Spektakuläre Landschaften, Jahrtausende alte Relikte vergangener Zivilisationen und eine interessante Tier- und Pflanzenwelt machen den Connemara Nationalpark zu einem Paradies für Naturliebhaber. Wir stellen das Gebiet in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Faszinierende Moorlandschaften, sattgrüne Alpweiden, majestätische Bergriesen und viel unberührte Natur prägen die Unesco-Biosphäre Entlebuch. Wir stellen das Schweizer Naturschutzgebiet in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Unberührte und wildromantische Landschaften, die mancherorts an die französischen Pyrenäen erinnern, prägen den Nationalpark Peneda Gerês. Wir stellen den einzigen Nationalpark Portugals in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Dünenheiden, Nadelwälder, endlose Weite und die frische Nordseeluft prägen den Nationalpark Thy. Wir stellen das dänische Schutzgebiet in unserer Serie "Wildes Europa" in sechs Bildern vor
Der beliebte Abisko Nationalpark gehört zu den schönsten Naturregionen Schwedens. Arktische Birkenwäldchen treffen auf karge Landschaften, mächtige Schluchten und weite Seen auf gewaltige Fjälls. Wir stellen das Schutzgebiet in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Nicht viele Reisende besuchen das griechische Pindos-Gebirge weit abseits der beliebten Urlaubsinseln. Dabei befindet sich hier, im Herzen des Vikos-Aoos-Nationalparks, die tiefste Schlucht der Erde. Wir stellen das Schutzgebiet in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Bergwelten wie aus dem Bilderbuch, glitzernde Gebirgsseen und ein weites Netz aus Wanderwegen und Bergpässen machen die Belluneser Dolomiten zu einem Naturerlebnis der Extraklasse. Wir stellen den gleichnamigen Nationalpark in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Aktive Vulkane, tiefe Krater, Gletscherlandschaften aus Schnee und Eis und unterirdische Eishöhlen machen den Vatnajökull-Nationalpark zu einem abenteuerlichen Ort voller Naturwunder. Wir stellen das isländische Naturschutzgebiet in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Dichte Wälder, Hügelketten und klare Bergseen prägen das Gebiet des finnischen Koli Nationalparks - eine wunderbare Welt, die sich am besten zu Fuß erkunden lässt
Saftig grüne Wiesen, weite Heidelandschaften und mystische Moore machen den Besuch im Hohen Venn zu einem Naturerlebnis, das man so schnell nicht wieder vergisst. Europas größtes Hochmoor verzaubert zu jeder Jahrzeit
Gewaltige Bergwelten, tiefe Klammen und grüne Täler machen die Kleine Fatra zu einer der schönsten Regionen der Slowakei. Entspannte bis herausfordernde Wanderwege und eine grandiose Natur locken Naturfreunde in den Nationalpark
Nur einen Katzensprung von Edinburgh entfernt, liegt eines der schönsten Fleckchen Natur in ganz Schottland. Der Cairngorms Nationalpark ist ein wahres Outdoor-Paradies und besticht mit atemberaubenden Naturkulissen. Wir stellen ihn in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Nur wenige Kilometer von den trubeligen Küstenorten Montenegros entfernt, erstreckt sich im Hinterland ein Naturwunder, das seinesgleichen sucht. Am Skadarsee ist eine reiche Vogelwelt zuhause und urige Fischerdörfer und historische Inselklöster schmiegen sich in die Landschaft. Eine Reise in Bildern
Wenn der Winter Einzug hält und die Berge und Wälder von einer dicken Schneeschicht bedeckt sind, zeigt sich der Nationalpark Bayerischer Wald von seiner schönsten Seite. Wir reisen in unserer Serie "Wildes Europa" in die Winterlandschaft
Gewaltige Felsgipfel, mystische Flusstäler, fruchtbare Heidelandschaften und die Snøhetta – einer der höchsten Berge Norwegens – machen den Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark zu einem der abwechslungsreichsten Hochgebirgsparks des Landes
Romantische Täler, fantastische Bergwelten und Gletscherzungen prägen das Schutzgebiet des Gran Paradiso. Italiens ältester Nationalpark ist ein Refugium für Steinböcke, die bereits Anfang des 19. Jahrhunderts per Dekret des savoyardischen Königshauses unter Schutz gestellt wurden
Märchenhaft anmutende Wälder, wildromantische Täler und die Kamnitz, die tiefe Schluchten in die mächtigen Sandsteinfelsen gräbt – der Nationalpark Böhmische Schweiz trumpft mit den schönsten Landschaften Tschechiens auf
An der Côte d'Azur findet sich eine der malerischsten Regionen Frankreichs. Die Kalksteinklippen der "Calanques" ragen viele hundert Meter empor, dazwischen schneiden sich Meeresarme in die Felsenküste und bieten eine perfekte Kulisse für Wandernde, Klettersportbegeisterte und Segelboote
Verträumte Hochmoore, dichte Kiefernwälder, Sandstrände und dazwischen Bohlenwege, die einen sicheren Weg durch die Wildnis weisen: Der Lahemaa Nationalpark schützt eine der schönsten Regionen Estlands. Wir stellen ihn in Bildern vor
In unserer Serie "Wildes Europa" entführen wir Sie in die schönsten Nationalparks Europas. Diesmal geht die Reise nach Großbritannien, wo der Lake-District-Nationalpark mit spektakulären Naturkulissen aufwartet
Eine atemberaubende Bergwelt, unberührte Wälder und das reißende Wasser der Enns prägen Österreichs jüngsten Nationalpark. Wir stellen das Naturjuwel in einer Fotostrecke vor