
Italien, Südtirol
Für Anfänger und Weltmeister
Pflerschtal: Gleich hinterm Brenner, wo andere vorbeirauschen, biegen wir ab und sind schon da: In einem Tal ohne Durchgangsverkehr, mit grandioser Aussicht auf die Stubaier Alpen. Klein, heimelig und familiär ist das Skigebiet Ladurns; Skilehrer und Hüttenwirte grüßen einen nach wenigen Tagen, ein Terrain, in dem niemand den Überblick verliert. Fahrt schon mal los, sagen wir den Kindern, wir treffen uns unten! Weil man am Lift nie anstehen muss, sind alle schnell wieder oben. Nichts für Könner? Von wegen: Weltmeister Patrick Staudacher ist hier zu Hause und hat auf den abwechslungsreichen Pisten trainiert. Oft ist er umschwärmter Gast der Skischule.
Skigebiet: 15 km Pisten, www.ladurns.it Tagespass ab 32 €/Erw., Kinder ab 22 €
Schlafen: Im Familienhotel Feuerstein werden Kinder gut betreut und Eltern stilvoll verwöhnt. Gossensaß, Pflersch 185, Tel. 0039-0472-77 01 26, www.hotel-feuerstein.it, Familienzimmer/HP ab 184 €, Kinder ab 2 J. mit Rabatt
Ausflug: 10 Kilometer ist Italiens längste Rodelbahn, die "Rosskopf Rodelbahn"; Sterzing, Brennerstr. 12, Tel. 0039-0472-76 55 21, www.rosskopf.com
Urlaub auf dem Bauernhof
Aussermahrhof, Gsieser Tal: Fast direkt vor der Haustür präpariert Bauer Alois Taschler eine 300 Meter lange Bahn für Schlitten und Bobs, ordentlich abschüssig, aber nicht gefährlich, mit langem Auslauf. Gästekinder können es kaum erwarten, sie nach dem Frühstück auszuprobieren. Es sei denn, Alois ruft zum Bau einer Schneehöhle, oder die Zwergziegen müssen versorgt werden, oder es geht in den Wald, Zapfen sammeln für die Bastelstunde. Der Kronplatz, das nächste Skigebiet, liegt rund 20 Autominuten entfernt. Aber im Aussermahrhof wird es niemals langweilig. Wer will, kann den Taschlers im Kuhstall und beim Buttern und Brotbacken helfen. Oder zur Messnerhütte aufsteigen. Dort wartet eine große Portion Knödel, danach folgt eine Rodelpartie zurück ins Tal, im Fackelschein.
Skigebiet: 116 km Pisten, www.kronplatz.com, Tagespass ab 39 €, Kinder unter 16 J. 27 €
Schlafen: Im gemütlichen Aussermahrhof gehören Gäste zur Familie; St. Martin, Mahr 9, Tel. 0039-0474-97 84 93, www.taschler.it, DZ ab 57 €, FeWo bis zu 4 Pers. ab 85 €
Ausflug: Die alten Dirndl und Lodenjanker machen sich gut als Museumsstücke, und schöne neue Modelle kaufen kann man in der "Lodenwelt Oberrauch-Zitt" auch. Vintl, Pustertalerstr. 1, Tel. 0039-0472-86 85 40, www.oberrauch-zitt.it
Autofreies Dorfidyll
Pfelders im Passeiertal: Zum Après-Ski mit dem Buch ins Bett gehen, Tee trinken, Bäuerin Heidi Gufler hat Plätzchen spendiert. Und vor dem Abendbrot wollen die Kinder noch mal ohne Eltern am Platz vor der Dorfkirche eine Schneeballschlacht anzetteln, an der Schlittschuhbahn der Musik lauschen und durchs Fenster eines Kuhstalls schauen. Das dürfen sie, denn Pfelders, das Bergdorf im Talschluss, ist autofrei und überschaubar. Auch im Skigebiet verliert man sich kaum aus den Augen: Es besteht im Wesentlichen aus einer roten Piste, die aus 2500 Meter Höhe ins Dorf führt. Auf halber Strecke, in der Grünbodenhütte, treffen sich schnelle und langsame Familienmitglieder mittags zur Knödelsuppe.
