Europa Zehn Stadtschönheiten abseits der bekannten Metropolen
Murcia, Spanien

Der Komponist Augustín Lara bezeichnete die spanische Stadt Murcia einst als Stadt voller Licht und Blumen. Murcia liegt dank des Río Segura in einem fruchtbaren Tal: Artischocken, Zitrusfrüchte und Feigen sind nur einige der Köstlichkeiten, die hier angebaut werden. Nicht umsonst wird Murcia auch „La Huerta“ genannt, der Gemüsegarten. Neben Gemüse gedeihen dort auch Obst, Palmen und sogar Maulbeerbäume, die für die Seidenproduktion genutzt werden. Die spanische Stadt wurde geprägt von den Mauren und ist heute Bischofssitz sowie Universitätsstadt. Neben der prunkvollen Kathedrale Murcias zählt auch das Casino an der Einkaufsstraße Trapería zu den sehenswerten Orten. In dem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert gibt es Gold, Marmor, Stuck und Kunstwerke im Übermaß – ein Besuch lohnt sich
