Inhaltsverzeichnis
Hier spielt die Musik - Zupfen, Tasten anschlagen, blasen
Sicher, die Gitarre macht mehr her, das Klavier erst recht, und ein Saxofon sieht eindeutig cooler aus, aber: Die Ukulele ist fast unübertroffen einfach zu erlernen.
"Somewhere over the rainbow" zum Beispiel schafft man nach wenigen Stunden. Das klingt dann zwar nicht wie die Version des Hawaiianers IZ, des Paganini der Ukulele, aber so, dass es dem Spieler und ihm geneigten Hörern Spaß macht.
Andreas David tourt mit seiner Ukulele weltweit, als Solist und als Bandmitglied der "Lucky Leles". In seinen Seminaren führt er Neulinge an das Instrument heran. Der Kurs ist mit sechs Unterrichtsstunden pro Tag intensiv, und abends geht es weiter: Dann improvisieren Künstler und Schüler. Noten lesen muss keiner können, gespielt wird nach Griffbildern und Tabulatur, Instrumente werden gestellt.
Schnupperkurse für Ukulele und viele andere Instrumente und Gesang in schönen Unterkünften in Deutschland, Nachbarländern und Italien bietet z. B. Musica Viva: 4 Tage/VP 485 €, www.musica-viva.de
Hier piept es wohl – Amsel, Drossel, Fink und Star
Schon beeindruckend, wie Helden in Abenteuerfilmen einander vor nahenden Bösewichten warnen, indem sie Vögel imitieren. Diese Fähigkeit wird man als Großstädter zwar eher selten brauchen, aber wäre es nicht herrlich, beim Waldspaziergang zu wissen, wer so hübsch pfeift, krächzt, heult? Ob der Buchfink sich mit einem Lockruf einer Buchfinkendame annähert oder die Goldammer eine Alarmtirade ausstößt?
Wer mit Uwe Westphal in einem seiner Seminare durch die Südheide wandert, dem erschließt sich eine neue Welt. Seit 1969 erforscht der Biologe heimische Vögel, er kann ca. 130 Stimmen imitieren und hat Merkverse fürs Erkennen parat, etwa: "Wie, wie, wie hab ich dich liiiiieb", so weich und melancholisch tönt die Goldammer.
"Beim ersten Mal kann sich das kein Mensch merken", sagt der Experte. Deshalb macht er die gleiche Exkursion am nächsten Tag noch einmal. Teilnehmer erfahren auch, dass bei den Amseln nur die Männchen singen, während die Weibchen stumm das Nest bauen. Und das Zwitschern bedeutet: "Das ist mein Areal, Männer, sucht euch gefälligst ein anderes!" Wälder und Felder sind spannend wie Hörbücher.
Vogelstimmen erkennen
lehrt Uwe Westphal u. a. in Seminaren des NABU Niedersachsen, Tel. 05056-97 01 11, www.nabu-gutsunder.de und www.westphal-naturerleben.de, Kurs und Verpflegung 179 €, zzgl. 2 Nächte im reviernahen Gut Sunder, DZ/F 65 €
Hier geht´s um Liebe - Meditieren, massieren, atmen
Tantra ist eine philosophisch-religiöse Geheimlehre, die vor mehr als tausend Jahren in Indien entstand. Westliche Interpreten betonen vor allem die sexuellen Aspekte, die nicht das Vergnügen, sondern eine spirituelle Vereinigung zum Ziel haben. Was immer das bedeuten mag – warum nicht einmal ausprobieren, vor allem in schöner Umgebung?
Eine Woche in einer jahrhundertealten restaurierten Finca auf Mallorca verbringen, sieben bis acht Stunden am Tag meditieren, Yogaübungen, Körperbemalungs- und Massage-Sessions, dazu viel Zeit für Strandbesuche und Inseltouren klingt nicht schlecht. Anmelden können sich Paare und Singles mit und ohne Tantra-Erfahrung, mit und ohne Experimentierfreude.
Tantra Seminare sind manchmal recht zweideutige Angelegenheiten. Ilka Stoedtner ist Sozialpädagogin und Heilpraktikerin und betont den ganzheitlichen Aspekt der Lehre.
Tel. 030-12 09 01 54, Kurs z. B. vom 14. bis 21.9.2014; 490 €, www.ilka-stoedtner.de,
zzgl. 7 Nächte auf der Finca Son Duri, DZ/VP 380 € p.P.