Portugiesische Atlantikinseln Fünf Gründe, warum Sie die Azoren besuchen sollten
Diese immergrüne Inselgruppe mitten im Atlantik hat sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt und bietet viele Entdeckungen. Wir nennen fünf Gründe, warum Sie Ihren nächsten Urlaub auf den Azoren verbringen sollten
1. Hier wartet eine wilde Wanderwelt
Der Blick fällt vom 2351 Meter hohen Gipfel auf sprießend grüne Landschaften und den Atlantik. Der höchste Berg Portugals befindet sich auf den Azoren, auf der Insel Pico: Der Vulkan Serra do Pico. In rund vier Stunden führt der sechs Kilometer lange Wanderweg auf den Gipfel. Alle neun Azoren-Inseln bieten spektakuläre Wanderwege - fast immer mit Atlantik-Aussicht. Die meisten Besucher mieten einen Wagen, um die Inselgruppe zu erkunden. Wer die Inseln aber wahrhaft entdecken will, die besten Aussichten genießen und die geheimnisvollen, einsamen Ecken erkunden möchte, der erwandert sich die Azoren. Am Wegesrand bildet die wilde Schönheit der sattgrünen Vulkaninseln die perfekte Kulisse aus Steilküsten, Kraterseen, heiße Quellen und dichtem Tropenwald.
Ausführliche Informationen zu den Trails in allen Schwierigkeitsstufen gibt es unter: trails.visitazores.com
Ausführliche Informationen zu den Trails in allen Schwierigkeitsstufen gibt es unter: trails.visitazores.com
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland