Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 10
Was ist ein Faux-Pas in Frankreich?
a) für Obst Besteck zu verwenden
b) das Baguette mit dem Messer zu schneiden
c) die Käseplatte nicht leerzuessen
Frage 2 von 10
In Griechenland sollten Sie nicht jedem Kellner gleich ...
a) ... die Hand schütteln.
b) ... sagen, dass Sie zufrieden mit dem Essen waren.
c) ... Trinkgeld geben.
Frage 3 von 10
Wofür gibt es in Singapur eine hohe Geldstrafe?
a) Wenn Sie auf der linken Fahrbahn fahren.
b) Wenn Sie Ihr Kaugummi auf die Straße spucken.
c) Wenn Sie einen Polizisten auf Deutsch anreden.
Frage 4 von 10
Warum sollten Sie sich in China und Japan davor hüten, die Stäbchen senkrecht in den Reis zu stecken?
a) Es handelt sich um eine Geste, die bis zum 18. Jahrhundert einer Kriegserklärung gleichkam.
b) Die Geste wird als sexuelle Aufdringlichkeit betrachtet.
c) Die Geste gehört zu einem Begräbnisritual.
Frage 5 von 10
Sie wollen nach Russland reisen und suchen noch nach einem Gastgeschenk? Was sollten Sie auf keinen Fall kaufen?
a) einen Wandkalender
b) eine gerade Anzahl gelber Blumen
c) weiße Kerzen
Frage 6 von 10
Worauf sollten Sie in Indien besser verzichten?
a) dem Gegenüber bei der Kommunikation in die Augen zu blicken
b) mit der linken Hand zu essen
c) sich nach dem essen beim Gastgeber zu bedanken
Frage 7 von 10
Was sollten Sie in Italien tunlichst vermeiden?
a) Ihre Spaghetti kleinzuschneiden
b) Ihre Spaghetti ohne Löffel zu verspeisen
c) Ihre Spaghetti nachzusalzen
Frage 8 von 10
Und in Thailand? Was ist hier Tabu?
a) das Tragen weißer Kleidung
b) zu lächeln, wenn Ihnen jemand eine Todesnachricht überbringt
c) den Kopf eines anderen Menschen zu berühren
Frage 9 von 10
Welcome to Vietnam. Was gehört hier zum guten Ton?
a) die Füße des Gastgebers zu berühren
b) auf keinen Fall auf der Straße zu singen
c) den Schnupfen hochzuziehen statt die Nase zu putzen
Frage 10 von 10
Mit welcher Farbe sollten Sie in Taiwan nicht schreiben?
a) rot
b) gelb
c) grün
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 10
Was ist ein Faux-Pas in Frankreich?
a) für Obst Besteck zu verwenden ❌
b) das Baguette mit dem Messer zu schneiden ✔️
c) die Käseplatte nicht leerzuessen ❌
In Frankreich wird das Baguette in kleine Stücke gebrochen, statt es mit dem Messer zu schneiden. Ansonsten sind die Franzosen aber bekennende Besteck-Liebhaber.
Frage 2 von 10
In Griechenland sollten Sie nicht jedem Kellner gleich ...
a) ... die Hand schütteln. ✔️
b) ... sagen, dass Sie zufrieden mit dem Essen waren. ❌
c) ... Trinkgeld geben. ❌
Die Griechen begrüßen sich in der Regel nur unter Freunden mit Umarmungen oder Händeschütteln. Bleiben Sie also erst einmal bei einem freundlichen "Jassas" (Hallo) oder "Kalimera" (Guten Tag).
Frage 3 von 10
Wofür gibt es in Singapur eine hohe Geldstrafe?
a) Wenn Sie auf der linken Fahrbahn fahren. ❌
b) Wenn Sie Ihr Kaugummi auf die Straße spucken. ✔️
c) Wenn Sie einen Polizisten auf Deutsch anreden. ❌
Noch vor wenigen Jahren - zwischen 1992 und 2004 - war sogar der Verkauf von Kaugummi streng verboten.
Frage 4 von 10
Warum sollten Sie sich in China und Japan davor hüten, die Stäbchen senkrecht in den Reis zu stecken?
a) Es handelt sich um eine Geste, die bis zum 18. Jahrhundert einer Kriegserklärung gleichkam. ❌
b) Die Geste wird als sexuelle Aufdringlichkeit betrachtet. ❌
c) Die Geste gehört zu einem Begräbnisritual. ✔️
Auch das Weiterreichen der Stäbchen von Person zu Person sollten Sie vermeiden, da es ebenfalls ein Beerdigungsritual ist: Nach der Totenverbrennung werden auf diese Weise die Knochen an die Angehörigen übergeben.
Frage 5 von 10
Sie wollen nach Russland reisen und suchen noch nach einem Gastgeschenk? Was sollten Sie auf keinen Fall kaufen?
a) einen Wandkalender ❌
b) eine gerade Anzahl gelber Blumen ✔️
c) weiße Kerzen ❌
In Russland sind Blumen in einer geraden Anzahl ebenso wie gelbe Blumen - als Zeichen für eine Trennung - nur im Trauerfall vorgesehen.
Frage 6 von 10
Worauf sollten Sie in Indien besser verzichten?
a) dem Gegenüber bei der Kommunikation in die Augen zu blicken ❌
b) mit der linken Hand zu essen ✔️
c) sich nach dem essen beim Gastgeber zu bedanken ❌
Die linke Hand gilt in einigen Ländern - so auch in Indien - als unrein. Man benutzt sie zur Reinigung nach dem Toilettengang, nicht aber zum Essen.
Frage 7 von 10
Was sollten Sie in Italien tunlichst vermeiden?
a) Ihre Spaghetti kleinzuschneiden ✔️
b) Ihre Spaghetti ohne Löffel zu verspeisen ❌
c) Ihre Spaghetti nachzusalzen ❌
Sind Sie zu Gast in Italien, sollten Sie Spaghetti nur mit der Gabel essen, ohne einen Löffel zu Hilfe zu nehmen. Das Kleinschneiden der italienischen Speise gilt als Kleinkindmanier und ist zu vermeiden.
Frage 8 von 10
Und in Thailand? Was ist hier Tabu?
a) das Tragen weißer Kleidung ❌
b) zu lächeln, wenn Ihnen jemand eine Todesnachricht überbringt ❌
c) den Kopf eines anderen Menschen zu berühren ✔️
Während Thailänder als Reaktion auf eine Todesnachricht als Zeichen der Anteilnahme häufig lächeln, billigen sie es nicht, wenn man ihren Kopf berührt - auch nicht als Geste der Freundschaft. Der Kopf als der höchste Körperteil steht unter besonderem Schutz.
Frage 9 von 10
Welcome to Vietnam. Was gehört hier zum guten Ton?
a) die Füße des Gastgebers zu berühren ❌
b) auf keinen Fall auf der Straße zu singen ❌
c) den Schnupfen hochzuziehen statt die Nase zu putzen ✔️
In der Öffentlichkeit sollten Sie in Vietnam das Naseputzen mit dem Taschentuch vermeiden, da es als unhygienisch wirkt. Besser einfach hochziehen.
Frage 10 von 10
Mit welcher Farbe sollten Sie in Taiwan nicht schreiben?
a) rot ✔️
b) gelb ❌
c) grün ❌
Wer in Taiwan zu roter Tinte greift, möchte dem Adressaten mitteilen, dass er mit ihm nie wieder etwas zu tun haben will.