Besuchen Sie ein virtuelles Weinfest
Die traditionellen Weinfeste an der Pfälzer Weinstraße sind wegen des Lockdowns abgesagt. Doch komplett darauf verzichten müssen Weinliebhaber trotzdem nicht: Unter dem Motto „Wenn wir schon nicht zum Fest kommen können, kommt das Fest eben zu uns“ veranstaltet die Tourismuszentrale Südliche Weinstraße am Freitag, dem 17. April, um 19 Uhr das „Pfälzer Weinfest für Dehäm“. Wer vorab Pakete mit Riesling oder Weißburgunder von regionalen Winzern bestellt hat, kann nicht nur zuschauen, sondern gleich mitmachen. Ein Teil des Erlöses fließt als Spende an Gastronomen in der Region, die wegen der Krise in Not sind. Falls Sie kein Paket mehr ergattern konnten, erfahren Sie in einer DIY-Anleitung, wie Sie sich perfekt auf das Weinfest vorbereiten können. Prost!
Schwelgen Sie in guten Nachrichten
In der Corona-Pandemie herrscht Ungewissheit, Trauer und Verzweiflung. Jeden Tag gibt es in den Medien neue Hiobs-Botschaften. All den traurigen Nachrichten überdrüssig, entschied sich der US-amerikanische Schauspieler John Krasinski, den Fokus auf das Positive zu legen. Ende März startete er einen Youtube-Kanal mit dem Namen „Some Good News“. Auf Krasinskis Kanal finden Sie inspirierende und herzerwärmende Geschichten aus aller Welt.
Machen Sie einen Sonntagsspaziergang durch Thüringen
Ihnen gehen langsam die Ideen für den Sonntagsspaziergang aus? Dann spazieren Sie doch einfach virtuell durch Thüringen. Das Tourismusnetzwerk Thüringen bietet auf Facebook und Youtube etwa halbstündige Spaziergänge durch Städte, Dörfer und Natur des Freistaates an. Sie können durch die menschenleeren Gassen Erfurts schlendern, das Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar besichtigen, eine geführte Tour durch die Bachstadt Arnstadt mitmachen oder durch den Thüringer Wald zur berühmten Wartburg bei Eisenach wandern.
Raten Sie mit beim digitalen Pub-Quiz
Sie vermissen den Ratespaß in der Kneipe? Dann machen Sie mit bei einem virtuellen Pub-Quiz. In Zeiten des Lockdowns bieten viele Bars ihre Ratespiele im Internet an. Die britische Pub-Kette „BrewDog“, die auch Filialen in Hamburg und Berlin betreibt, veranstaltet jeden Freitag um 19 Uhr deutscher Zeit ein Online-Quiz. Immer sonntags um 21 Uhr können Sie im Pub-Quiz von „Inquizition“ mitraten, die Agentur beliefert knapp 40 Pubs in Großbritannien mit entsprechenden Fragen. Montags streamen die Londoner Pubs „Pembury Tavern“ (20 Uhr) und „The Alexandra“ (21 Uhr) ihr jeweiliges Lockdown-Quiz. Auch in Ihrer Umgebung wird es sicherlich Angebote geben, schauen Sie einfach auf den Webseiten der Lieblingskneipen nach oder starten Sie ihre eigene Runde mit Freunden.
Lernen Sie tanzen!
Sie wollen lernen, wie man Salsa, Walzer oder Disco Fox tanzt oder die längst verblassten Kenntnisse auffrischen? Die Tanzschulen sind derzeit geschlossen, aber mit einem virtuellen Kurs können Sie auch zu Hause das Tanzbein schwingen und die Grundschritte einstudieren. Seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen bietet etwa die Mobile Tanzschule Berlin ausführliche Lehrvideos auf ihrem Youtube-Kanal an. Auch in der Salsa-Online-Academy und der Online-Tanzschule Doodance können Sie virtuell das Tanzen lernen. Das nächste rauschende Fest kommt bestimmt, wo Sie dann zeigen können, was Sie gelernt haben.