Skigebiet: 10 km Pisten, www.pfelders.info, Tagespass ab 28 €/Erw., Kinder 21 €, unter 8 J. gratis
Schlafen: Kuschelig sind die Zimmer bei Familie Gufler im Thomashof; Moos in Passeier, Pfelders 4, Tel. 0039-0473-64 67 03, www.thomashof.it, DZ/F ab 60 €, Kinderrabatt nach Alter
Ausflug: Einen Tag in der "Therme Meran" verplanschen. Thermenplatz 9, Tel. 0039-0473-25 20 00, www.thermemeran.it, ab 12,50 €/Erw., Kinder ab 8,50 €
Loipen und Märchenwege
Seiser Alm, Dolomiten: Sanft wellt sich die Schneelandschaft, Langläufer und Pferdeschlitten kreuzen die Abfahrten, die perfekt sind für Ski-Anfänger. Doch der harmlose Eindruck täuscht, hier treiben nämlich Hexen ihr Unwesen. Skilehrer führen auf Familienausflügen zu den Tanzplätzen der "Schlernhexen" und erzählen sagenhafte Geschichten über sie.
Skigebiet: 60 km Pisten, 80 km Loipen, www.seiseralm.it, Tagespass ab 37 €/Erw., ein Kind bis 8 J. gratis, bis 16. J. 26 €
Schlafen: Mit tollem Blick auf den Schlern im familiären Treffhof; Kastelruth, St. Valentin 5, Tel. 0039-0471-70 65 76, www.treffhof.com, 7 Ü im Apt., inkl. 5-Tage-Skipass und Hexenausflug ab 936 € pro Familie (2 Erw. und 1 Kind von 3–8 J.)
Ruhe und sanfte Hänge
Ortler, Vinschgau: Wo den Sommer über Motorräder die Serpentinenstraße zum Stilfser Joch entlangdonnern, hört man im Winter nur gelegentlich Schneeschuhe knirschen, denn sie ist für den Verkehr gesperrt. In Trafoi, dem winzigen Dorf am Ortler, und in seinem gemütlichen Skigebiet regiert die Stille. Das Hotel "Bella Vista" direkt am Anfängerlift wird von der Familie Thöni geführt; Skilegende Gustav Thöni ist hier öfter anzutreffen und geht manchmal mit Gästen auf Tour.
Skigebiet: 18 km Piste, www.trafoi.com, Tagespass ab 28 €/Erw., Kinder bis 5/14/18 J. 0/15,50/25 €
Schlafen: Ebenso flott wie gemütlich eingerichtet ist das "Familien-Hotel Bellavista", Trafoi, Stilfserjochstr. 17, Tel. 0039-0473-61 17 16, www.bella-vista.it, Ü/HP ab 75 €/Pers., Kinderrabatt je nach Alter
Fährten finden und die Natur erkunden
Lüsen: Der Winterwald steckt voller Leben. Einmal in der Woche zeigt ein Naturguide auf Spaziergängen und Schneeschuhwanderungen die Spuren von Fuchs, Hase und Eichhörnchen, erklärt, wie Pflanzen Kälte überstehen, und verrät die Geheimnisse der Schneewehe; ein anderes Mal stehen Spiel und Spaß in einer Schneehöhle auf dem Programm. Beide "Naturdetektiv-Camps" für 7- bis 12-Jährige werden von 8 der 27 Südtiroler Familienhotels zu bestimmten Terminen angeboten.
Infos:www.familienhotels.com, Camp einzeln 10 €, kombiniert 15 €
Schlafen: z. B. im "Hotel Sonnwies" mit Bio-Bauernhof, Lüsen bei Brixen, Alter Runggerweg 20, Tel. 0039-0472-41 35 33, www.sonnwies.com, Ü/all incl. ab 94 €/Pers., Kinder 21–48 €

Österreich, Tirol
Spielplatz am Hang
Kinderland Grünberg: Die 200 Meter lange Piste bei Obsteig auf dem Mieminger Plateau ist fest in den Händen von Vor- und Grundschulkindern. Drei Förderbänder und ein kleiner Schlepplift ziehen sie hinauf; über sicheres Gelände kurven sie durch Slalomtore hinunter zum Winterspielplatz mit Kletterfelsen und Schlepplift-Karussell. Gut gelaunte Eltern sitzen in der Grünberg-Hütte, essen Germknödel und begutachten durch die Fenster die Fortschritte des Nachwuchses. Direkt am Kinderland vorbei führt eine Loipe; ein Teil des Gebiets ist ein von Bergwald gesäumtes Tourengelände, ideal für erste Aufwärtsschritte und Tiefschneeschwünge, sogar ohne Guide.
