Anzeige
Anzeige

Reisetipps Ausflüge im August: Vier Ideen für drinnen und draußen

Bayrischer Wald
An fünf Tagen lässt sich der europäische Flusswanderweg auf dem Schwarzen Regen erpaddeln
© Andreas Meyer
Wohin im August? Jeden Monat stellt Ihnen unsere Reise-Redaktion ausgewählte Ausflugsziele vor. Vier Reisetipps von Regensburg bis Bremerhaven. Viel Spaß!

Zu Wasser reisen auf dem Schwarzen Regen

Wandern mal anders: Per Paddel! Das geht unter anderem auf dem Schwarzen Regen zwischen Blaibach und Regensburg. Hier führt ein europäischer Flusswanderweg auf 107 Kilometern mitten durch den Naturpark Oberer Bayrischer Wald. Ober per Schlauchboot oder Kanu, die Strömung des gemächlichen Flusses trägt die Flusswanderer Kilometer um Kilometer ihrem Ziel entgegen. Wald- und Wiesenreich zeigt sich die Uferumgebung und alle 20 Kilometer bieten sich entlang der Route Zeltmöglichkeiten. Die meisten Paddler bewältigen die Strecke an fünf Tagen. Weiterführende Informationen zu Streckenverlauf, Ausleihstationen etc. gibt es online.

Ein Kulturpicknick in Elbnähe genießen

Die kleine Gemeinde Burg schmiegt sich vor den Toren Magdeburgs an das Ufer des Elbe-Havel-Kanals und ist als Stadt der Türme bekannt für ihre gut erhaltenen Kirchen aus diversen Epochen. Am 15. August lädt die Stadt zum Kulturpicknick in den Goethepark. Ab 17 Uhr sorgt ein Sommervarieté mit einem bunten Mix aus Artistik, Comedy und Musik für Unterhaltung. Der Abend steht unter dem Motto „Viva la Fiesta“. Es gibt ein Hygiene-Konzept, sodass trotz der Corona-Pandemie Kinder und Erwachsene einen ausgelassenen Sommerabend genießen können. Wer möchte, kann sein eigenes Picknick mitbringen, vor Ort wird es zudem ein gastronomisches Angebot geben.

Kogge trifft Playmobil
Hunderte Playmobilfiguren erzählen im Deutschen Schifffahrtsmuseum die Geschichte der Bremer Kogge nach
© DSM/Hauke Dressler

Playmobil erzählt Geschichte in Bremerhaven

Die Bremer Kogge gilt als das am besten erhaltene Schiff des Mittelalters und ist Thema einer Dauerausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven. Diese wird noch bis Ende Oktober von einer familienfreundlichen Sonderausstellung ergänzt. Unter dem Motto „KOGGE trifft PLAYMOBIL – Die Geschichte eines Schiffes neu erzählt“ stellt der Hamburger Playmobil-Sammler Oliver Schaffer Szenen aus der Geschichte des Schiffes mithilfe der Spielzeugfiguren nach. Die detailreichen Schaulandschaften animieren besonders Kinder, der einzigartigen Geschichte des zufällig 1962 in der Weser gefundenen Schiffes von 1380 durch die Epochen zu folgen. Kombiniert ist die Ausstellung mit einem einfallsreichen digitalen Angebot.

Reisetipps: Köstliche Schätze lassen sich bei einer Wanderung durch die Willinger Hochheide entdecken
Köstliche Schätze lassen sich bei einer Wanderung durch die Willinger Hochheide entdecken
© Tourist-Infromation Willingen

Auf Erntestreifzug durch die Willinger Hochheide

Rund um den beliebten Wintersportort im Sauerland verfärben sich dieser Tage die Felder in liebliche Farben. Die Willinger Hochheide steht in voller Blüte und birgt zudem noch ein paar Köstlichkeiten. Wanderer können nämlich unterwegs auf Heidelbeer- und Preiselbeerernte gehen. Die Früchte gedeihen entlang der Wanderwege und dürfen für den privaten Gebrauch und Genuss mitgenommen werden. Nur, wo sich die meisten Sträucher und die reifen Beeren verstecken, müssen die Wanderer selbst rausfinden. Sie werden bei ihrer Ernte allerdings gebeten, aus Rücksicht auf Flora und Fauna, die ausgeschilderten Wege nicht zu verlassen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel