Badi, Flussbad, Stadtstrand: gerade auf einem hitzigen Städtetrip im Sommer bieten sie willkommene Abkühlung. Das sind die schönsten Schwimmbereiche an Flüssen und Häfen in europäischen Metropolen, für die es sich lohnt, die Badesachen einzupacken
Europa ist größer und vielfältiger als viele denken. Gerade am Rande warten die Perlen unseres Kontinents auf ihre Entdeckung. Wir haben die schönsten Regionen und Städte am Rande Europas herausgesucht
Es gibt Wege, die einfach spektakulärer sind als andere: Sie führen entlang berühmter Sehnsuchtsorte, lassen einen Wildnis und Freiheit spüren. Der Bildband "Wanderlust" stellt genau diese Wege vor, mit atemraubenden Fotos und nützlichen...
Harz, Thüringer Wald, Erfurter Altstadt: Daran denkt man sofort, wenn von Reisezielen in Thüringen die Rede ist. Doch zwischen den beliebten Destinationen schlummert so mancher Geheimtipp. Fünf davon verraten wir in unserer Serie
Manche Brücken sind mehr als bloß praktische Überführungen von A nach B. Ob aus Ziegelstein, Holz, Stahl oder Fels, ob in der Stadt oder in der Natur: Sie fügen sich perfekt in ihre Umgebung, zeugen von hoher Baukunst und bewegender Geschichte....
Was macht Monsanto so besonders? Und wann sollten Sie das portugiesische Bergdorf am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Unterwegs auf der Via Nova und dem Goldenen Steig: Durch geschichtsträchtiges Terrain und den tschechischen Nationalpark Šumava führen die zwei europäischen Wanderwege vorbei an Burgen und verschwundenen Dörfern
Traditionelle Reethäuschen, Kopfsteinpflasterstraßen vor alten Kaufmannshäusern, Bauerngärten und Fischerdörfer: Unsere Autorin hat die schönsten Reiseziele entlang der Ostsee zusammengestellt
Was macht Zaanse Schans so besonders? Und wann sollten Sie das historische Dörfchen in den Niederlanden am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Guanajuato City so besonders? Und wann sollten Sie mexikanische Stadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wer alleine reist, lernt nicht nur die Welt auf eigene Faust kennen, sondern auch sich selbst. Oder erfindet sich gleich ganz neu. Dennoch zaudern viele angesichts sozialer Zwänge, drohender Einsamkeit oder der Gefahren unterwegs. Beiseite mit den...
Was macht den Grünen See in Österreich so besonders? Und wann sollten Sie das Gewässer bei Tragöß-Sankt Katharein in der Steiermark am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Diese Traumstrände haben es in sich. Wir präsentieren Ihnen die zehn schönsten Strände Europas - von der Nordsee bis zum Mittelmeer
Was macht Zadar so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt an der dalmatischen Küste am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Nordische Ziele wie Norwegen oder Alaska punkten mit Wildnis und Abenteuermöglichkeiten. Doch wo ist es am Schönsten?
Fundiert recherchiert, erprobt und getestet sind alle Häuser, die im großen Hotelranking von GEO SAISON aufgelistet werden. Wir stellen Ihnen die zehn Hotels unter 100 Euro in Europa vor und reisen mit Ihnen von London über München bis nach Barcelona
Rheinland, Sauerland und natürlich der Ruhrpott: Nordrhein-Westfalen hat viele beliebte Reiseziele. Doch es gibt in dem Bundesland ebenso traumhafte Orte, die nicht jeder kennt. Das sind unsere Geheimtipps für NRW
Was macht den Samuel H. Boardman State Scenic Corridor so besonders? Und wann sollten Sie das Naturreservat in Oregon am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Eguisheim so besonders? Und wann sollten Sie das Dörfchen im Elsass am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Sie gilt als Stadt der Bauhaus-Universität, der großen Dichter und Denker: Weimar ist vor allem für ihr kulturelles und historisches Erbe bekannt. Wir nennen die besten Tipps und Adressen für ein gelungenes Wochenende
Was macht das Valle del Jerte so besonders? Und wann sollten Sie das Tal im Westen Spaniens bei Plasencia am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe „Traumort des Tages“ zeigen wir Ihnen die schönsten Plätze der Erde
Was macht Smögen so besonders? Und wann sollten Sie die schwedische Kleinstadt besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Eine seelenruhige Kleinstadt voller Geheimnisse: In Felanitx wohnt ein leibhaftiger Heiliger, eine himmlische Köchin tischt die wohl beste Paella der Insel auf. Ein Spaziergang durch einen Ort, der mit sich im Reinen ist
Hansestädte, Förden, Inseln: Schleswig-Holstein hat viele beliebte Reiseziele. Doch es gibt in dem Bundesland ebenso traumhafte Orte, die nicht jeder kennt. Das sind unsere Geheimtipps für den hohen Norden
Was macht Mechelen so besonders? Und wann sollten Sie die belgische Stadt in der Region Flandern am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
An diesen abwechslungsreichen Campingplätzen in Deutschland möchte man sofort die Heringe in den Boden hauen
Was macht den Sagano-Bambuswald so besonders? Und wann sollten Sie die Gegend Arashiyama bei Kyoto am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Cobh so besonders? Und wann sollten Sie die irische Hafenstadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Schlossgarten Schwetzingen so besonders? Und wann sollten Sie die traumhafte Grünanlage am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"