Wandern, Klettern und Co. Nationalparks in Deutschland: Welche Wildnis für Sie die richtige ist
16 Nationalparks hat Deutschland zu bieten: Zufluchtsstätten für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Wir stellen Ihnen die Naturoasen vor und verraten, welcher Reisetyp sich wo besonders wohl fühlt
Nationalpark Jasmund

textag /Adobe Stock
Der kleinste Nationalpark in Deutschland ist der 3000 Hektar große Nationalpark Jasmund auf Rügen. Neben dem Aussichtspunkt Königsstuhl sowie dichten Buchenwäldern, von denen Teile seit 2011 zum UNESCO-Welterbe gehören, umfasst der 1990 etablierte Naturpark auch die berühmten Rügener Kreidefelsen. Die Kreideküste im Nationalpark Jasmund ist durch 70 Millionen Jahre Erdgeschichte der größte und bedeutendste geologische Aufschluss Norddeutschlands.
Für wen sich der Besuch besonders lohnt: Wer es wie Caspar David Friedrich romantisch mag, wird sich in die mystisch schönen Kreidefelsen, die plötzlich hinter Buchen auftauchen, verlieben. Fotografen werden dem Antlitz der Felsen - besonders in der Morgendämmerung - allerdings ebenso verfallen.

GEO Reise-Newsletter