Dichter im Hotel In diesen Unterkünften entstand Weltliteratur
Villa Post, Schweiz

Im Jahr 1957 kam der Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt zum ersten Mal nach Vulpera im Unterengadin in das berühmte Grandhotel Waldhaus. Der Ort und die Unterkunft gefielen ihm so gut, dass er nicht nur oft wiederkehrte, sondern auch beschloss, sein nächstes Stück im gediegenen Ambiente eines Hotels anzusiedeln. Anfang 1989 schloss er das Manuskript mit dem Titel "Durcheinandertal". In seinem Roman steht das Hotel am Ende in Flammen. Nur drei Monate bevor "Durcheinandertal" erscheinen sollte, brannte seine Inspirationsquelle - das Grandhotel Waldhaus nieder. Dürrenmatt war geschockt, das Hotel wurde nie wieder aufgebaut. Für die Unterbringung von Gästen ist nun die einstige Poststelle zuständig, wo ein engagierter Hoteldirektor sich darauf versteht, die Verbindung zur Vergangenheit aufrechtzuerhalten. Und so mancher Gast hat bereits behauptet, in stillen Nächten das Klirren der Kristallkaraffen und das Raunen vieler Stimmen aus dem einstigen Kurpark gehört zu haben.
Hotel Villa Post, 7552 Vulpera, Schweiz, www.villa-post.ch
