Naturparadiese Wildes Deutschland: Zwölf Traumorte für Outdoorfans
Wer bei Wildnis nur an Fernreiseziele denkt, hat sich noch nie auf eine Entdeckungstour durch die Bundesrepublik begeben. Wir stellen zwölf Naturparadiese in Deutschland vor und verraten, was Sie dort erleben können
Nationalpark Hainich
Im Westen von Thüringen finden Reisende ein ganz besonderes Fleckchen Natur. Im Städtedreieck von Eisenach, Bad Langensalza und Mühlhausen erstreckt sich auf 130 Quadratkilometern Fläche die größte zusammenhängende Laubwaldfläche in ganz Deutschland. Der größte Teil des Waldes ist forstfrei und konnte sich frei von Menschenhand entwickeln. Pflanzenbegeisterte können hier über 30 verschiedene Baumarten sowie 900 Farn- und Blütenpflanzen entdecken. Bei einem Rundgang auf dem Baumkronenpfad können Gäste der UNESCO-Welterbestätte zahlreiche Vögel, Schmetterlinge und Käfer in den Wipfeln der Bäume beobachten.
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland