Dichter im Hotel In diesen Unterkünften entstand Weltliteratur
Ob Sartre oder Dürrenmatt, die Dichter und Denker des 20. Jahrhunderts ließen sich oft in Hotels nieder, um ihre Werke zu verfassen oder sich inspirieren zu lassen. Der Leiter des Hamburger Literaturhauses Rainer Moritz hat diese Häuser besucht und ein Buch darüber geschrieben. Wir zeigen eine Auswahl und haben mit Rainer Moritz gesprochen
Hotel Sacher, Österreich

Andreas Licht/Knesebeck Verlag
Seit 1876 steht das Hotel Sacher zentral in Wien, eröffnet von Eduard Sacher, dem Sohn von Franz, der einst die Fürstin mit seiner Torte son verzauberte, dass sie bald das ganze Land eroberte. Als Eduard plötzlich 1892 verstarb, übernahm seine Frau Anna die Geschäfte. Sie machte einen so guten Job, dass einige Bücher und gar Lieder über sie geschrieben wurden. Und auch sie war es, die nach und nach die noble Kundschaft in ihre Zimmer holte. Zur Besetzungszeit strandete der Schriftsteller Graham Green im Sacher und skizzierte 1947 an der Bar des Hotels das Drehbuch für den Film "Der dritte Mann", der dann an vielen markanten Orten Wiens von Carol Reed umgesetzt wurde.
Hotel Sacher, Philharmonikerstraße 4, Wien, www.sacher.com

GEO Reise-Newsletter