Was macht Banská Štiavnica so besonders? Und wann sollten Sie die historische Bergbaustadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Ordesa y Monte Perdido so besonders? Und wann sollten Sie den spanischen Nationalpark am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den St. Michael's Mount so besonders? Und wann sollten Sie das Wahrzeichen von Cornwall am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Das Stadtbad Neukölln, das Neue Museum oder der Zoo Palast - dort wo sich normalerweise Menschen drängen, ist auf den Bildern von Horst und Daniel Zielske keine Seele zu sehen. Das Fotografen-Duo hat für das Projekt "Berlin - Licht und...
Einsame Gipfel, dramatische Buchten, verträumte Wasserfälle und verlassene Ruinen machen Wales zu einem riesigen Abenteuerspielplatz. Wir verraten, wo es was zu erleben gibt!
Auf Korsika fallen die steilen Felsen direkt ins blaue Mittelmeer. Dazwischen: Sandstrände, pulsierende Hafenstädte und entschleunigte Bergdörfer. Wir liefern Tipps für den perfekten Urlaub auf der Insel
Urlauber können mit ihren Beobachtungen und Fotos ganz nebenbei Forschern helfen, Daten zu sammeln. Manchmal ist es eben doch gut, dass wir uns weltweit herumtreiben
Was macht den La Mauricie Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das kanadische Schutzgebiet am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Lange haben Kroatien-Besucher Rijeka einfach links liegen lassen, auf ihrem Weg an die Strände der Adria. Doch in 2020 ist die Hafenstadt Europäische Kulturhauptstadt und lockt mit ganz eigenem Flair zwischen Industrieruinen und Jugendstil
In ihnen wurde einst geschuftet und gewuchtet, heute verbreiten sie Industrie-Romantik: alte, meist stillgelegte Fabrikgebäude, die als Kulturdenkmal unter besonderem Schutz stehen. Wir zeigen Ihnen beeindruckende Orte der deutschen Industriekultur
Badewetter können wir nicht vorhersagen. Aber abwechslungsreichen Familienurlaub in Hotels nah am Wasser – an Nord- und Ostsee, Adria, am Atlantik oder am Ärmelkanal
An den Fluss Corrib schmiegt sich die Kleinstadt Galway. Irlands Festivalstadt liegt an der Westküste der Grünen Insel und ist 2020 Kulturhauptstadt Europas
Wohin im Februar? Jeden Monat stellt Ihnen unsere Reise-Redaktion ausgewählte Ausflugsziele vor. Vier Reisetipps für drinnen und draußen - von Bremerhaven bis ins Allgäu
Was macht Nördlingen so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt an der Romantischen Straße am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Pancake Rocks so besonders? Und wann sollten Sie die Steinformation in Neuseeland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Benötige ich nach dem Brexit ein Visum für meinen Urlaub in Großbritannien? Darf ich weiterhin mit meinem Hund einreisen? Und welchen Führerschein benötige ich bei der Anmietung eines Autos? Die wichtigsten Fragen und Antworten für Reisende im...
Zwischen Meer und Alpen eröffnen jedes Jahr neue Hotels - da verliert man schnell den Blick für das Gute. Bei diesen zehn jedoch können Sie getrost einfach einchecken und genießen
Im April zeigt sich die Sonne immer häufiger und die Temperaturen steigen. Wer jetzt Lust auf einen Urlaub verspürt, dem verraten wir die besten Reiseziele im April - und liefern wertvolle Reisetipps sowie Infos zu Temperaturen, Regentagen und...
Was macht Zamość so besonders? Und wann sollten Sie die von einem einzelnen Architekten geplante Kleinstadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Ob bei einem Besuch auf einer traditionellen Farm, einem kulturellen Fest oder in der hochmodernen Zentrale des Gepäckverteilers Kuroneko – es bieten sich in Japan viele Möglichkeiten in die Kultur einzutauchen. Wir stellen Ihnen fünf konkret vor
Wer reist, der hat Geschichten zu erzählen. Heute hat der Reisende vor allem Bilder zu zeigen. Jedes Jahr werden die besten Reisefotografien mit dem Travel Photographer of the Year Award ausgezeichnet, wir zeigen die spannendsten Siegerfotos
Was macht Engadin so besonders? Und wann sollten Sie das Schweizer Hochtal am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Insgesamt 20.000 Freiwillige werden für mehrere Probetage am neuen Hauptstadtflughafen gesucht. Mit ihnen soll der Alltag simuliert werden. Eine Feuerprobe für die geplante Eröffnung am 31. Oktober 2020
Das kleine europäische Land präsentiert sich abwechslungsreich. Dramatische Gebirgskämme, dichte Urwälder und historische Dörfer machen die Slowakei für Jörn Kaufhold zu einem unverwechselbaren Land. Nun schrieb er das Buch "111 Gründe, die...
Man kann viel darüber erzählen, wie Menschen in anderen Epochen gelebt haben. Noch besser, man probiert es aus! Tipps für spannende Zeitreisen für Familien mit Kindern
Was macht Willemstad so besonders? Und wann sollten Sie die karibische Inselhauptstadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Flüsse, Seen oder Küste - Deutschland hat viel Wasser zu bieten. In Ufernähe sind über die Jahrhunderte viele Städte entstanden. Wir stellen zwölf besonders schöne von ihnen vor. Begleiten Sie uns auf einer Reise von der Ostsee bis zum Bodensee
Was macht die Hebriden so besonders? Und wann sollten Sie die schottische Insellandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Sie haben zwei Wochen Zeit und möchten ohne Stress so viel wie möglich von Japan sehen? Kein Problem, wir haben die perfekte Reiseroute per Zug für Sie zusammengestellt, die sowohl die Highlights beinhaltet, als auch die Touristenpfade verlässt
Was macht die Tektonikarena Sardona so besonders? Und wann sollten Sie die einzigartige Gebirgslandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"