Wandern, Klettern und Co. Nationalparks in Deutschland: Welche Wildnis für Sie die richtige ist
Müritz-Nationalpark

Weite Wälder, große Seen und geheimnisvolle Moore zeichnen den 322 Quadratkilometer großen Müritz-Nationalpark aus. Die hügeligen Buchenwälder zählen seit 2011 zum UNSECO Welterbe - das besondere Aushängeschild des Nationalparks sind aber die 107 Seen und die unzähligen kleinen Stillgewässer. Mit einer Fläche von 117 Quadratkilometern ist die Müritz das größte Gewässer Norddeutschlands. Der Müritz Nationalpark liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und Rostock und wird jährlich von einer halben und einer Million Gäste besucht.
Für wen sich der Besuch besonders lohnt: Der Nationalpark Müritz ist ein Mekka für Vogelbeobachter. 250 Vogelarten sind hier heimisch – darunter See- und Fischadler. Die Chance, die majestätischen Greifvögel von einer der Aussichtsplattformen mit Fernglas zu beobachten, ist groß. Zudem bieten erfahrenen Ornithologen Führungen durch das Gebiet an.
