In Stein gemeißelt Neun monumentale Porträts aus aller Welt, die die Zeit überdauern
Bis zu tausend Jahre alt, hunderte Meter hoch und sagenumwoben: Wir zeigen neun beeindruckende Skulpturen weltweit, die direkt in den Felsen gehauen wurden und die Zeit überdauert haben
Der Große Buddha von Leshan, China
"Der Berg ist ein Buddha und der Buddha ist ein Berg" lautet eine lokale Redensart – bei diesem Anblick mehr als nachvollziehbar. Der Große Buddha von Leshan ist die größte Skultpur eines sitzenden Buddha aus Stein weltweit, UNESCO-Kulturerbe und wurde im 8. Jahrhundert erbaut. Seine Ohren allein messen 7 Meter in der Länge, seine Schultern sind 28 Meter breit. Als Maitreya – Buddha und zukünftiger Erlöser zugleich – überblickt er den Min-Fluss in Richtung des Berges Emei. Seine Aufgabe: Die ansässigen Bootsleute vor den Gefahren der Flussströmungen zu retten. Vor diesem Hintergrund entstand ab dem Jahre 713 in 90 Jahren Arbeit eines der bedeutendsten Denkmäler der Volksrepublik China.
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland