In der südöstlichen Ecke des Saarlandes liegt das Biosphärenreservat Bliesgau. Die sanft gewellte Landschaft (unser Foto zeigt die Gegend um Ballweiler) mit ihren alten Buchenwäldern, Auenlandschaften, artenreichen Trockenrasen und ausgedehnten Streuobstwiesen ist besonders im Norden relativ dicht besiedelt – eine Besonderheit dieses Biospärenreservats. Auf den ausgedehnten Kalkhalbtrockenrasen finden nicht nur seltene Falter eine Heimat, sondern auch Orchideen: Fast die Hälfte aller überhaupt in Deutschland vorkommenden Arten sind hier zu finden. Auf den Spuren von Kelten und Römern können Besucher*innen im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim und im Römermuseum in Schwarzenacker wandeln.