Im kleinsten deutschen Nationalpark vereinen sich die funkelnde Ostsee, atemberaubende, weiße Kreidefelsen, grüne Wälder, stille Seen und Moore zu einer einzigartigen Landschaft. Die Halbinsel Jasmund auf Rügen gehört wahrscheinlich zu den beeindruckensten Orten in der Bundesrepublik. Seit 2011 gehört der Buchenwald des Eilands zum UNESCO Welterbe. Die Halbinsel besteht aus einem einzigen Kreideblock: Kalkablagerungen, die vor 70 Millionen Jahren entsanden sind. An den Felsen kann es zu Abbrüchen kommen und so ist ihr Anblick immer nur eine Momentaufnahme. Doch es ist ein besonderer Anblick, wenn man vor dem 118 Meter hohen Königsstuhl steht und den höchsten Felsen bewundern kann. Zwischen Sassnitz und Lohne erleben Wanderlustige auf dem Hochuferweg Jasmund tolle Ausblicke auf die Kreideküste, atmen die frische Meeresbrise der Ostsee ein und sind von den urigen Buchenwäldern umgeben.