Landschaften wie aus einem Märchen: Leo Thomas hat es schon immer in die Natur gezogen. Mittlerweile zählt er mit seinen verträumten Fotos über 71.000 Abonnenten auf Instagram
Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Moody. In meinen Bildern ist das Wetter nach der allgemeinen Auffassung immer eher "schlechter". Ich habe es gerne nebelig und rau. Ich finde das verleiht dem Bild eine Art stimmungsvollen, leicht mystischen Charakter. Durch Anpassungen an der Tonkurve lässt sich dann auch der leicht matte Filmlook erzeugen.
Was war zuerst da, deine Liebe zur Natur oder zur Fotografie?
Die Liebe zur Natur war schon vor dem Griff zur Kamera da. Im jungen Alter ging es los mit der jährlichen Tour nach Schweden mit den "Royal Rangers Eckernförde". Dort lernte ich schon mit 7 Jahren den Spaß am Campen, Hiken und über dem Feuer Kochen kennen. Ende 2014, während meines Aufenthalts in Amerika, habe ich dann Lennart Pagel (@lennart) kennengelernt und habe mich von seiner Begeisterung für die Fotografie anstecken lassen. Zunächst ging es dann für knapp ein Jahr nur mit dem Smartphone los.
Welcher andere Instagrammer macht dir momentan am meisten Spaß und warum?
Das ist schwer hier nur einen zu nennen. Da gibt es einfach zu viele. Einer der mich auf jeden Fall immer wieder vom Hocker haut ist: @fursty - Immer neue Ideen und seine Bildbearbeitungen sind top.
Wer mehr von Leos märchenhaften Landschaften sehen möchte, folgt ihm am besten auf:
Sam Vox nutzt Instagram als visuelles Tagebuch seiner Wahrnehmung von Tansania und dessen Bewohnern. Er begeistert vor allem durch seine Porträts und zählt deshalb zurecht über 44 Tausend Abonnenten
Marcello Zerletti ist in Berlin zuhause und sieht die Stadt in einem anderen Licht. Dank seines klaren Blicks für Architektur und Augenblicke zählt er 29.000 Abonnenten auf Instagram
Ein Quantenphysiker mit dem Auge für atemraubende Landschaftsaufnahmen: Daniel Kordan hat bereits viele der schönsten Flecken unserer Erde besucht und zählt mit seinen Fotografien über 625.000 Abonnenten auf Instagram