Adventszeit Burg- und Schlossweihnacht: 14 schöne Weihnachtsmärkte in Deutschland
Im Advent verwandeln sich deutschlandweit prunkvolle Schlösser und altehrwürdige Burgen zu stimmungsvollen Kulissen, um sich auf Weihnachten einzustimmen. Mittelaltermärkte und märchenhafte Illuminationen erwecken die alten Gemäuer zum Leben. Wir stellen besonders schöne Weihnachtsmärkte vor
Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck bei Nabburg, Bayern
Jedes Jahr im Advent lädt Schlossherr Graf Beissel von Gymnich zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck ein. Umgeben von den Hügeln des Oberpfälzer Waldes bietet sich Besucherinnen und Besuchern auf dem weiten Schlossgelände ein Bild wie aus einem Weihnachtsmärchen. Aufwändige Lichtinstallationen bringen die Ländereien zum Strahlen und der historische Weihnachtsmarkt lädt zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Verschiedene alte Handwerke wie Fackelmacher und Zinngießer führen ihre Künste vor, zwischen über Hundert Buden herrscht reges Markttreiben und wer Glück hat, bekommt Christkind, Weihnachtsengel und Weihnachtsmann zu Gesicht. Besonderes Highlight: das Panoramacafé am höchsten Punkt des Schlossberges - Dank heißer Getränke und Fußbodenheizung der ideale Ort zum Aufwärmen.
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland