Lost-Places-Fotografie Verträumte Orte, die sich die Natur zurückerobert hat
Lost Places ziehen viele Fotografen magisch an. Zu den Meistern dieses Fachs gehört Sven Fennema. Für sein Buch „Neuland“ spürte er verlassene Orte im Herzen Europas auf – und zeigt, wie die Natur zurückkommt, wenn der Mensch geht
Lost-Places-Fotografie: Verträumte Orte, die sich die Natur zurückerobert hat
Im Herzen der Toskana erlebte Sven Fennema den wohl „überraschendsten Moment“ bei seiner Arbeit für „Neuland“. Mit der Hilfe von Satellitenfotos fand er eine verlassene Sprengstofffabrik. Nachdem 1944 die deutsche Wehrmacht die Fabrik übernommen hatte, sprengten Partisanen das Schienennetz. Die Natur übernahm den Ort – und machte ihn friedlich
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland