Europa Zehn Stadtschönheiten abseits der bekannten Metropolen
Zadar, Kroatien

Römische, fränkische, venezianische und viele andere Herrscher hinterließen ihre Spuren in Zadar, einer 3000 Jahre alten Stadt an der Adriaküste in Südkroatien. Jahrhundertelang war Zadar das politische und kulturelle Zentrum Dalmatiens. Heute erinnern viele Gebäude – Kirchen, Klöster und Paläste – an die bewegende Geschichte der Stadt, die eine mediterrane Atmosphäre ausstrahlt. In den Gassen der Altstadt aus Granit- und Marmorplatten befinden sich zahlreiche Läden, Restaurants und Cafés, in denen Einheimische und Touristen die Lebensfreude Kroatiens genießen. Ein architektonisches Highlight ist das Werk „Gruß an die Sonne“ des kroatischen Architekten Nikola Bašić: Unter 300 Glasplatten liegen Solarzellen, die nach Sonnenuntergang im Rhythmus der Meeresorgel bunte Lichter zum Leuchten bringen
