Der Nationalpark Kellerwald-Edersee (Foto: Aufstieg zum Traddelkopf) spiegelt mit seinem Reichtum an Buchenwäldern den Siegeszug dieser Baumart in Europa nach der letzten Eiszeit – und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas". Das Welterbe besteht aus derzeit 94 Teilstätten in 56 Schutzgebieten in 18 europäischen Ländern. Tourist*innen hat die Region einiges zu bieten: Neben weiten Wäldern, idyllischen Dörfern und historischen Stätten präsentiert sich der klare, blau-grüne Edersee als Eldorado für Segler und Wassersportfreunde. Auf Wanderer warten Wanderrouten der Extraklasse.