Mehr Infos:www.sonnenplateau.com, Skikurse im Kinderland Grünberg ab 110 €/5 Tage; 7-Tage-Skipass 23 €
Schlafen:: z. B. im komfortabel ausgebauten "Familien-Landhotel Stern", das auch Apartments anbietet. Obsteig, Unterstr. 253, Tel. 0043-5264-81 01, www.hotelstern.at, familientaugliches DZ/HP ab 164 €, Kinder bis 3 J. gratis, bis 11/18 J. 15/30 € inkl. HP, Kinderland-Skipass, Kinderbetreuung
Ausflug: Der Panoramablick von der "Bergiselschanze", einem Bau der irakischen Stararchitektin Zaha Hadid, begeistert nicht nur Skispringer. Innsbruck, Bergiselweg 3, Tel. 0043-512-58 92 59, www.bergisel.info, Family-Karte 17,50 €
Pisten für entspannte Sportler
Obergurgl/Hochgurgl: Georg, Chef-Skilehrer der Skischule Hochgurgl, verstand, warum die zwei Jungs nach dem Probevormittag keine Lust mehr hatten. Sie suchten Abenteuer. Er bot an: "Wenn ihr vormittags im Kurs Technik übt, gehe ich später mit euch ins Gelände." Abends fielen die beiden glücklich ins Bett, nachdem sie sich mit Georg durch Tiefschnee gekämpft hatten. Auch als Föhn aufkam, war er flexibel: Wir bekamen frei für einen Ausflug in die Therme. So entspannt wie die Skischule ist das ganze Skigebiet: Es verbindet Hochgurgl mit Obergurgl am Ende des Ötztals und gilt als schneesicher, ohne Anstehen an den Liften. Vermutlich vermissen junge Snowboarder Funparks und Après-Ski und feiern lieber im nahen Sölden. So bleiben sportliche Familien überwiegend unter sich.
Skigebiet: 110 km Piste, www.obergurgl.com, 5-Tage-Skipass ab 188 €, Kinder bis 10 J. gratis, dann 113,50 €
Schlafen: Vom Pillerhof außerhalb des Ortes sind es 300 Meter bis zur Gondel. Obergurgl, Gurglerstr. 46, Tel. 0043-5256-65 58, www.pillerhof.at, Apt. (4 Pers.) ab 148 €
Ausflug: Der "Aqua Dome" hat Becken mit Panoramablick. Längenfeld, Oberlängenfeld 140, Tel. 0043-5253- 64 00, www.aqua-dome.at, Familien-Tageskarte ab 54 €
Allround-Gebiet mit Einsteiger-Service
Serfaus: Eine U-Bahn, genauer gesagt: die Luftkissenschwebebahn, bringt gratis vom autofreien Dorf zum Sessellift. Freundliche Mitarbeiter helfen beim Ein- und Ausstieg; jede Reihe hat speziell gesicherte Sitze, aus denen Kleinkinder nicht herausrutschen können. Morgens gondelt die Familie zur Mittelstation, wo die Jüngsten auf der "Kinderschneealm" eingewöhnt werden; die Älteren treffen ihre Skilehrer oder starten ins Skigebiet. Nach dem Lunch auf einer Hütte geht es in den "Murmlitrail", einen Märchenwald, und Könner wagen sich in den Funpark, bevor es wieder hinuntergeht ins Tal.
Skigebiet: Der Großraum Serfaus-Fiss-Ladis hat 212 km Piste, 119 km Loipen, Kinder-Trails, Funparks und Rodelbahnen; www.serfaus-fiss-ladis.at, 5-Tage-Skipass ab 185,50 €/Erw., Kinder 107 €, unter 7 J. gratis
Schlafen: Ruhig oberhalb des Dorfs liegt "Haus Enzian", nur ein paar Schritte von der Gondel entfernt. Serfaus, Plojenweg 5, Tel. 0043-676-842 92 74 86, www.enzian-serfaus.at, Apt. ab 130 €/Tag
Österreich, Bregenzer Wald
Romantische Hügel, die mutig machen
Skigebiet Bödele: Eisige Höhen, schwankende Gondeln können Kindern Furcht einflößen. Nicht am Bödele: Die Verniedlichungsform verrät die Größenordnung der freundlichen Schneelandschaft. Von der Gipfelstation auf dem Hochälpele (1467 m) blicken wir auf den Bodensee. Auf sonnigen Pisten wedeln Großväter in Zipfelmütze und Keilhose zu Tale, Kinder probieren den Rückwärtslauf, ein Hund quert die Abfahrt des Haldenlifts. Lärmige Bars? Eine coole Crowd? Gibt es nicht. Dafür die Meierei, an deren Holzwand wir uns lehnen, das Gesicht in die Sonne halten, Kaffee trinken. Altmodisch? Keineswegs. Die Lifthäuschen, puristische Holzquader, sind Architekturavantgarde. Das freut die Ästheten unter den Romantikern.
Skigebiet: 24 km Pisten, www.boedele.info, Tagespass ab 29,60 €/ Erw., Kinder bis 6/16/18 J. 4,40/16,30/24,40 €
Schlafen: Modern und gemütlich ist der Ferienhof Schweizer, Schwarzenberg, Schwarzen 101, Tel. 0043-5512-2 61 58, www.ferienhofschweizer.at, FeWo für 4 Pers. ab 90 €
Ausflug: Willi Rietzler zeigt in seiner Werkstatt, wie die typischen Holzschindeln für Bauernhäuser entstehen. Au, Kreuzgasse 450, Tel. 0043-5515-28 32
Freeriden für Könner
Warth-Schröcken: Nörgelnde Halbwüchsige gefährden den Familienfrieden? Abhilfe schafft ein Freeride-Kurs durch das Backcountry. Früher hieß das Tiefschneefahren. Aber Freeriden klingt in den Ohren von Teenies so abgefahren, dass ihnen der peinliche Kurs-Charakter erst aufgeht, wenn sie bereits mit leuchtenden Augen am Berg stehen. In Warth-Schröcken, einem der schneereichsten Skigebiete Österreichs, blicken sie auf unberührte, gleißende Hänge, die sie auf Skiern und Snowboards hinunterstauben und kleine Jumps über Geländestufen probieren dürfen. Zuvor verteilt Skiguide Marko Lawinenpiepser und gelbe Rucksäcke mit Schaufeln und Sonde. Dass Sicherheit abseits der Piste an erster Stelle steht, finden nicht einmal 17-jährige Halbstarke doof, solange ihnen ein cooler Typ wie Marko die Regeln erklärt.
Skigebiet: 68 km Pisten und Skirouten, www.warth-schroecken.com, Tagespass 42 €, Kinder bis 6/16/18 J. 3/23/36 €. Freeride- Kurse für Teenager in der Skischule Warth, Tel. 0043-5583-34 43, www.skischule-warth.com 1 Tag 72 €, ½ Tag 50 € plus Liftpass
Schlafen: Unmittelbar am Lift liegt das Familienhotel Jäger-Alpe; es gibt eine Kinderbetreuung. Warth, Hochkrumbach 5, Tel. 0043-5583-42 50, www.jaegeralpe.at, Ü/HP ab 109 €/Pers., Kinder 30–84 €
Lieblingsrestaurant: Im Wirtshaus "Gämsle" Käsespätzle essen, die besten weit und breit. Schoppernau, Hinterm Stein 309, Tel. 0043-5515-3 00 62, www.gaemsle.at
Österreich, Kärnten
Lust auf Schlittschuhlaufen
Weissensee: Von Dezember bis Februar verwandelt sich der 6,5 Quadratkilometer große Weissensee in Europas größte Natureisfläche, eingebettet in die Kulisse der Gailtaler Alpen. Man kann Schlittschuh laufen, Eishockey spielen, einfach herumrutschen oder auch Ski laufen. In der Eislaufschule lernen schon 4-Jährige, auf Kufen Balance zu halten.
Skigebiet: Familien-Skigebiet Weissensee, 6 km Piste, Familien- Tageskarte 57 €; mehr Infos zum Eislaufen auf www.weissensee.com, 5-Tage-Eislaufkurs (je 60 Min.) 45 €/Kind bis 12 J.
Schlafen: Der Obergasserhof hat gemütliche Zimmer und Apartments in schöner Lage am Ufer. Weissensee, Neusach 52, Tel. 0043- 4713-2 26 50, www.obergasser.at, FeWo ab 65 €/Tag
Wedeln in Windeln
Lieser- und Maltatal: In den drei Kinderhotels der beiden Täler sind im Januar und März Skischüler schon ab 2 Jahren willkommen. In "Windel-Wedel-Camps", auf flachen Übungsgeländen hinter den Hotels, helfen ihnen ausgebildete Skilehrer bergab. Bewegung und Spaß im Schnee stehen dabei im Vordergrund, nicht Technik oder Ehrgeiz.
Mehr Infos:: www.familiental.com Tel. 0043-4732- 22 22
Schlafen: z. B. im fröhlich-bunten "Babyhotel", Trebesing, Bad 1, Tel. 0043-4732-23 50, www.babyhotel.eu, 7 Ü im Familien- Apt. mit VP und Kinderbetreuung ab 1405 € (2 Erw. und 1 Kind). Windel-Wedel-Camp 29 €/Tag (2 Std.), Ausrüstung 12 €/Tag
Österreich, Steiermark
Biathlon für Kids
Raumsau am Dachstein: Gesund und naturnah sei Langlauf, finden die Eltern. Leider hatte Julius, 10, bisher keine Lust. Das änderte sich in Ramsau am Dachstein, wo Kinder, die größer als 1,40 Meter sind, an Biathlon-Schnupperkursen teilnehmen dürfen. Langlaufen in Kombination mit Schießen, das trifft eher seinen Geschmack. Nach den ersten, noch etwas staksigen Runden durch das Ramsauer Stadion wirft Julius sich flach auf den Bauch, legt das Gewehr an und zielt auf die fünf schwarzen Scheiben. Auch wenn er erstmal danebenschießt, seine Begeisterung ist geweckt, auch für die Loipe. Jetzt will der Junge sogar freiwillig beim Kinder-Langlaufkurs mitmachen, in einem nordischen Parcours eigens für Kinder: Sie rutschen über eine Wellenbahn, umkurven Saurierfiguren und stürzen sich mutig von Miniatur-Schanzen aus Plastik.
Skigebiet: 25 km Piste, 220 km Loipen, www.ramsau.com, Langlaufkurs für Kinder z. B. in der Skischule Ramsau, www.skischule-ramsau.at 3 halbe Tage 113 €; Biathlon-Schnupperkurs ab 61 €
Schlafen: Vegetarisches serviert die Bio-Küche im nach baubio¬logischen Aspekten errichteten Naturhaus Lehnwieser, Ramsau, Vorberg 20, Tel. 0043-3687-8 15 76, www.naturhaus-lehnwieser.at, Ü/HP ab 44 €/Pers., Apt. ab 50 €
Ausflug: Mit der Gondel auf den Dachstein-Gletscher fahren, von der gläsernen Brücke "Skywalk" in den Abgrund gucken und im "Eispalast" gefrorene Skulpturen bestaunen; www.derdachstein.at, Berg- und Talfahrt Erw./Jugendl./ Kind 33/26/18 €, Eispalast 10/8/5,50 €
Kinderskischaukel
Riesneralm: Im Dorf Donnersbachwald gehört den Jüngsten ein ganzes Skigebiet. Fünf Kinder-Skipisten und ebenso viele Lifte, darunter Österreichs längstes Förderband, erschließen das Areal. Für skigeübte Eltern und junge Könner gibt es auch rote und schwarze Abfahrten.
