In und um Deutschland Hier wandern Sie auf den Spuren großer Persönlichkeiten
Wenn die großen Namen der Geschichte Zeit zum Nachdenken brauchten oder Ruhe und Erholung suchten, gingen sie wandern. Wir tun es ihnen gleich und begeben uns auf die Spuren von Goethe, Sissi und Co.
Auf dem Malerweg durch das Elbsandsteingebirge
Auf insgesamt 112 abwechslungsreichen Kilometern verläuft der Malerweg durch das Elbsandsteingebirge und bringt Wanderer so zu den schönsten Ecken der Region. Dabei führt der als Rundwanderweg angelegte Trail in acht Tagesetappen von Liebethal bis zur tschechischen Grenze und auf der anderen Elbseite zurück bis nach Pirna. Dieser Wegverlauf entstand auf Basis historischer Reiseführer und Kunstwerke. Schautafeln am Wegesrand vermitteln die kunsthistorische Bedeutung der Region, indem sie die an den jeweiligen Orten entstandenen Werke zeigen. Kunstinteressierte können so auf einer Wanderung die Motive großer Maler wie Caspar David Friedrich oder Ludwig Richter in der Realität erleben. Auch heute noch lassen sich Künstler von der wunderschönen Landschaft im Elbsandsteingebirge inspirieren – mit etwas Glück trifft man den ein oder anderen bei der Arbeit an.
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland