Die beliebte Universitätsstadt liegt an der Mündung des Ryck in die Ostsee zwischen den Ferieninseln Rügen und Usedom. Bereits 1278 wurde Greifswald erstmals als Mitglied der Hanse genannt und zählte später auch zum einflussreichen „Wendischen Quartier“. Allerdings genügte der Greifswalder Hafen schon 15. Jahrhundert den Anforderungen des Schiffsverkehrs nicht mehr und so viel die Stadt in der Riege der wichtigsten Hansestädte zurück. Nichtsdestotrotz haben sich vor allem architektonisch nahezu alle Epochen im Stadtbild verewigt, so auch die Zeit der Hanse. Besonders schön sind die backsteingotischen Giebelhäuser am Marktplatz sowie das Rathaus