schlucht zu schneiden.

Frage 8 von 10
Wie kommen die unterschiedlichen Farbzonen der bunten Thermalquellen im Yellowstone Nationalpark zustande?

a) Gase aus der Erde verteilen sich unterschiedlich im Wasser und bewirken die Färbung ❌

b) Der Boden besteht teils aus Lehm, teils aus Sand und schimmert durch das Wasser in verschiedenen Farben ❌

c) Bakterien siedeln sich in den unterschiedlichen Temperaturzonen an ✔️

Verschiedene Bakterien suchen sich die für ihre Lebensbedingungen am besten geeignete Temperaturzone und siedeln sich dort an. Wer die Farben der Quellen in ihrer vollen Pracht sehen will, sollte kommen, wenn die Sonne hoch steht.

Frage 9 von 10
Was ist die höchste Bodentemperatur, die je im Death Valley gemessen wurde?

a) 65 Grad Celsius ❌

b) 74 Grad Celsius ❌

c) 93 Grad Celsius ✔️

Am 15. Juli 1972 wurden am Boden des Furnance Creek 93 Grad Celsius gemessen. Die Lufttemperatur betrug an diesem Tag 53 Grad Celsius.

Frage 10 von 10
Wo befindet sich der höchste Punkt in Nordamerika?

a) Im Denali Nationalpark in Alaska ✔️

b) Im Shenandoah Nationalpark in Virginia ❌

c) Im Rocky Mountain Nationalpark in Colorado ❌

Der Mount McKinley im Denali Nationalpark in Alaska ist mit 6194 Metern der höchste Punkt in Nordamerika.

GEO SPECIAL Nr. 1/2013 - Nationalparks USA

Mehr zum Thema