Geschichte zum Anfassen Die schönsten Freilichtmuseen in Deutschland
Über 150 Freilichtmuseen gibt es in Deutschland. Sie erzählen von dem Leben in längst vergangenen Zeiten, von Kulturen wie den Wikingern oder den Kelten und begeistern mit viel Interaktivität. Wir stellen zwölf spannende Museen vor, die ihre Besucher auf eine Zeitreise schicken
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Mit rund 120 historischen Gebäuden auf 90 Hektar Fläche ist das LWL-Freilichtmuseum Detmold das größte Freilichtmuseum Deutschlands. Besucher können durch 500 Jahre Vergangenheit spazieren und den Wandel des bäuerlichen Alltags quer durch die Jahrhunderte erleben. Vor den original eingerichteten Kaufmanns- und Bauernhäusern gackern Hühner, in den Bauerngärten blühen alte Pflanzensorten und auf den Wiesen leben alte Haustierrassen wie Senner Pferde und Lippegänse. Für Besucher gibt es außerdem ein riesiges Mitmach-Programm, von Museumsrallyes für Kinder bis hin zu Imker-, Töpfer- und Nähworkshops
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland