Anzeige
Anzeige

Wissenstest Einmal abtauchen, bitte!

Wo liegt der Weltrekord beim Apnoetauchen? Wie viele Atolle gehören zu den Malediven? Welcher Tauchpionier ist der "Herr der Haie"? Testen Sie Ihr Wissen!

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 10
Welche Tauchsportart gibt es wirklich?

a) Unterwasserfechten

b) Unterwasserhockey

c) Unterwasserjonglage

Frage 2 von 10
Was meinen Taucher, wenn sie von "Ras" sprechen?

a) ein ägyptisches Tauchgebiet

b) eine Zeitschrift rund ums Thema Tauchen

c) einen Wettkampf im Schnorcheln

Frage 3 von 10
Wie heißt der jüngst verstorbene Tauchpionier, der den Spitznamen "Herr der Haie" trug?

a) Hans Haas

b) Werner Wut

c) Zlotko Zorn

Frage 4 von 10
Wo liegt der derzeitige zeitliche Rekord beim Apnoetauchen?

a) 4:31 min

b) 8:53 min

c) 11:35 min

Frage 5 von 10
Wie entsteht ein Barotrauma?

a) durch zu viel Sauerstoffzufuhr auf einmal

b) durch mangelhaften Druckausgleich

c) urch zu schwere Gewichte beim Apnoetauchen

Frage 6 von 10
Welcher berühmte Taucher und Filmemacher entdeckte das Wrack der HMHS Britannic?

a) Jochen Hasenmayer

b) Enzo Maiorca

c) Jacques-Yves Cousteau

Frage 7 von 10
Wie viele Atolle gehören zu den Malediven?

a) 26

b) 61

c) 173

Frage 8 von 10
Wie lang sollte ein Schnorchel maximal sein?

a) 20

b) 30

c) 40

Frage 9 von 10
Wo liegt das sogenannte "Mordloch"?

a) in Ägypten

b) in der Schwäbischen Alb

c) in der Ostsee

Frage 10 von 10
Welcher See wurde mehrfach nach verborgenen Schätzen des Dritten Reichs durchsucht?

a) der Bodensee

b) der Toplitzsee

c) der Wolfgangsee

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 10
Welche Tauchsportart gibt es wirklich?

a) Unterwasserfechten ❌

b) Unterwasserhockey ✔️

c) Unterwasserjonglage ❌

Die Mannschaftssportart Unterwasserhockey trägt auch den lustigen Namen Octopush. Je sechs Spieler einer Mannschaft versuchen, einen Bleipuck mit einem kurzen Schläger ins gegnerische Tor zu bringen. Noch mehr Sportler aber tauchen für Unterwasserrugby ab - in Deutschland gibt es hierfür sogar eine eigene Liga.

Frage 2 von 10
Was meinen Taucher, wenn sie von "Ras" sprechen?

a) ein ägyptisches Tauchgebiet ✔️

b) eine Zeitschrift rund ums Thema Tauchen ❌

c) einen Wettkampf im Schnorcheln ❌

Der Ras-Mohammed-Nationalpark an der Südspitze des Sinai ist mit seiner farbenreichen Flora und Fauna sowie mit seinen eindrucksvollen Wracks ein beliebtes Tauchrevier.

Frage 3 von 10
Wie heißt der jüngst verstorbene Tauchpionier, der den Spitznamen "Herr der Haie" trug?

a) Hans Haas ✔️

b) Werner Wut ❌

c) Zlotko Zorn ❌

Im Alter von 94 Jahren ist Hans Hass in diesem Juni in seiner Heimatstadt Wien gestorben. Der studierte Zoologe war ein leidenschaftlicher Taucher und Umweltschützer und engagierte sich für den Schutz von Haien und anderen Meeresbewohnern.

Frage 4 von 10
Wo liegt der derzeitige zeitliche Rekord beim Apnoetauchen?

a) 4:31 min ❌

b) 8:53 min ❌

c) 11:35 min ✔️

Mit nur einem Atemzug (apnoia grch. für Nicht-Atmung) blieb der Franzose Stéphane Mifsud im Juni 2009 11 Minuten und 35 Sekunden unter Wasser. Den Streckenrekord beim Tiefseetauchen mit Flossen und ohne Gewichte erzielte der Russe Alexei Moltschanow. Er tauchte im November 2012 im Dean’s Blue Hole 126 Meter tief.

Frage 5 von 10
Wie entsteht ein Barotrauma?

a) durch zu viel Sauerstoffzufuhr auf einmal ❌

b) durch mangelhaften Druckausgleich ✔️

c) urch zu schwere Gewichte beim Apnoetauchen ❌

Ein Barotrauma der Lunge ist eine typische Verletzung im Tauchsport, die insbesondere durch mangelhaften Druckausgleich beim Auftauchen entsteht. Besonders anfällig sind Taucher, wenn sie in niedrigen Tiefen von bis zu 10 Metern zu schnell auftauchen.

Frage 6 von 10
Welcher berühmte Taucher und Filmemacher entdeckte das Wrack der HMHS Britannic?

a) Jochen Hasenmayer ❌

b) Enzo Maiorca ❌

c) Jacques-Yves Cousteau ✔️

Der Franzose Jacques-Yves Cousteau war ein Pionier in der Meeresforschung. Er entwickelte neue Tauchgerätschaften, drehte Unterwasserfilme und entdeckte in den 70er-Jahren mit einem Tauchteam das Wrack der HMHS Britannic in der Ägäis.

Frage 7 von 10
Wie viele Atolle gehören zu den Malediven?

a) 26 ✔️

b) 61 ❌

c) 173 ❌

Die Malediven umfassen insgesamt 26 Atolle. Wussten Sie, dass es auf der Insel Bandos im Nord-Malé-Atoll eine Dekompressionskammer gibt, in der Taucherunfälle behandelt werden?

Frage 8 von 10
Wie lang sollte ein Schnorchel maximal sein?

a) 20 ❌

b) 30 ❌

c) 40 ✔️

Beim Überschreiten der Maximallänge von 40 cm besteht die Gefahr von Sauerstoffmangel durch Pendelatmung, d.h. durch das Einatmen bereits verbrauchter Luft.

Frage 9 von 10
Wo liegt das sogenannte "Mordloch"?

a) in Ägypten ❌

b) in der Schwäbischen Alb ✔️

c) in der Ostsee ❌

Das sogenannte Mordloch ist eine mit Wasser gefüllte Kalkhöhle im Roggental bei Eybach in der Schwäbischen Alb. In den 70er-Jahren erlangte die Höhle zunehmend Bekanntheit, als eine Gruppe von Sporttauchern in einer dramatischen Rettungsaktion aus der Höhle befreit werden mussten.

Frage 10 von 10
Welcher See wurde mehrfach nach verborgenen Schätzen des Dritten Reichs durchsucht?

a) der Bodensee ❌

b) der Toplitzsee ✔️

c) der Wolfgangsee ❌

In den vergangenen Jahrzehnten durchsuchten Taucher den österreichischen Tolpitzsee immer wieder nach angeblich im See versenkten Goldreserven der Nationalsozialisten. Gefunden wurden bisher aber allenfalls Kisten mit Falschgeld und ein 23 cm langer Wurm.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel