Architektur in Bewegung So facettenreich sind die Unterkünfte moderner Nomaden
Egal ob an Land, auf dem Wasser oder in der Luft: Moderne Nomaden gestalten ihr Zuhause innovativ und anders. Der Bildband "Nomadic Homes" zeigt die unterschiedlichsten Formen des mobilen Wohnens und erklärt, warum weniger Platz mehr Freiheit bietet

Yvonne Witte
Kaum zu glauben aber dieses sogenannte "Wikkelhouse" wird von 24 Schichten verklebter Pappkartons zusammengehalten und ist vollständig recycelbar. Um das Haus wetterbeständig zu machen, wird es zusätzlich mit einer wasserfesten Beschichtung und Holzbrettern verkleidet. Erst so erreicht die Behausung eine Lebensdauer von rund 50 Jahren.

GEO Reise-Newsletter