Als Besucher wandelt man zwischen Moscheen und Musikläden, zwischen Teegärten und Diskotheken. Am besten lässt man sich einfach durch die belebten Straßen der Altstadt treiben und staunt: Die vielen Bauten aus byzantinischer und osmanischer Zeit zeichnen das Stadtbild und schaffen ein modernes orientalisches Wunderland.
Ruhe und Erholung vom City-Trubel bietet das Umland Istanbuls. Die Stadt ist ein idealer Ausgangsort für Ausflüge in die Region. Zu den beliebtesten Ausflugszielen zählen der Bosporus, die Inseln im Marmara-Meer und die auf der asiatischen Seite gelegene Stadt Bursa.
Empfehlungen der GEO.de-Redaktion:
Nachmittags aufs Wasser: Für 1 TL kann man mit dem Fischkutter von Karaköy nach Eminönü
schippern. Abfahrt ist hinter dem Fischmarkt in Karaköy. Vor oder nach dem
Ausflug gibt es also noch genug Gelegenheit zum Fischessen am Ufer.
Abends lecker essen gehen: Im Giritli hat man keine Wahl, trotzdem aber jede Menge Auswahl.
Wer das Restaurant betritt,
entscheidet sich automatisch für ein Tagesmenü, bei dem es
ganz viel verschiedenes zu kosten gibt. Schin zu Beginn kommen zu 20 kleine
Tellerchen mit köstlichen Mezze auf den Tisch, so dass es
viel zu probieren und schmecken gibt. Köstlich! Dazu gibt es Wein satt.
Traum aus 1001 Nacht oder Überlebenskampf: In Istanbul liegt beides nah beieinander. Das Stadtviertel Kadirga wurde pünktlich zum Kulturhaupstadt-Jahr herausgeputzt. Hinter den frisch gestrichenen Fassaden aber leben die Menschen in Armut
Nachtclub und Moschee, Minirock und Kopftuch - aus ihren Gegensätzen zieht die Stadt grenzenlose Energie und reißt ihre Besucher mit beim atemlosen Aufstieg in die Liga der Weltmetropolen
Am Bosporus küsst Asien Europa, verschmelzen Kulturen, liegen Geschichten in der Luft. Drei Schriftsteller führen durch ihre Stadt. Hören Sie die GEO-Reportage "West-östliche Diva" von Kai Strittmatter aus GEO Saison 10/2008. Es liest Bianca Gerlach (Länge: 15:04 Min.; 13,7 MB)
Unser Istanbul-Blogger Sebastian Grundke zeigt seine Lieblingsplätze in der türkischen Metropole - vom Schwitzen im Hammam bis zur Leibspeise im Döner-Restaurant