Besuchen Sie das Theater Paderborn
Die Novellensammlung „Das Dekameron“ von Giovanni Boccaccio ist ein Text der Stunde: Ihre Rahmenhandlung bildet die Pestepidemie in Florenz im 14. Jahrhundert. Zehn junge Frauen und Männer retten sich vor der Seuche auf einen Landsitz und erzählen sich, um der Langeweile zu entfliehen, zehn Tage lang jeweils zehn Geschichten. Das Ensemble des Theater Paderborn liest seit dem 24. März täglich um 19.30 Uhr einen Teil des Dekameron. Alle Folgen finden Sie hier.
Bestaunen Sie vom Sofa aus Polarlichter
Ihre Reise in den Norden, nach Skandinavien oder Kanada, ist ausgefallen? Im Netz gibt es ein kleines Trostpflaster: Einen Livestream, in dem Sie Polarlichter bestaunen können. Sie sehen dort den Himmel über der Kleinstadt Churchill im kanadischen Bundesstaat Manitoba. Die Bedingungen für Nordlichter sind gerade besonders günstig. Das liegt einerseits an der geografischen Lage Churchills und andererseits am Zeitpunkt: Gegen Ende des Winters und zu Beginn des Frühlings stehen die Chancen gut, das Lichtspektakel am Himmel zu beobachten.
Halten Sie sich fit
Das Fitnessstudio ist geschlossen, auch das Fußball- und Tennistraining fällt aus. Bewegung kommt dieser Tage besonders kurz. Gegen die Inaktivität in den eigenen vier Wänden gibt es Fitnesskurse im Netz: Cyberobics beispielsweise hat wegen der Corona-Krise sein Angebot im Internet und in der App auf kostenlos umgestellt. Den ganzen Tag über gibt es Workouts auf Abruf und Fitnesskurse, die im Livestream von Trainern geleitet werden. Damit bleiben Sie auch auf daheim fit.
Helfen Sie der Kulturszene
Alle Konzerte sind abgesagt, die Clubs geschlossen, Tanzen können Sie zurzeit nur zu Hause. Damit die Hamburger Kulturszene den Stillstand übersteht und Sie sich schon auf Musik nach der Krise freuen können, gibt es das „Solidaritäts-Nicht-Festival“: Die Beatles, Abba, Billie Eilish und die Ärzte kommen – nicht. Der „Eintritt“ kostet 22 Euro und kommt als Spende den privaten Hamburger Theater- und Musikbühnen, der Hamburger Filmwirtschaft und der Clubkultur der Stadt zu Gute.