In einem Bogen öffnet sich die Dänische Wiek hin zum Greifswalder Bodden und formt so ein Kap, das von einem dichten Wald aus Nadel- und Laubbäumen gesäumt wird und eine feine Gelegenheit für ein Bad bietet. Vom Parkplatz aus gehen wir geradewegs zum Strand in Richtung des Restaurants "Zum Boddenblick". Anschließend folgt man dem Ufer, bis man ein Plätzchen für sich gefunden hat. Die schönsten Stellen sind sicher die im Bereich des offenen Kiefernwaldes. Einige vom Wind gefällte Stämme liegen verstreut vor dem Strand. Der Strand selbst ist nur ein paar Meter breit und endet bald an einer Grasnarbe. Da es hier recht kiesig ist, lohnt sich das Mitnehmen von Badeschuhen. Um Schwimmtiefe erreichen zu können, muss man allerdings etwas weiter ins Wasser hineinwaten. Flaches Wasser im Uferbereich ist natürlich für spielende Kinder sehr gut geeignet.
Die relative Nähe zu Greifswald bedeutet, dass es hier an Sommerwochenenden nicht einsam zugeht. In der Saison kann man auch hier ein ruhiges Stranderlebnis mit einem Besuch im Restaurant ausklingen lassen.