Skigebiet: 30 km Pisten, www.riesneralm.at, Tagespass 37 €/Erw., Kinder 18,50 €
Schlafen: Wer ein Zimmer im Gasthof Gürtler bucht, kann die Kinderbetreuung des Hotels "Stegerhof" nutzen. Donnersbachwald, Nr. 46, Tel. 0043-3680-2 87, www.stegerhof.at, DZ/HP ab 134 €, Kinder 9–36 €

Deutschland, Oberbayern
Günstig wohnen mit Stil
Design-Jugendherberge Berchtesgaden: Naturstein kontrastiert mit bunt gestreiften Wänden und weißen Schalen-Stühlen. Das Treppengeländer erinnert an löchrigen Käse. Und zum Après-Ski setzen wir uns am liebsten mit einem Buch in den verglasten Erker unseres Zimmers. Junge Architekten haben dem "Haus Untersberg", einem Gebäude der Jugendherberge Berchtesgaden, ein cooles Design verordnet. Statt im urigen Schlafsaal logieren Gäste im Familienzimmer mit eigenem Bad, die Kinder schlafen in apfelgrünen Stockbett- Modulen. Ganz im Sinne des Jugendherbergs-Gründervaters Richard Schirrmann müssen wir bei der Abreise nur unsere "Lagerstatt wieder fein säuberlich in Ordnung bringen."
Skigebiet: Direkt in Bischofswiesen liegt das Skigebiet Götschen, 5 km Pisten, www.goetschen.com, Tages-Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 50 €
Schlafen: DJH Berchtesgaden, Bischofswiesen, Struberberg 6, Tel. 08652-9 43 70, www.jugendherberge.de, Ü/HP ab 34,70 €/Pers., Kinder unter 6 J. frei. Familienprogramm "Winterknüller": 2 Ü/F inkl. 1 x Fackelwanderung, 1 x Rodelschlitten, 1 x Kaffee und Kuchen ab 50 €/Pers. (im unrenovierten Nebengebäude). Mehr Familienprogramme von Jugendherbergen: www.winter-berge-schnee.de
Ausflug: Mit der Rutsche ins Salzbergwerk hinabfahren. Berchtesgaden, Bergwerkstr. 83, Tel. 08652-60 02 20, www.salzzeitreise.de, Familienkarte ab 38 €
Deutschland, Bayerischer Wald
Winter-Rummelplatz
Riedlhütte: Im "1. Family Winter Funpark" wird der Abfahrtslauf zum Event, angereichert mit Einlagen im "Snowtubing" (Rodeln in einem Gummireifen), Schnee-Volleyball, Eislauf oder Biathlon mit Laserwaffen. Im Pistenkino laufen Kinderfilme in 3-D. Und wer will, kann mit dem Segway, einem elektronisch ausbalancierten Stehroller, durch den Schnee fahren. Dieses Vergnügen kostet allerdings extra. Kalte Füße? Dann wärmt man sich am besten bei einem Imbiss oder Glühwein in der gemütlichen "Bastscha"-Hütte auf.
Funpark: Family Event, Riedlhütte, Bergstr. 4, Tel. 08553-978 05 87, Eintritt 5,50 €, Kinder unter 14 J. 4,50 €
Schlafen: Gesund und kuschelig im innen und außen mit viel Holz versehenen Ferien-Bauernhof Meininger, der auch Sonderpauschalen für Alleinerziehende anbietet. St. Oswald, Ebenweg 11, Tel. 08552-18 29, www.ferienhof-meininger.de, FeWo ab 55 €/Tag
Preiswertes Familienskigebiet
Großer Arber: Am mit 1456 Metern höchsten Berg Niederbayerns entstand eigens für Familien ein „Cross Park“ mit ungefährlichen Wellen und leicht zu bewältigenden Sprüngen. Beim Riesenslalom mit doppelter Zeitmessung können Eltern und Kinder parallel zum Rennen antreten. Und im Kinderland verkürzen vier Förderbänder die Wege. Auch an Kurzbesucher wird gedacht: Sie können Stundenkarten kaufen.
Skigebiet: 15 km Pisten, www.arber.de, Tagespass 30 €/Erw., Kinder 6–16 J. 22 €, Stundenkarte 15/13 €, Familien-Tagespass ab 85 €
Schlafen: Mitten auf der Piste, im Arber-Schutzhaus, gibt es günstige Familienzimmer. Auffahrt mit der Gondel. Bayerisch Eisenstein, Talstation Großer Arber 1, Tel. 09925-9 41 40, www.arberschutzhaus.de, DZ/F 76 €, Kind 25 €