Auch im hohen Norden ist man auf den Geschmack gekommen: Auf Island ist Kaffee das Lieblingsgetränk Nummer eins. Die Isländerinnen und Isländer trinken ihn praktisch überall und zu jeder Gelegenheit, sogar in Supermärkten oder in Postfilialen stehen häufig Kaffeeautomaten. In Cafés wird oft nachgeschenkt, sobald die Tasse leer ist oder es wird direkt eine große Kanne auf den Tisch gestellt. Beim Zuckern halten es die Menschen in Reykjavik übrigens wie die Menschen in Sarajevo: Der Zucker wird nicht in der Tasse aufgelöst, sondern der Würfelzucker wird beim Trinken zwischen Gaumen und Zunge geklemmt.