Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 10
Wie groß ist die Mongolei im Vergleich zu Deutschland?
a) minimal kleiner
b) etwa doppelt so groß
c) mehr als viermal so groß
Frage 2 von 10
Wie viele Nachbarn hat die Mongolei?
a) zwei
b) vier
c) sechs
Frage 3 von 10
Welche Bedeutung trägt der Name der mongolischen Hauptstadt?
a) Gelber Drache
b) Grüner Affe
c) Roter Held
Frage 4 von 10
Womit ist die grüne Hügellandschaft der Mongolei hübsch befleckt?
a) mit weißen Jurten
b) mit roten Kamelen
c) mit tibetanischen Gebetsflaggen
Frage 5 von 10
Welche Wüste liegt im Süden des Landes?
a) Gobi
b) Ryn-Peski
c) Taklamakan
Frage 6 von 10
Was wollen Hamburger Investoren demnächst in der Mongolei abbauen?
a) Erz
b) Gold
c) Lehm
Frage 7 von 10
Welche Währung sollten Sie bei einer Reise in die Mongolei im Portemonnaie haben?
a) Mäfräf
b) Südrüd
c) Tögrög
Frage 8 von 10
Wer oder was verbirgt sich hinter dem Begriff Naadam?
a) ein Nationalfest
b) ein Nationalgetränk
c) eine Nationalspeise
Frage 9 von 10
Wer thront in der mongolischen Steppe in 250 Tonnen Edelstahl gegossen auf dem Rücken seines Pferdes?
a) Dschingis Khan
b) Sukhe-Bator
c) Tsedenbal
Frage 10 von 10
Was überwiegt in der mongolischen Küche?
a) Kartoffel- und Getreidespeisen
b) Milchprodukte und Fleisch
c) vegetarische Kost
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 10
Wie groß ist die Mongolei im Vergleich zu Deutschland?
a) minimal kleiner ❌
b) etwa doppelt so groß ❌
c) mehr als viermal so groß ✔️
Zwar hat die Mongolei nur 3,2 Millionen Einwohner, flächenmäßig aber ist der Staat mehr als viermal so groß wie die Bundesrepublik. Mit etwa 2 Einwohnern pro Quadratkilometer gehört die Mongolei zu den weltweit am dünnsten besiedelten Ländern.
Frage 2 von 10
Wie viele Nachbarn hat die Mongolei?
a) zwei ✔️
b) vier ❌
c) sechs ❌
Obgleich die Mongolei zu den größten Binnenstaaten der Welt gehört, hat das Land nur zwei Nachbarn: Russland im Norden und China im Süden.
Frage 3 von 10
Welche Bedeutung trägt der Name der mongolischen Hauptstadt?
a) Gelber Drache ❌
b) Grüner Affe ❌
c) Roter Held ✔️
Ulaanbaatar (russ. Ulan Bator) heißt übersetzt so viel wie "roter Held". Die Stadt ist die einzige Großstadt des Landes. Im Laufe des Jahres kommt es zu extremen Temperaturspannen. So herrschen im tiefsten Winter bisweilen Temperaturen von Minus 50 Grad in der mongolischen Hauptstadt.
Frage 4 von 10
Womit ist die grüne Hügellandschaft der Mongolei hübsch befleckt?
a) mit weißen Jurten ✔️
b) mit roten Kamelen ❌
c) mit tibetanischen Gebetsflaggen ❌
Gers, so nennen die Nomaden ihre weißen Jurten, die aus einem Holzgerüst sowie Baumwoll- und Filzmaterial bestehen. Moderne Jurten sind heutzutage sogar manchmal mit Solarmodulen ausgestattet.
Frage 5 von 10
Welche Wüste liegt im Süden des Landes?
a) Gobi ✔️
b) Ryn-Peski ❌
c) Taklamakan ❌
Die steinerne Steppenwüste Gobi erstreckt sich vom Süden der Mongolei bis nach China und gehört zu den größten Wüsten der Welt. Früher war die südliche Mongolei von Dinosauriern bewohnt: In der Wüste Gobi wurden zahlreiche Sauriereier und -nester gefunden.
Frage 6 von 10
Was wollen Hamburger Investoren demnächst in der Mongolei abbauen?
a) Erz ❌
b) Gold ✔️
c) Lehm ❌
Hamburger Schatzsuche in der Mongolei: Investoren der Hansestadt bereiten derzeit ein Projekt vor, bei dem sie bis zu zwei Tonnen Gold südwestlich von Ulaanbaatar abbauen wollen.
Frage 7 von 10
Welche Währung sollten Sie bei einer Reise in die Mongolei im Portemonnaie haben?
a) Mäfräf ❌
b) Südrüd ❌
c) Tögrög ✔️
Einst entsprachen 100 Möngö einem Tögrög (auch: Tugrik) - mittlerweile ist die kleine Währungseinheit aber entfallen und es gibt Noten von 10 bis 20.000 Tögrög. Wer auf dem Land unterwegs sein möchte, der sollte zuvor in der Hauptstadt das nötige Geld abheben.
Frage 8 von 10
Wer oder was verbirgt sich hinter dem Begriff Naadam?
a) ein Nationalfest ✔️
b) ein Nationalgetränk ❌
c) eine Nationalspeise ❌
Das Naadam Festival findet jedes Jahr im Sommer statt. Naadam heißt übersetzt so viel wie "die drei männlichen Spiele": Vom 10. bis zum 13. Juli messen sich die Teilnehmer in den drei Disziplinen Ringkampf, Bogenschießen und Pferderennen miteinander.
Frage 9 von 10
Wer thront in der mongolischen Steppe in 250 Tonnen Edelstahl gegossen auf dem Rücken seines Pferdes?
a) Dschingis Khan ✔️
b) Sukhe-Bator ❌
c) Tsedenbal ❌
Die Statue Dschingis Khans gut 50 Kilometer von Ulaanbaatar entfernt ist das größte Reiterstandbild der Welt und erinnert an den berühmten Eroberer, der die mongolischen Nomadenstämme in einem Großreich vereinte.
Frage 10 von 10
Was überwiegt in der mongolischen Küche?
a) Kartoffel- und Getreidespeisen ❌
b) Milchprodukte und Fleisch ✔️
c) vegetarische Kost ❌
Da in weiten Teilen der Mongolei kein Ackerbau möglich ist, besteht die traditionelle Küche aus Fleisch- und Milchprodukten der Weidetiere. Das säuerlich-käsige Nationalgetränk Kumys bzw. Airag wird beispielsweise aus Stutenmilch gewonnen. Gerd Ruge beschrieb den Geschmack einmal so: "Joghurt mit Bier". In diesem Sinne: "Erüül mendiin töloo!" (Zum Wohl!)