Ein wahres Paradies finden Wasser- und Wanderliebhaber in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Region im Norden Deutschlands ist bekannt für ihre große Seenlandschaft – allen voran die Müritz. Wer das Gewässer umrunden möchte, schlägt den Müritz-Nationalpark-Weg ein und hat stets das Wasser im Blick. Mit rund 172 Kilometern ist der Rundweg, der längste Wanderweg in einem deutschen Nationalpark. Neben der Müritz begegnen die Wanderer noch zahlreichen anderen Seen wie dem Zierker See, dem Schweingartensee, dem Grünower See und dem Großen Labussee. Geübte Wanderer benötigen neun Tage, um den Müritz-Nationalpark-Weg zu bewältigen, der ebenfalls durch UNESCO-geschützte Wäldern und weitläufige Wiesen führt